Was gibt es außer Körnen (des Gabelkonussitzes) und/oder Kleben z.B. mit Metall-Zweikomponenten-Kleber (diese Methoden kenne ich und habe sie bereits angewandt) eigentlich noch für Möglichkeiten, einen Gabelkonus, welcher nicht mehr auf den Gabelkopf (bzw. die Gabelkrone) aufgeschlagen werden muss, sondern quasi leicht von Hand "raufzuschieben" ist, da der Sitz "Untermaß" hat (oder heißt es "Übermaß", da der Durchmesser des Sitzes an der Gabel ja zu groß ist)?
Vom Komplettaustausch der Gabel oder dem Austausch des Gabelkopfes bei einem Rahmenbauer will ich hierbei absehen.