• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jetzt wo ihr es sagst. Ist das ein "klassisches" Innenlager oder eine Patrone? A24CE127-70F0-49F4-A980-B63C24A220D0.jpeg
 
Mich wundert es nur dass der Abstand zum
Rahmen so groß ist. Das ist „normal“ oder?
Der Abstand - Mitte zwischen den Kettenblättern / Mitte Sattelohr - sollte 47,5 mm betragen. Das kann man aber nicht (nur sehr beschränkt) über das Anzugsmoment der Kurbelschrauben steuern, entscheidend ist die korrekte Länge der Innenlagerwelle.
 
Der Abstand - Mitte zwischen den Kettenblättern / Mitte Sattelohr - sollte 47,5 mm betragen. Das kann man aber nicht (nur sehr beschränkt) über das Anzugsmoment der Kurbelschrauben steuern, entscheidend ist die korrekte Länge der Innenlagerwelle.
Da habe ich dieselbe Länge wie bei der alten genommen: 107mm
 
moin,

googel mir gerade einen Wolf, ich suche einen Adapter:

um an einer klassischen Stahlgabel

einen Scheinwerfer, oder ein beliebiges, mit Lenkerschelle ausgestattetes Ding (Tacho) zu montieren, gibt es sowas?

Also ein 26mm-Zylinder mit Schellen für Gabelbefestigung? Notfalls auch Achsmontage. Sieht wahrscheinlich nicht aus, mir egal, freu mich über alles, was hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

googel mir gerade einen Wolf, ich suche einen Adapter:

um an einer klassischen Stahlgabel

einen Scheinwerfer, oder ein beliebiges, mit Lenkerschelle ausgestattetes Ding (Tacho) zu montieren, gibt es sowas?

Also ein 26mm-Zylinder mit Schellen für Gabelbefestigung? Notfalls auch Achsmontage. Sieht wahrscheinlich nicht aus, mir egal, freu mich über alles, was hilft.
Was meinst du?
Eventuell etwas dabei?

1622803465169.png


https://www.ebay.de/itm/173907035993
 
nee, danke, eher sowas ähnliches:.

Ich glaube, das schon irgendwann mal gesehen zu haben, vielleicht ja hier.
 

Anhänge

  • Ohne Titel 10.jpg
    Ohne Titel 10.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 57
Ich schraube immer so fest, bis ich denke es reicht. Wenn es sich beim fahren löst, dann wieder zu Hause festschrauben, dann mit etwas mehr Schmackes. Und dann wieder fahren...

Dann sollte man keinesfalls weiterfahren, sonst ist die Kurbel hin. Zum Festziehen verwende ich M8er Inbus-Schrauben, und damit ziehe ich fest, bis ich einen etwas längeren M8er Schlüssel mit meiner Spargeltarzangemäßen Handkraft nicht mehr weiterdrehen kann. Die einzige Kurbel, die mir in knapp 30 Jahren kaputtging, war eine linke Tune Bigfoot, die in der Mitte einer flachen Vierkantseite (genau gegenüber vom Kurbelarm) gerissen ist. Das war natürlich ein Montagefehler. Mit PBC-Kurbeln ist mir das nie passiert, nun ja.
 
Dura Ace 7400 Schalthebel links. Stellung stimmt wohl nicht... anders gehts aber anscheinend nicht nach Analyse des Aufbaus.
Wo liegt mein Fehler?
20210604_153531.jpg
 
Zurück