• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, der ST-7400 hat 3-Schritte, in der Mitte aber nur son Mini-Schritt zur Feineinstellung bei 2x.
Ich hab dann links auf RSX 3x gewechselt...und dann später auf Compact zurückgewechselt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann der Shimano DURA ACE ST-7400 vorne 3-fach schalten? oder hat der nur 2 Rasten? Möchte einen verratzten Satz gerne am Crosser testen.
Bitte nicht lynchen, falls das in irgendeiner Shimano-Bibel als Sünde vermerkt ist 😳
Lasse die Typen mit Fackeln und Mistgabeln ,die gerade vor der Tür stehen,einfach rein...
 
Schitt, ich dachte ich kann mich so aus der Affäre ziehen. Man orientiert sich eben an den Politikern des Landes, die gelegentlich auch mal was nicht gaaanz richtig machen.
 
Wenn Du es so wie die Politiker machen willst : Du kannst dich doch gar nicht an deine Frage erinnern !;)
 
Kann der Shimano DURA ACE ST-7400 vorne 3-fach schalten? oder hat der nur 2 Rasten? Möchte einen verratzten Satz gerne am Crosser testen.
Bitte nicht lynchen, falls das in irgendeiner Shimano-Bibel als Sünde vermerkt ist 😳

Nein, der geht nur 2-fach. Es gab mal einen Schaltadapter, "Erickson Gizzmo", der die Verwendung einer Dreifach-Kurbel erlaubte. Bei Sheldon Brown (wo sonst) gibt es eine Beschreibung (auf der Seite runterblättern), das Bild habe ich mir mal erlaubt rauszukopieren:
erickson-gizzmo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ein Hammer-Buch mit Anekdoten aus dem Land der Flandriens, aufgeschrieben mit einem Humor, wie es nur ein Engländer verfassen kann. Mein Tipp: Unbedingt lesen!

Aber, weshalb ich das hier einstelle: Auf S. 235 oben schreibt der Autor, Edwig van Hooydonck habe an seinem Rad Anpassungen vorgenommen, indem er seinen Colnago-Rahmen um 2 Zentimeter verlängert habe.

Kann ich mir das echt so vorstellen, dass da sein Rahmen nachträglich umgebaut / verlängert wurde? Geht doch nicht, oder? Das passt doch nicht mehr dann, oder?

Wenn es so gemeint war, dass man ihm bei Colnago einen 2 cm längeren Rahmen gebaut hätte, würde ich das jedoch aber für eigentlich nicht erwähnenswert halten, weil sooo selten waren / sind Maßrahmen ja nun auch nicht...🤔

LG markus.
 

Anhänge

  • 20210605_080800.jpg
    20210605_080800.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 55
Nein, der geht nur 2-fach. Es gab mal einen Schaltadapter, "Erickson Gizzmo", der die Verwendung einer Dreifach-Kurbel erlaubte. Bei Sheldon Brown (wo sonst) gibt es eine Beschreibung (auf der Seite runterblättern), das Bild habe ich mir mal erlaubt rauszukopieren:
Anhang anzeigen 948686
Ok, danke. Dieses Teil zu finden ist dann ungefähr wie ein Sechser im Loto. Werde mich auf die Suche machen, oder eher eine andere Kombination verbauen.
 
Hallo zusammen, ich möchte bald mit dem Aufbau meines Cinelli supercorsa beginnen. Kann man das Baujahr anhand der Nummer im Tretlager schließen? Diese beginnt (6 stellig) mit 85…

das Tretlager hat keinen Spoiler, was aber vlt an auch der Rahmenhöhe 60 liegen könnte. Einkerbungen für die Pastillen sind vorhanden. Was mir noch aufgefallen ist, ist ein Aufkleber der olympischen Ringe an der Kettenstrebe nicht antriebsseitig.

edit: die Nummer am Tretlager ist 5 stellig und darüber steht ein X
auf vielfachen Wunsch eines einzelnen die Bilder:
 

Anhänge

  • 46A968F3-7D26-4EAC-9C59-30316C532931.jpeg
    46A968F3-7D26-4EAC-9C59-30316C532931.jpeg
    396,4 KB · Aufrufe: 55
  • 0C9CE144-C1B8-471C-931E-15CB85F030A6.jpeg
    0C9CE144-C1B8-471C-931E-15CB85F030A6.jpeg
    224 KB · Aufrufe: 70
  • E71A6881-3351-4A76-A66C-59523902BEDA.jpeg
    E71A6881-3351-4A76-A66C-59523902BEDA.jpeg
    274,3 KB · Aufrufe: 64
  • A537219F-7B7E-4F19-A872-E01BF7C16C44.jpeg
    A537219F-7B7E-4F19-A872-E01BF7C16C44.jpeg
    199,7 KB · Aufrufe: 58
  • 17D068A3-84FB-4514-858E-588F3BBAC6D7.jpeg
    17D068A3-84FB-4514-858E-588F3BBAC6D7.jpeg
    194,8 KB · Aufrufe: 69
  • 57247395-B295-43A2-A2BA-5D7F58E76A66.jpeg
    57247395-B295-43A2-A2BA-5D7F58E76A66.jpeg
    363,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Dieses Teil zu finden ist dann ungefähr wie ein Sechser im Loto. Werde mich auf die Suche machen, oder eher eine andere Kombination verbauen.
Oder hier im Unterforum ist jemand, der sowas "nachbauen" kann? Ich hatte das Teil schon vor 12 Jahren gesucht, in der Hoffnung, so an einem Rahmen mit am Steuerrohr integrierten Zuggegenhalter eine Art "Rahmenschalthebel" zu bekommen, um links mit einem entkernten Record-Ergopwer nochmals Gewicht zu sparen. Der linke Zuggegenhalter von Shimano hatte ja früher auch so eine Art "Rastverstellung", allerdings nur mit kleinen Trimmschritten, für einen kompletten Schaltvorgang hätte das nie gereicht. Leider ließ sich das Teil zum "Überarbeiten" nicht auseinanderbauen (verpresst/verklebt?).
 
Dura Ace 7400 Schalthebel links. Stellung stimmt wohl nicht... anders gehts aber anscheinend nicht nach Analyse des Aufbaus.
Wo liegt mein Fehler?
Anhang anzeigen 948511


Wenn ich mich richtig entsinne hatte der eine Federvorspannung.
Daher muss man ihn "unkonventionell" montieren:

1622889362013.png


Habe ich, auf die Schnelle, leider in keiner andren Sprache gefunden.

Habe Dir das ganze Manuell angehängt.

Hoffe es hilft.

Mille - Greetings
@L€X


EDITh lacht mich aus und sagt das ich einfach mal im Forum suchen soll, dann werde ich ein paar Seiten weiter vorne fündig:
:

https://www.rennrad-news.de/forum/t...eine-bastelfrage.92675/page-3774#post-4907683
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weniger eine Bastelfrage, aber ich suche ein Patronenlager in 124,5 für eine Sugino BT Kurbel. Mit denen von NECO habe ich bereits Erfahrungen gesammelt, aber die sind derzeit nicht in der vorgenannten Länge zu finden.
Habe nun dieses aufgetan von "VP". Hat da jemand Erfahrungen mit? Kaufen? Lieber lassen?

vp.jpg


Quelle <https://www.ebay.de/itm/313500270711>
 
Weniger eine Bastelfrage, aber ich suche ein Patronenlager in 124,5 für eine Sugino BT Kurbel. Mit denen von NECO habe ich bereits Erfahrungen gesammelt, aber die sind derzeit nicht in der vorgenannten Länge zu finden.
Habe nun dieses aufgetan von "VP". Hat da jemand Erfahrungen mit? Kaufen? Lieber lassen?

Anhang anzeigen 948836

Quelle <https://www.ebay.de/itm/313500270711>
Keine Erfahrung, leider. Aber falls Du es kaufst, gib mal bitte zu gegebener Zeit 'ne Rückmeldung dazu 👍🏻
 
Habe nun dieses aufgetan von "VP". Hat da jemand Erfahrungen mit? Kaufen? Lieber lassen?
Dann kauf das doch....die tun sich alle nicht viel.
Erstens sind sie günstig und zweitens haben die Industrielager und halten recht lang.
Aber Erfahrung mit dem speziell habe ich nicht.
 
Weniger eine Bastelfrage, aber ich suche ein Patronenlager in 124,5 für eine Sugino BT Kurbel. Mit denen von NECO habe ich bereits Erfahrungen gesammelt, aber die sind derzeit nicht in der vorgenannten Länge zu finden.
Habe nun dieses aufgetan von "VP". Hat da jemand Erfahrungen mit? Kaufen? Lieber lassen?

Anhang anzeigen 948836

Quelle <https://www.ebay.de/itm/313500270711>
Wo siehst du da was risikobehaftetes ?
In den Patronenlager aller Hersteller kommen simple Rillenkugellager zum Einsatz , das sind Normteile , es ist völlig egal was aussen drauf steht oder was man sieht , das was man da sieht ist einfach nur notwendiges Beiwerk damit die Kugellager gehalten werden , geringe Unterschiede sind in den Aussenteilen im Material desselben (Plaste,Stahl,Alu) , aber das ist funktionell völlig egal .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück