• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Dann kauf das doch....die tun sich alle nicht viel.
Erstens sind sie günstig und zweitens haben die Industrielager und halten recht lang.
Aber Erfahrung mit dem speziell habe ich nicht.

Wo siehst du da was risikobehaftetes ?
In den Patronenlager aller Hersteller kommen simple Rillenkugellager zum einsatz , das sind Normteile , es ist völlig egal was aussen drauf steht , das was man da sieht ist einfach nur notwendiges Beiwerk damit die Kugellager gehalten werden ,geringe Unterschiede sind in den Aussenteilen im Material desselben (Plaste,Stahl,Alu) , aber das ist funktionell völlig egal .

Danke Euch beiden, brauchte nur einen Schubser in die richtige Richtung. Dann bestelle ich mir das mal. Hätte ja sein können, daß jmd. ruft "Auf keinen Fall VP", aber @Flat Eric hat schon recht, daß das alles mehr oder weniger die gleiche Chose ist; wollte nur eines mit Alu-Schalen, kein Plastik.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke Euch beiden, brauchte nur einen Schubser in die richtige Richtung. Dann bestelle ich mir das mal. Hätte ja sein können, daß jmd. ruft "Auf keinen Fall VP", aber @Flat Eric hat schon recht, daß das alles mehr oder weniger die gleiche Chose ist; wollte nur eines mit Alu-Schalen, kein Plastik.

Das VP Lager hat Stahlschalen ('Phosphated cups"), ist mit 280g (bei 107mm Achslänge) relativ schwer und kostet im Handel üblicherweise um die 10€.
 
Ich versuche gerade neue Hoods auf meine Campa 8fach (Spitzhöcker) Bremsschalthebel aufzuziehen. Habt ihr da ein Tipp für mich ob ich die jetzt von vorn oder hinten aufziehen sollte?
 
Frage an die Einspeichspezis:
Einfaches 28" Vorderrad, Yak19 Felge 36L ERD 606mm, Shimano Parallax VR-Nabe 100mm.

Speichenlängenrechner sagt rund 289mm zweifach gekreuzt / 295mm dreifach gekreuzt. Das sollte stimmen und passt zu den Speichenlängen vorhandener 700C-LRS mit ähnlichen Felgen.

Nach Einspeichen einer Seite 2fach gekreuzt 287.5mm Speichen mit allen Nippeln locker 3-4 Umdrehungen draufgedreht stehen die Speichen gespannt und fast senkrecht zur Nabenachse, Einspeichen Gegenseite unmöglich.

Was stimmt an dem Einspeichmuster nicht ?!
 

Anhänge

  • IMG_20210605_134543.jpg
    IMG_20210605_134543.jpg
    760,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20210605_134553.jpg
    IMG_20210605_134553.jpg
    647,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20210605_134712.jpg
    IMG_20210605_134712.jpg
    559,2 KB · Aufrufe: 50
Frage an die Einspeichspezis:
Einfaches 28" Vorderrad, Yak19 Felge 36L ERD 606mm, Shimano Parallax VR-Nabe 100mm.

Speichenlängenrechner sagt rund 289mm zweifach gekreuzt / 295mm dreifach gekreuzt. Das sollte stimmen und passt zu den Speichenlängen vorhandener 700C-LRS mit ähnlichen Felgen.

Nach Einspeichen einer Seite 2fach gekreuzt 287.5mm Speichen mit allen Nippeln locker 3-4 Umdrehungen draufgedreht stehen die Speichen gespannt und fast senkrecht zur Nabenachse, Einspeichen Gegenseite unmöglich.

Was stimmt an dem Einspeichmuster nicht ?!
Wenn der Speichenrechner für 2-fach gekreuzt 289mm sagt dann sind deine Speichen mit 287,5mm bei 2-fach Kreuzung eventuell 1,5mm zu kurz.
Du hast da 3-fach gekreuzt und somit müsstest du ja 295mm haben laut Speichenrechner. Also sogar 7,5mm zu kurz.
 
Gibt's irgendeine Möglichkeit ein BSA Innenlager in ein 70 mm ITA Gehäuse einzubauen?
 
Gibt alle möglichen Bastellösungen. Hatte eben ein 68 mm Innenlager, dass ich gerne in ein 70 mm Gehäuse eingebaut hätte.
Danke.
 
Gibt alle möglichen Bastellösungen. Hatte eben ein 68 mm Innenlager, dass ich gerne in ein 70 mm Gehäuse eingebaut hätte.
Danke.
Naja, da ist ja nicht nur die Breite anders..., Gewinde auf der rechten Seite anders und der Durchmesser beim ITA ist auch größer...
Das wird spannend 👍🏼
 
Naja, da ist ja nicht nur die Breite anders..., Gewinde auf der rechten Seite anders und der Durchmesser beim ITA ist auch größer...
Das wird spannend 👍🏼
Das ist mir ja auch klar, ich will ja nicht BSA Lagerschalen einfach reinhämmern. Man muss ja auch bei blöden Fragen nicht automatisch von kompletter Unwissenheit des Fragestellenden ausgehen. Ich hab mir Mal auf Halde ITA Lagerschalen geholt, vielleicht hat da jemand schon mal gebastelt, kreative Lösungen sind hier ja häufiger zu sehen. Egal. Danke.
 
Das ist mir ja auch klar, ich will ja nicht BSA Lagerschalen einfach reinhämmern. Man muss ja auch bei blöden Fragen nicht automatisch von kompletter Unwissenheit des Fragestellenden ausgehen. Ich hab mir Mal auf Halde ITA Lagerschalen geholt, vielleicht hat da jemand schon mal gebastelt, kreative Lösungen sind hier ja häufiger zu sehen. Egal. Danke.
Ach so..., wollte keine komplette Unwissenheit unterstellen, dachte Du suchst einen Adapter für die Schalen oder so. Naja, die 2mm fehlen dann ja nur links..., wenn Du Schalen da hast, neue oder gute Kugeln rein..., wenn noch Gewinde für den Konterring vorhanden ist, könnt es klappen.
 
Dieses gut gewartete Innenlager habe ich mal aus ein Rickert eines Kunden gezogen:rolleyes: ,wer Rickert kennt, weiß das eer nur BSA Gehäuse mit 68mm verbaut hat, zu allem Übel meinte der Kunde noch die schöne Campawelle mit Shimano Schalen vermählen zu müssen, es hat funktioniert, ist aber natürlich Fusch.

29929303654_c812c042b8_b.jpg
 
Ich versuche gerade neue Hoods auf meine Campa 8fach (Spitzhöcker) Bremsschalthebel aufzuziehen. Habt ihr da ein Tipp für mich ob ich die jetzt von vorn oder hinten aufziehen sollte?
... vorher in Spüliwasser legen und von vorne aufziehen
 
Wnn du dich techn korrekt ausgedruckt hattest ,könnte man dein Ansinnen vielleicht verstehen
Das ist mir ja auch klar, ich will ja nicht BSA Lagerschalen einfach reinhämmern. Man muss ja auch bei blöden Fragen nicht automatisch von kompletter Unwissenheit des Fragestellenden ausgehen. Ich hab mir Mal auf Halde ITA Lagerschalen geholt, vielleicht hat da jemand schon mal gebastelt, kreative Lösungen sind hier ja häufiger zu sehen. Egal. Danke.
 
Zurück