• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eine Faden zum Thema Chromschutz? Oder kann mir jemand sagen, wie ich eine von Rostpickelchen befreite Gabel dauerhaft schützen kann, so dass sie noch halbwegs glänzt?
Merke :
Chrom selbst rostet überhaupt nicht , nur Stahl , also das darin enthaltene Eisen rostet .
Wenn Chrom also sichtbare Rostpickel hat bedeutet dies : Der Chrom hat Mikroporen und Risse , der darunter befindliche Stahl ( das nackte Rohr halt ) rostet und blüht da durch , wenn du also poliert hast gilt es die durchbrochene Stellen zu versiegeln damit keine Feuchtigkeit mehr hindurchkriecht und den Stahl weiter rosten lässt , insofern ist flüssiger Wachs besser als Öl .
Diese Versiegelung musst du halt immer nachpflegen .
Klarlack geht deshalb nicht , weil der in die feinen Poren nicht richtig eindringt und auch keine Haftung auf Crom u. Stahl hat , die Schicht ist also nicht so wirkungsvoll an den Stellen .
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
OK, ich nehme es zurück, schönes Rad! Sind das Stahlfelgen? Und hinten bekommst du nicht auch 6fach drauf? Fotos von der Antriebsseite bitte.
Ne, sollten Alu sein, wobei, das Ding ist echt schwer.

Hier mal die Schaltung und der Schraubdingens:

20200514_105345022_iOS.jpg


Auf den ersten Blick sehen die Zähne gut aus - ich denke auch das Rad wurde nicht soooo viel bewegt in seinem langen Leben.
 

Anhänge

  • 20200514_105359882_iOS.jpg
    20200514_105359882_iOS.jpg
    245 KB · Aufrufe: 64
Ich habe noch nie eine Felge gebohrt. Da ich keine 18Loch Felge in Schwarz finde möchte ich da selbst rangehen. Muß ich da irgendetwas bezüglich Felgenstärke beachten, oder kann ich mir ganz einfach eine ungebohrte Kinlin besorgen und frisch drauf los bohren?
Nimm eine DP18 in18Loch poliert und lasse sie schwarz eloxieren.
 
Mit einem faden (zugfest) den genauen Umfang ermitteln und mit einem Abtrag -Zirkel (Nadelspitze) einmal rund ... kannst auch in beide Richtungen gehen, merkst ja, wenns am Ende nicht passt ...

Bei Verwendung eines Zirkels muss man erst das Radiusmass ermitteln
Von Loch zu Loch
XX Maß in der Ebene ist nicht gleich am Radius bei Verwendung eines Zirkels
 
Gibt es eine Faden zum Thema Chromschutz? Oder kann mir jemand sagen, wie ich eine von Rostpickelchen befreite Gabel dauerhaft schützen kann, so dass sie noch halbwegs glänzt?
Stete Pflege wirst Du wohl nicht vermeiden können.
Ich verwende Carnauba-Wachs.
Entweder als Autowachs (teuer, mehr Lösungsmittel als Wachs) oder Bohnerwachs.
Wachsen, antrocknen lassen, mit weichem Lappen kurz polieren.
 
Wie krieg ich die Sattelspitze tiefer?
Anhang anzeigen 786994Die Kombination SR Record / Unicanitor möchte ich gerne beibehalten, aber wenn ich den Sattel festklemme rutscht die Spitze immer bis zum jetzigen Stand hoch...
War mit anderer Sattelstütze kein Problem!
Leuchtet mir nicht ganz ein.
Den unteren Teil der Halterung hast Du vorher komplett gelöst?
Manchmal klemmt der auf der Stütze.
Dann kannst Du den Sattel in jede gewünschte Position bringen.
 
Weiß hier zufällig jemand, ob die Gazelle "Champion Mondial A"-Rahmen vorne und hinten jeweils für kurzes Bremsschenkelmaß ausgelegt sind?
 
Weiß hier zufällig jemand, ob die Gazelle "Champion Mondial A"-Rahmen vorne und hinten jeweils für kurzes Bremsschenkelmaß ausgelegt sind?
mW sind die a-frames - zumindest die älteren modelle - für long reach. schon wg der ösen. meine kenntnis bezieht sich allerdings nur auf ältere modelle bis 76. kann sein, daß es bei neueren rahmen anders war.
 
Danke an alle, die mir zur Chrompflege geholfen haben, jetzt habe ich ein Bild und werde es mit Wachs probieren.
Einfach ein prima Forum mit netten hilfsbereiten Menschen!:daumen:
 
Hallo, wo finde ich ein 5 Fach Ritzelpaket für eine Huret Rider Schaltung?
Vielen Dank!

Ich komme denke ich heute dazu es mal zu zerlegen und zu schauen.

Eine neuer Schraubkranz von Sun-irgendwas kostet 12 Euro und ne Kette 8 - ist ja übersichtlich.

Ist es theoretisch möglich meine Laufräder gg welche mit Steckachse / Steckkassetten zu tauschen? Das Hinterrad hat doch einen etwas ausgeprägten Seitenschlag...
Ne, sollten Alu sein, wobei, das Ding ist echt schwer.

Hier mal die Schaltung und der Schraubdingens:

Anhang anzeigen 787033

Auf den ersten Blick sehen die Zähne gut aus - ich denke auch das Rad wurde nicht soooo viel bewegt in seinem langen Leben.
Da hast Du uns ja einen echten Onkolythen präsentiert! Sowas freiwillig fahren, ...wow!
Ich tippe ganz verschärft auf Stahlfelgen, 1. der Glanz, 2. die Form. Also mal den Magneten aktivieren.
Deine Schaltung? 3x5 Such(nicht indexiert) - brutal ! So´n bisschen hab ich den Eindruck, dass die Kette viiiel zu lang ist, selbst bei klein-klein darf sie sich nicht so extrem selbst überholen wie auf dem letzten Bild. Das Kürzen könnte schon für ungewohnte Traktion & Schalterlebnisse sorgen.
 
Zurück