• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab' mal 'ne eine Frage zu werkseitigen Decals am Unterrohr eines Youngtimers ... wenn die bereits etwas geschrumpelt sind müsste man die doch mit einem Heißluftfön erwärmen können und ggf. wieder in From bringen können - sind nicht eingerissen oder beschädigt nur etwas geschrumpelt und liegen auch nicht unter Klarlack

ich frag' denn leider gibt das www. und meine sonstigen Quellen leider keinen Repro-Ersatz her
Aufgrund der Alterung des Materials wird das wohl nicht mehr hinzubekommen sein. Schätze, die heiße Luft wird den Effekt noch verstärken.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
... hatte mir vorgestellt den Kleber unterm Aufkleber wieder weich ggf. flüssig zu bekommen und dann vorsichtig wieder alles glatt streiche(l)n
 
... such Dir ein Stück Hartholz (z.B. eine alte Latte aus einem Bettrost oder einen Unterlegkeil) und einen Hammer - das gibt im Zweifelsfall eher nach und verunstaltet den Alu-Sicherungsring nicht wie ein Schraubendreher oder ähnliches aus Stahl
Ich gebe dir vollkommen Recht. :daumen:
Bei dem erwähnten Sugino Innenlager ist der Konterring aber tatsächlich aus Stahl. Ich hätte da eine Einschränkung hinzufügen sollen...
 
Da ich für einen Aufbau besondere Brems-/Schaltungs-Außenhüllen von Jagwire verwenden möchte:

Sind die gleichermaßen für Campagnolo/Shimano/SunTour verwendbar? (Mir ist bewusst, dass die Außenhüllen für die Bremsen größere Durchmesser haben.)

Gibt es Unterschiede bei den Endkappen zwischen den Systemen?
 
Sind die gleichermaßen für Campagnolo/Shimano/SunTour verwendbar?

Ja.

Nicht Deine Frage aber dennoch als Hinweis: Bei den Schaltzügen in Kombination mit Ergos muß man aufpassen, daß man welche mit den kleineren Campa-kompatiblen Nippeln nimmt (Shimano hat einen größeren AD), ansonsten sind auch diese beliebig austauschbar.
 
Aber die Maße sind die gleichen zwischen Campagnolo, Shimano und SunTour?
Du kannst Fragen stellen....

Schalthüllen haben 4mm und Bremshüllen 5mm dem entsprechend sind
die Kappen geringfügig etwas grösser.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, musst Du jemand fragen der alle
drei Hersteller hat und auch versucht hat die Originalkappen unter
einander zu tauschen.
 
Decals (Einzelbuchstaben) ablösen

Ich habe einen Rahmen, auf dem einzelne Buchstaben aufgeklebt sind. Die sind noch recht gut erhalten, der Rest vom Rahmen nicht, somit möchte ich den Schriftzug zunächst möglichst komplett erhalten um ihn entweder wieder auf den Rahmen zu kleben oder aber zu lackieren. Ich könnte nun die einzelnen Buchstaben "abfönen", aber dann bleibt ja u.a. das Kerning (Abstand zw. den Buchstaben) auf der Strecke.
Meine Idee war nun, eine Trägerfolie auf den gesamten Schriftzug anzubringen und dann diesen mit Heißluft abzulösen. Dabei könnte sich aber m.E. die Trägerfolie verformen oder sich aber auch die Buchstaben wieder von der Trägerfolie lösen, oder?

Hat das schon mal jemand gemacht und vielleicht einen heißen Tip, wie man derartige Decals geschickt vom Rahmen löst?
 
Die Original Campa Blechhülsen haben einen etwas abweichenden Innendurchmesser.
daher Campahüllen,Züge ,Endkappen nur mit Campa nutzen.
 
Decals (Einzelbuchstaben) ablösen

Ich habe einen Rahmen, auf dem einzelne Buchstaben aufgeklebt sind. Die sind noch recht gut erhalten, der Rest vom Rahmen nicht, somit möchte ich den Schriftzug zunächst möglichst komplett erhalten um ihn entweder wieder auf den Rahmen zu kleben oder aber zu lackieren. Ich könnte nun die einzelnen Buchstaben "abfönen", aber dann bleibt ja u.a. das Kerning (Abstand zw. den Buchstaben) auf der Strecke.
Meine Idee war nun, eine Trägerfolie auf den gesamten Schriftzug anzubringen und dann diesen mit Heißluft abzulösen. Dabei könnte sich aber m.E. die Trägerfolie verformen oder sich aber auch die Buchstaben wieder von der Trägerfolie lösen, oder?

Hat das schon mal jemand gemacht und vielleicht einen heißen Tip, wie man derartige Decals geschickt vom Rahmen löst?
Meine Erfahrung: Gar nicht. Besonders bei einzelnen Buchstaben komplett hoffnunglos.
 
Du kannst Fragen stellen....

Schalthüllen haben 4mm und Bremshüllen 5mm dem entsprechend sind
die Kappen geringfügig etwas grösser.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, musst Du jemand fragen der alle
drei Hersteller hat und auch versucht hat die Originalkappen unter
einander zu tauschen.

Campa hat(te?) zu Rundhöcker-Ergozeiten bei den Schaltaußenhüllen 4,5mm. Ich muß zu meiner Schande gestehen, nicht nur Shimano-Schaltzüge verwendet zu haben (jetzt Fasi), weil die im Gegensatz zu Campa überschliffen waren, sondern auch noch die Schaltaußenhüllen: am Liegelenker besser (innen) zu verlegen, und am Rennrad, um da auf der Lenkerrückseite rechts eine modifizierte Ganganzeige zu montieren, die bei den ST-770x serienmäßig mit dabei waren. Spätestens bei 10-fach war ich für den wegfallenden Blick zur Hinterradnabe froh.
 
Zurück