• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
das Rad lässt sich nicht auf das größte Ritzel schalten. Verbaut ist die Huret Svelto, die sollte doch eigentlich für 5 Fach sein? Oder ist das Rad insgesamt zu weit links?

also die Svelto schafft normalerweise 5 fach.
Hier kommen mehrere Punkte zusammen:
  • externes Schaltauge bringt das komplette Schaltwerk nochmal mehr nach außen als es bei einem Anlötschaltauge der Fall sein dürfte
  • wenn das Rad mittig steht, steht es ja nicht zu weit links. Aber mir scheint als wäre der Hinterbau ein bspw. 130er und das Laufrad ein 120er damit das passt musste aufgespacert werden (da schauen ja ordentlich Spacer aus dem Schraubkranz vor) das sorgt auch dafür, dass der Schaltkäfig widerum zu weit außen steht und nicht nach links auf das größte Ritzel kommt
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
das Rad lässt sich nicht auf das größte Ritzel schalten. Verbaut ist die Huret Svelto, die sollte doch eigentlich für 5 Fach sein? Oder ist das Rad insgesamt zu weit links?
Das Huret kann das....wenn Du spacern und neu zentrieren vermeiden willst,
verbau erst mal einen Distanzring hinter dem Zahnkranz.
 
Der Kranz müsste ja ca. 7mm nach rechts. Reicht dann noch das Gewinde für den Schraubkranz?

Habe gerade noch mal nachgemessen: Das Rad steht insgesamt ca 7mm aus der Achse. Also müsste das Rad doch insgesamt weiter nach rechts?
 
Zuletzt bearbeitet:
P1014760.JPG


Erst sah es so aus, als wenn da eine Kunststoffhülle über den Nippel gezogen wurde.
War aber wie sich jetzt zeigte jede Menge Rost vom Speichennippel.

Nach einen ordentlichen Carambabad, habe ich den Griff eingespannt und mit einer
Reisnadel und Hammer den Nippel rausschlagen können.
 
Der Kranz müsste ja ca. 7mm nach rechts. Reicht dann noch das Gewinde für den Schraubkranz?

Habe gerade noch mal nachgemessen: Das Rad steht insgesamt ca 7mm aus der Achse. Also müsste das Rad doch insgesamt weiter nach rechts?
Genau !
Ich würde erstmal die Nabe so umspacern , das rechts nur soviel Platz ist , wie ein 5fach Kranz wirklich braucht .
Dann muss man auch keine Spacer hinter den Kranz machen , wozu ?
Natürlich muss danach die Felge wieder auf Mitte umzentriert werden , na und ?
Rechte Seite Nippel so 1-2 Umdrehungen lösen , linke Seite anziehen , das 1x gleichmässig rundrum , kann man im Rahmen machen , Bremse als Mittenzeiger nutzen .
 
Hallo,
das Rad lässt sich nicht auf das größte Ritzel schalten. Verbaut ist die Huret Svelto, die sollte doch eigentlich für 5 Fach sein? Oder ist das Rad insgesamt zu weit links?

vielleicht hat das große ritzel zu viele zähnchen? mW schaltet die huret svelto maximal 26 zähnchen...
 
Anhang anzeigen 789631

Erst sah es so aus, als wenn da eine Kunststoffhülle über den Nippel gezogen wurde.
War aber wie sich jetzt zeigte jede Menge Rost vom Speichennippel.

Nach einen ordentlichen Carambabad, habe ich den Griff eingespannt und mit einer
Reisnadel und Hammer den Nippel rausschlagen können.
Nippel sind doch aus Messing. Wie kann das rosten?
 
Da wurde auch kein Speichennippel aufgequetscht (hätte sicherlich auch nicht gehalten).
Es gab tatsächlich Bremszüge mit Stahlnippel. Die wurden so gefertigt.
Hab ich im Rennradbereich allerdings auch noch nicht gesehen.
 
Nippel sind doch aus Messing. Wie kann das rosten?
Der Seil selbst ist Normalstahl , verzinkt , und der Nippel ist ein Zinklegierung die um das Seil mit einer Form mit hohem Druck rangepresst .
Das Seil kann also tatsächlich rosten , besonders wenn das oben im Hebel mal abgebogen wurde und daurch die Verzinkung schadhaft wird
So ist das üblich zu der Zeit gewesen .
Messingnippel werden angelötet , sind aber teuer und das anlöten dauert viel zu lange , machen nur noch Heimwerker so (also ich auch) :D
 
Kann man den Plastik-Geschmack des Wassers bei Fahrradflaschen (neuen) irgendwie wegbekommen?
geht um eine TA Specialties Flasche
und PRO Flaschen aus aktueller Produktion
 
Kann man den Plastik-Geschmack des Wassers bei Fahrradflaschen (neuen) irgendwie wegbekommen?
geht um eine TA Specialties Flasche
und PRO Flaschen aus aktueller Produktion
Das geht mit 3 - 4 Esslöffel Reis und Wasser.....einwirken lassen, gut schütteln
und dann mit reichlich warm Wasser ausspülen.
 
Die Frage auch hier..
Sugino PX Kurbel: hat diese/ benötigt diese ISO oder JIS Vierkant? Hatte hier im Forum eine gekauft und war überrascht, festzustellen, dass sie auf eine JIS Kurbel nicht voll draufgeht (ca. 5mm zwischen Vierkantende und Kurbelabschluß, wo die Kurbelschraube aufliegen würde), während sie auf einem ISO-Vierkant perdekt draufrutscht (ca. 2mm Abbstand).
Hat jemand Infos? Bin verwundert...
 
Hallihallo,

ich habe ein Jungherz Rad vom Schrottplatz gerettet und hoffe ich kann es wieder auf Vordermann bringen. Ich bin neu im Thema Fahrradbastelei und muss deshalb einige grundlegende Fragen stellen. Die Hinterachse ist leider total verbogen, weshalb ich eine neue Felge brauche. Die Felge hat einen Kranz mit 5 Blättern drauf (siehe Bild), 28 Zoll und die Aufhängung hat einen Abstand von 130mm. Kann ich mir jede x-beliebige 130mm 28 zoll 5-fach Felge kaufen oder sind da noch irgendwelche Abstände innerhalb des Kranzes oder vom Kranz zur Nabe zu beachten? Außerdem ist an der Schaltung leider der Zug abgerissen. Ich habe mir überlegt die Hülle des Zuges zu kürzen, dann kann ich die Seele wieder etwas weiter vor ziehen und einspannen. Leider weiß ich nicht wie ich die Hülle aus dieser schwarzen Endkappe direkt am Ende heraus bekomme (siehe Bild), ist das Ding da fest dran? Außerdem hat die Schaltung keine "Vorspannung". Bedeutet die zieht nicht automatisch zurück sondern bleibt auch ohne Belastung immer an der gleichen Stelle, ist das bei den alten Schaltungen normal? Lohnt sich so ein Umbau überhaupt :D

Grüße Ferdi
 

Anhänge

  • IMG_20200521_190756.jpg
    IMG_20200521_190756.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20200521_190901.jpg
    IMG_20200521_190901.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20200521_190731.jpg
    IMG_20200521_190731.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20200521_190725.jpg
    IMG_20200521_190725.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20200521_142522.jpg
    IMG_20200521_142522.jpg
    269 KB · Aufrufe: 95
Zurück