YMS
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 September 2012
- Beiträge
- 68
- Punkte Reaktionen
- 139
Perfekt danke.Versuchs mit Scheuermilch U Öl die Gabel zu retten
Oppa hat früher Atta ( Scheuersand) & Öl für seine Kadett Stoßstange genommen
Perfekt danke.Versuchs mit Scheuermilch U Öl die Gabel zu retten
Oppa hat früher Atta ( Scheuersand) & Öl für seine Kadett Stoßstange genommen
Das ist eine Pumpenspitze (zum Fixieren der mitgeführten Luftpumpe). Die ist aufgelötet und blockiert daher nicht den Vorbau.Könnte mir einer sagen was das für eine "Schraube" im Steurrohr ist?
und ich hab überlegt was er wohl meintDas ist eine Pumpenspitze (zum Fixieren der mitgeführten Luftpumpe). Die ist aufgelötet und blockiert daher nicht den Vorbau.
Am besten zuerst mal ein Brett drauf legen und mit dem Hammer drauf hauen, vorher WD40 rein.Moin,
ich hab da mal ne Frage. Ich möchte bei meinem Radl den Vorbau ausbauen.
Der scheint allerdings festgebacken zu sein (der Konus ist frei beweglich).
Könnte mir einer sagen was das für eine "Schraube" im Steurrohr ist? Nicht das deswegen der Schaftvorbau nicht rausgeht![]()
Servus,
Ich hab mich schon durch die Polieren-/Reinigen-/Cola und Alufolie-/etc Fäden gelesen aber so recht weiß ich noch nicht wie ich am besten fiesen Rostpickelchen beikommen soll. Ein Patenrezept/Funktioniert-immer-Trick scheints nicht zu geben oder?
Und eine zweite Reinigungsfrage hab ich auch noch: wie bekommt ihr verharzte Teile (diese mit dem gelblich/braunen festen Belag) wieder sauber wenn ihr kein Petroleum im Haus habt?
anbei Fotos von den fiesen Pickeln und Rost... oder ist da schon alles verloren?
Merci vielmals
Anhang anzeigen 877323 Anhang anzeigen 877322
Umgekehrt mit nem Vorhält ( Holz ) von unten nach oben schlagenAm besten zuerst mal ein Brett drauf legen und mit dem Hammer drauf hauen, vorher WD40 rein.
Wenn das nicht hilft, folgen verschiedene, zunehmend fiese Methoden..
Dellenminderung 100 bis 150 € wobei ne Falte im Rohr der Rahmen nix kosten darfKann mir jemand sagen wie gefährlich eine Delle im Sitzrohr ist, so 5-10cm über der Umwerferschelle. Die ist ungefähr 1-2mm tief und 5-6mm breit und hoch. Bevor einer fragt Bilder habe ich leider nicht davon, es geht mir eher generell darum wie gefährlich Dellen im Sitzrohr sind und wie groß das den Wert eines Rads mindert.
Gefährlich für eine Sofortschaden ist das nicht , Langzeitwirkung evtl. Rissbildung , was man aber sehen kann .Kann mir jemand sagen wie gefährlich eine Delle im Sitzrohr ist, so 5-10cm über der Umwerferschelle. Die ist ungefähr 1-2mm tief und 5-6mm breit und hoch. Bevor einer fragt Bilder habe ich leider nicht davon, es geht mir eher generell darum wie gefährlich Dellen im Sitzrohr sind und wie groß das den Wert eines Rads mindert.
Hallo Thomas,vieviel Platz dazwischen braucht's minimium - +1 mm würde das genügen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/gates-1mm-distanzring-fuer-innenlager-867517
Kurbel rutscht vermutlich zu weit auf die Welle - ist aber 118 mm Patronenlager, die sind doch symetrisch aufgebaut, und rechts ist noch genug Raum aber mehr wie 1 mm würd' ich wegen dem linksseitigen Konterring nicht machen wollen
Mein HARAL bekommt ROVAL Laufräder
Ist das Gewinde für den Schraubkranz dort immer FRA?
Wie kann ich testen, welches Gewinde ich an der Nabe habe?Anhang anzeigen 877460
Alles klar. Danke Dir.Das ist eine Pumpenspitze (zum Fixieren der mitgeführten Luftpumpe). Die ist aufgelötet und blockiert daher nicht den Vorbau.
Ok, bin allgemein und mit lack definitiv ein neuling, entfernen und Umwandeln hab ich mir schon mal im Rost faden durchgelesen. Aber bei den Verschiedenen Optionen mit Lack kenn ich mich nicht aus. Nach dem Klarlack pinseln würde mir fürs Stadtrad denke reichen, was nimmt men denn da für Lack etc.Da kommst du nicht umhin den Rost wegzuschleifen
Da sollte sich schon ein passender Blauton finden
Ewentuell ne RAL Farbe hier auf dem Monitor sieht's nach Enzianblau aus
Sieht sehr gut aus, denke aber dass ich gar nicht die Möglichkeit dazu habe das so zu machen.Musst Du ja selber wissen, aber mein Colner ( derzeit noch im Aufbau ) sah ähnlich aus, bzw. war dort das Problem, dass einer der Vorbesitzer sehr großzügig einezelne Rostpickel übergekleistert hatte. Ich hatte kein Problem damit, den Rahmen sauber zu schleifen und neu zu lackieren. Colner Decals gibbet auch gut zu kaufen.
Aber jeder Jeck tickt anders....
Gibt es eine Alternative zum Strahlen, meine Werkzeuge beschrenken sich in der hinsicht ehr auf Stahlwolle...guter Start für eine Abschnittsreparatur:
Rad zerlegen
Alle Rohre bis auf das Oberrohr einpacken/schützen
Oberrohr blank strahlen
bis zu den Muffenkanten im passendem Farbton neu lackieren