ich habe bei meinem Renner den 7-fach Schraubkranz gewechselt, damit ich hinten immerhin 28 Zähne habe.
hab ich mir dann gedacht, pimpe ich doch das Velo gleich vollständig auf: 105er Kurbel und Schalterei weg, alter Schraubkranz weg, alte Kette weg.
Neuer SunRace Schraubkranz drauf, gebrauchte Suntour Superbe Pro Kurbel und Schaltwerk drauf, Umwerfer ein DA 7403 (irgendwas ist immer: beim SSP Umwerfer fehlt das Bindeglied zw. Schraube und Anlötteil), Schalthebel Suntour SL 7/8fach.
Dann hab ich Kette auf dem grossen Kettenblatt und kleinstem Ritzel das Schaltwerk eingestellt. Schaltete sich mit hin- und herschrauberei und Kürzen der Kette alle 7 Ritzel hoch und runter. Bei den grössten Ritzeln hinten leichte Geräuschkulisse, aber sonst ok. Das ganze funktioniert dann beim Wechsel auf das kleine Kettenblatt jedoch nicht mehr bei den zwei grössten Ritzeln.
Woran kann es liegen? Mache ich da irgendwo einen kolossalen Denkfehler?
Als mögliche Fehlerquellen sehe ich folgende Punkte:
- Kompatibilität des Schraubkranzes mit der Suntour-Schalterei?
- Fehler bei der Schaltzugeinstellung (vielleicht Schaltzug zu lasch)?
- Kette zu lang/kurz? Oder überhaupt falsche Kette (Connox 808)
- Schaltwerk falsch ausgerichtet?
- sowieso und überhaupt: menschliches Versagen?
Lösungsmöglichkeiten, falls es wirklich nicht gehen sollte:
- Schaltwerk wechseln (z. B. DA 7402)?
- Umstellen auf Friktion (wobei das eigentlich schon nicht das Ziel wäre)?
Vielleicht als Anmerkung: bin mit zwei linken Händen aufgewachsen und mache das zum ersten Mal. Aber rein von der Schraublogik her sollte das ja eigentlich machbar sein...
danke im Voraus für eure Hilfe