• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann mir bitte jemand sagen, welche Griffgummis außer den teuren originalen auf Modolo Speedy Bremsgriffe passen? Oder hat zufällig noch jemand welche in brauchbar abzugben?
 
Kann mir bitte jemand sagen, welche Griffgummis außer den teuren originalen auf Modolo Speedy Bremsgriffe passen? Oder hat zufällig noch jemand welche in brauchbar abzugben?

Die schwarzen Hoods von Saccon. Hatte ich auf Modolo Corsa/Gipiemme und Modolo Master Pro. Passen eigentlich auf alle ähnlich den Campa-Hebeln geformten Bremshebeln (und etwas stramm auf Shimano 6207)

Edit: https://www.simon-bikes.de/zubehoer...fgummis-bremsgriffgummi-schwarz-non-aero?c=72

Ansonsten hier der Thread zum Stöbern: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/passende-hütli-alternativen.111388/
 
Hallo, wo finde ich ein 5 Fach Ritzelpaket für eine Huret Rider Schaltung?
Das Dingens nennt sich Schraubzahnkranz ( auch Schraubkranz ) , 5 fach .
Mit welcher Schaltung der kombiniert wird ist dem egal , sind universell .
5fach Schraubkränze bekommst du neu sogar in ebay .
 
Die schwarzen Hoods von Saccon. Hatte ich auf Modolo Corsa/Gipiemme und Modolo Master Pro. Passen eigentlich auf alle ähnlich den Campa-Hebeln geformten Bremshebeln (und etwas stramm auf Shimano 6207)

Edit: https://www.simon-bikes.de/zubehoer...fgummis-bremsgriffgummi-schwarz-non-aero?c=72

Ansonsten hier der Thread zum Stöbern: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/passende-hütli-alternativen.111388/
Danke dir, das hilft mir weiter! Und der Link zum Hütli-Faden ist auch super.
Gruß, Gege
 
Super, vielen Dank, das hilft mir weiter, gestern ist die Schaltung durchgerutscht und danach die Kette abgeflogen...am Ende ist es nur die Spannung. Aber wenn ich dann was brauche, weiß ich nun was.

Ich hoffe ich hab das richtige Werkzeug für den montierten Schraubkranz.

Die Schaltzüge sind dann auch ganz normal, oder? Da kann ich auch die normalen nehmen? Ich hab bisher immer nur an Shimano geschraubt :)
 
Super, vielen Dank, das hilft mir weiter, gestern ist die Schaltung durchgerutscht und danach die Kette abgeflogen...am Ende ist es nur die Spannung. Aber wenn ich dann was brauche, weiß ich nun was.

Ich hoffe ich hab das richtige Werkzeug für den montierten Schraubkranz.

Die Schaltzüge sind dann auch ganz normal, oder? Da kann ich auch die normalen nehmen? Ich hab bisher immer nur an Shimano geschraubt :)
Mach doch mal ein Foddo , H-Rad rausnehmen und den Schraubkranz von der Seite abbilden .
Dann kann man sehen welchen Abzieher du benötigst .
Schaltzüge kannste Baumarktstandardware nehmen .
Erst mit dem aufkommen von Indexierten Schaltungen und der Ritzelanzahlinvasion wurde es unübersichtlich , das schöne an "altem" Material ist einfach die Simplizität und damit die geringe Fehlermöglichkeit oder gar Ausfall wg. techn. Versagens .
KISS Prinzip halt , alte Militärweisheit .
 
Vielen Dank!

Ich komme denke ich heute dazu es mal zu zerlegen und zu schauen.

Eine neuer Schraubkranz von Sun-irgendwas kostet 12 Euro und ne Kette 8 - ist ja übersichtlich.

Ist es theoretisch möglich meine Laufräder gg welche mit Steckachse / Steckkassetten zu tauschen? Das Hinterrad hat doch einen etwas ausgeprägten Seitenschlag...
 
Vielen Dank!

Ich komme denke ich heute dazu es mal zu zerlegen und zu schauen.

Eine neuer Schraubkranz von Sun-irgendwas kostet 12 Euro und ne Kette 8 - ist ja übersichtlich.

Ist es theoretisch möglich meine Laufräder gg welche mit Steckachse / Steckkassetten zu tauschen? Das Hinterrad hat doch einen etwas ausgeprägten Seitenschlag...
5fach deutet auf eine einbaubreite von 120mm hin. 6/7fach hatte 126, ab 8fach 130mm. Vollachse sind oftmals einfache naben die nicht für RR gedacht sind und mir neu in 130mm nicht mehr bekannt.
miß mal die einbaubreite bei dir.
 
Vielen Dank!

Ich komme denke ich heute dazu es mal zu zerlegen und zu schauen.

Eine neuer Schraubkranz von Sun-irgendwas kostet 12 Euro und ne Kette 8 - ist ja übersichtlich.

Ist es theoretisch möglich meine Laufräder gg welche mit Steckachse / Steckkassetten zu tauschen? Das Hinterrad hat doch einen etwas ausgeprägten Seitenschlag...
Nein ....:D
nur mit erhebl. Kosten und Aufwand...und schneller wirst du damit auch nicht :p
 
Richtig, ja. Es ist ja ein MTB und kein Rennrad :)

Das mit der Breite war ein gutes Stichwort - alles gut. Ich lerne nur dazu.

Dann schaue ich mir heute noch den Schraubkranz und die Kette an, dann sehen wir weiter. :)
 
Richtig, ja. Es ist ja ein MTB und kein Rennrad :)

Das mit der Breite war ein gutes Stichwort - alles gut. Ich lerne nur dazu.

Dann schaue ich mir heute noch den Schraubkranz und die Kette an, dann sehen wir weiter. :)
ah jetzt mach das mit der Huret Rider auch sinn.. mach mal ein zwei fotos. ich denke du hast das was an der hand, das eine unendliche baustelle sein könnte und sich der aufwand nicht wirklich lohnt.
 
Gibt es eine Faden zum Thema Chromschutz? Oder kann mir jemand sagen, wie ich eine von Rostpickelchen befreite Gabel dauerhaft schützen kann, so dass sie noch halbwegs glänzt?
 
Gibt es eine Faden zum Thema Chromschutz? Oder kann mir jemand sagen, wie ich eine von Rostpickelchen befreite Gabel dauerhaft schützen kann, so dass sie noch halbwegs glänzt?
polieren. oberflächenrauheit minimieren. ggf. immer wieder nachpolieren. nicht mit klarlack versiegeln, dann gammelt es unter der oberfläche.
 
Zurück