Dr. Axel Stoll
Koga-Fanboy
- Registriert
- 31 Mai 2020
- Beiträge
- 1.387
- Reaktionspunkte
- 1.888
also in einer Werkstatt fragen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin schon hinten 38er Pasela auf 13 mm Felgen bei 3,5 bar und 90 kg Systemgewicht gefahren. Fühlte sich in Kurven nicht klasse, aber auch nicht kritisch an. Vermutlich bin ich aber bzgl. Reifen nicht besonders sensibel.Hallo zusammen,
wie kritisch seht ihr das mit dem Verhältnis Reifenbreite - Maulweite? Sind 37er (Crosser-/Gravel-)Reifen auf einer 15mm Felge (neuere Mavic OpenPro) schon "kritisch"? Bzw habt ihr Empfehlungen für Felgen für einen Crosser für Waldautobahnen auf Basis eines Stahl-Mtb's?
Viele Grüße und danke für eure Einschätzung!
Felix
Frage zur Gepäckträgermontage: Ich habe mir für einen Tubus Fly besorgt. Nach der Anleitung ist der 126 mm EB-Hinterbau des Rades zu schmal für den Träger. Der ist recht elastisch. Wenn ich ihn unten in den Schraubstock spanne und allmählich zudrehe, sollten sich die drei, vier mm auf beiden Seiten zuviel doch ohne Knicken der Rohre korrigieren lassen? Oder besser so lassen wie ist und unter leichter Spannung montieren?
Schau mal hier:Moin!
Kann mir vielleicht jemand eine Quelle nennen in man die Unterschiedlichen NITTO-Lenker übersichtlich und mit entsprechenden maßen dargestellt sieht? Auf der Nitto-HP ist beispielsweise der M176, der mich interessiert, nicht aufgelistet...
Vielen Dank, falls da jemand etwas zu Hand hat für mich
Gruß, Micha
Grundsätzlich...(hinkst wohl dem allgemeinen Geschehen hinterher).
Unter Spannung montieren ist schlecht, warum nicht längere Schrauben mit Distanzhülsen nehmen.
Das werde ich so machen. Ein wenig habe ich den Träger schon mit den Händen verengt, mehr mache ich nicht, da dann die "Ausfallenden" des Trägers auch gerichtet werden müssten, was aber nicht so einfach sein würde. Mit den beigegebenen dicken Plastikunterlegscheiben sollte es nun ohne Spannung gehen.
Der eigentliche schwierige Teil wird das Biegen der oberen Befestigungsstre be sein, die auf die Achse der Bremse kommt (deshalb muß hinten nun auch eine vordere Bremse mit kürzerer Achse für Inbusfestigung dran). Das muß ähnlich wie hier beschrieben werden; ich denke, am besten mache ich mir eine Pappschablone und biege den Alustab dann auf dem Ambosshorn, ggfls. mit dem Schonhammer.
Als erstes würde ich mal klären ob LF oder HF verbaut werden soll.....
Das werde ich so machen. Ein wenig habe ich den Träger schon mit den Händen verengt, mehr mache ich nicht, da dann die "Ausfallenden" des Trägers auch gerichtet werden müssten, was aber nicht so einfach sein würde. Mit den beigegebenen dicken Plastikunterlegscheiben sollte es nun ohne Spannung gehen.
Der eigentliche schwierige Teil wird das Biegen der oberen Befestigungsstre be sein, die auf die Achse der Bremse kommt (deshalb muß hinten nun auch eine vordere Bremse mit kürzerer Achse für Inbusfestigung dran). Das muß ähnlich wie hier beschrieben werden; ich denke, am besten mache ich mir eine Pappschablone und biege den Alustab dann auf dem Ambosshorn, ggfls. mit dem Schonhammer.
Ist das nicht unser aller verbindendes Element in diesem Forum?Grundsätzlich![]()
Mit welchem Spezialschlüssel kommt man hier ran? Steckschlüssel ist zu dick und passt nicht rein.
Anhang anzeigen 846082
Mit welchem Spezialschlüssel kommt man hier ran? Steckschlüssel ist zu dick und passt nicht rein.
Anhang anzeigen 846084
Steckschlüssel, gibt’s in jedem Baumarkt. Du wärst glaube ich der erste, bei dem das nicht passt. Ggf. nach einem recht dünnen suchen![]()
Anhang anzeigen 846085
Der Spezialschlüssel liegt unten....
Anhang anzeigen 846086
....hier die kostengünstige Lösung.
Kannst auch eine alte Nuss abschleifen.
Kritisch bei geringem Luftdruck. Aber früher ist man MTB ja auch mit 17 mm-Felgen und 54er Reifen gefahren.Hallo zusammen,
wie kritisch seht ihr das mit dem Verhältnis Reifenbreite - Maulweite? Sind 37er (Crosser-/Gravel-)Reifen auf einer 15mm Felge (neuere Mavic OpenPro) schon "kritisch"? Bzw habt ihr Empfehlungen für Felgen für einen Crosser für Waldautobahnen auf Basis eines Stahl-Mtb's?
Viele Grüße und danke für eure Einschätzung!
Felix
Warum nicht den Träger richten? Lange Schrauben und Distanzstücke sehe ich gerade beim GT gefährlich, da gibt es größere Schubspannung und Biegemoment auf die Schraube. MMn eine unnötige Mehrbelastung an einem dynamisch belasteten Teil.Frage zur Gepäckträgermontage: Ich habe mir für einen Tubus Fly besorgt. Nach der Anleitung ist der 126 mm EB-Hinterbau des Rades zu schmal für den Träger. Der ist recht elastisch. Wenn ich ihn unten in den Schraubstock spanne und allmählich zudrehe, sollten sich die drei, vier mm auf beiden Seiten zuviel doch ohne Knicken der Rohre korrigieren lassen? Oder besser so lassen wie ist und unter leichter Spannung montieren?