• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallöchen liebe Forum,

Ich habe gerade einen Vittoria Rally Schlauchreifen auf eine passende Felge gezogen um diese vor dem eigentlichen kleben etwas zu dehenen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Reifen im Bereich des Ventils sich nicht in die Felge setzen möchte. Es sieht so aus, als wäre die Verdickungen rund um das Ventil zu breit fürs Ventilloch in der Felge.

Ist das ein gängigen Problem, oder habe ich die falschen Schlauchreifen bestellt? Wie lässt sich das Problem beheben?
Das ist leider ein gängiges Problem, das ich von meinen Rallys kenne. DIe Lösung ist, wie morda schreibt, ein Aufbohren des Ventillochs innen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
An meinem Vorderrad ist eine EDCO Competition Nabe verbaut, ausgebaut läuft es sehr schön, kein Spiel, wie Butter. Eingebaut läuft sie auch schön, kein Nichts ist in der Gabel zu spüren, und dreht und dreht.
Aber– fahre ich im Wiegetritt mit Volllast, fühlt man deutlich ein Rauschen in der Gabel, als fahre man mit ner total rampunierten Nabe. Ich hab mir die Lager angesehn, alles tutti.
Ihr alten Hasen – gibt doch bestimmt ne einfache Erklärung? Grüße Theo
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-08-30 um 12.10.03.png
    Bildschirmfoto 2021-08-30 um 12.10.03.png
    78,6 KB · Aufrufe: 33
An meinem Vorderrad ist eine EDCO Competition Nabe verbaut, ausgebaut läuft es sehr schön, kein Spiel, wie Butter. Eingebaut läuft sie auch schön, kein Nichts ist in der Gabel zu spüren, und dreht und dreht.
Aber– fahre ich im Wiegetritt mit Volllast, fühlt man deutlich ein Rauschen in der Gabel, als fahre man mit ner total rampunierten Nabe. Ich hab mir die Lager angesehn, alles tutti.
Ihr alten Hasen – gibt doch bestimmt ne einfache Erklärung? Grüße Theo
Mmmmh, dann hat das Geräusch vermutlich eine andere Ursache.
Mag zum Beispiel am Laufrad selbst (z.B. Speichenspannung) oder an einem völlig anderen Bauteil liegen (und Du verortest es nur dort).
Seltsame Geräusche sind immer ein heikles Problem (was das Finden der Ursach anbelangt).
Probiere es zunächst mal mit einem anderen Vorderrad, wäre mein Vorschlag.
 
Geräusch ist zu viel gesagt, man fühlt es halt im Lenker, wie ein schlechtes Lager, aber die Idee ist gut, ich probier ein anderes Rad. – Und ich versuch das Lager mal etwas mehr zu lockern, bis leichtes Spiel da ist und vielleicht ist es mit dem Schnellspanner dann grad richtig in der Spannung
 
Bastelfrage: an meinem Morini ist ein Bremssteg für innen liegende Bremsmuttern verlötet. Der bereits gekürzte Bremsbolzen geht beim einschrauben immer noch so weit durch die Mutter dass der Inbus nicht mehr greift, obwohl ich bereits zwei Campa-Zahnscheiben zwischen Rahmen und Bremse gepackt habe. Eher dritte Zahnscheibe oder doch Bolzen kürzen? Andere Ideen?
 
Mmmmh, dann hat das Geräusch vermutlich eine andere Ursache.
Mag zum Beispiel am Laufrad selbst (z.B. Speichenspannung) oder an einem völlig anderen Bauteil liegen (und Du verortest es nur dort).
Seltsame Geräusche sind immer ein heikles Problem (was das Finden der Ursach anbelangt).
Probiere es zunächst mal mit einem anderen Vorderrad, wäre mein Vorschlag.
Eventuell wäre es auch hilfreich einfach mal seitlich stark am Rad ziehen und es dabei zu drehen. Falls es wirklich von der Nabe kommen sollte, denke ich, dass axiale Kräfte das Problem verursachen. Als letzte Möglichkeit fällt mir noch der Steuersatz ein. Den könnte man auch noch überprüfen
 
Bastelfrage: an meinem Morini ist ein Bremssteg für innen liegende Bremsmuttern verlötet. Der bereits gekürzte Bremsbolzen geht beim einschrauben immer noch so weit durch die Mutter dass der Inbus nicht mehr greift, obwohl ich bereits zwei Campa-Zahnscheiben zwischen Rahmen und Bremse gepackt habe. Eher dritte Zahnscheibe oder doch Bolzen kürzen? Andere Ideen?
Mach doch mal bitte ein Bild davon , so schwer vorzustellen.
Und mit absägen wäre ich vorsichtig , ich habe mich schon oft über zu kurze Bauteile geärgert ( Gabel , Achsen , Bolzen etc. ) ich hab da ne Allergie ....
 
Mmmmh, dann hat das Geräusch vermutlich eine andere Ursache.
Mag zum Beispiel am Laufrad selbst (z.B. Speichenspannung) oder an einem völlig anderen Bauteil liegen (und Du verortest es nur dort).
Seltsame Geräusche sind immer ein heikles Problem (was das Finden der Ursach anbelangt).
Probiere es zunächst mal mit einem anderen Vorderrad, wäre mein Vorschlag.
Ne, gibt keine! Ich hab mir eine neue Carbonfelge 50mm aufgespeicht. Seither hab ich ein Abrollgeräusch das schlimm klingt. Reifen/Schlauch/ Felgenband/Ventil und innenansicht der Felge überprüft. Kein Ergebnis. Fahr ich auf den weißen glatten Randstreifen ist alles weg. Komm ich auf normalen Asphalt hab ich bei jeder Umdrehung ein verstärktes Abrollgeräusch.
Jetzt leb ich mit!
 
Ne, gibt keine! Ich hab mir eine neue Carbonfelge 50mm aufgespeicht. Seither hab ich ein Abrollgeräusch das schlimm klingt. Reifen/Schlauch/ Felgenband/Ventil und innenansicht der Felge überprüft. Kein Ergebnis. Fahr ich auf den weißen glatten Randstreifen ist alles weg. Komm ich auf normalen Asphalt hab ich bei jeder Umdrehung ein verstärktes Abrollgeräusch.
Jetzt leb ich mit!

Das habe ich am Erstrad beim Cosmic Carbon SSC Vorderrad auch, mit den Shamal HPW am Zweitrad gibt es das nicht. Das ist die Resonanz der Felge, also völlig normal. Wenn ich dann am Erstrad wie am Samstag hinten die Scheibe drinhabe, übertönt die eh alles
cool.gif
.
 
Bastelfrage: an meinem Morini ist ein Bremssteg für innen liegende Bremsmuttern verlötet. Der bereits gekürzte Bremsbolzen geht beim einschrauben immer noch so weit durch die Mutter dass der Inbus nicht mehr greift, obwohl ich bereits zwei Campa-Zahnscheiben zwischen Rahmen und Bremse gepackt habe. Eher dritte Zahnscheibe oder doch Bolzen kürzen? Andere Ideen?
Lieber noch eine Scheibe. Wer weiß, wo die Bremsen noch mal verbaut werden soll. Ist das ein Gipiemme-Würfel? Ich habe meine Bremse nicht gekürzt dafür.
 
Ne, gibt keine! Ich hab mir eine neue Carbonfelge 50mm aufgespeicht. Seither hab ich ein Abrollgeräusch das schlimm klingt. Reifen/Schlauch/ Felgenband/Ventil und innenansicht der Felge überprüft. Kein Ergebnis. Fahr ich auf den weißen glatten Randstreifen ist alles weg. Komm ich auf normalen Asphalt hab ich bei jeder Umdrehung ein verstärktes Abrollgeräusch.
Jetzt leb ich mit!
Das ist ja klar, bei Carbonfelgen ist die Geräuschkulisse wohl auch gewünscht. ;)
(wenn nicht, keine Carbonfelgen benutzen). :D
 
Zurück