• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Leute: ich kriege meine rechte linke Shimano Arabesque-Kurbel mit dem integrierten Abzieher nicht los.
Die Schraube hat sich vielleicht ne Vierteldrehung bewegt, jetzt schaut Sie meines Erachtens ein wenig raus, geht jetzt aber weder vor noch zurück:
Anhang anzeigen 767641Anhang anzeigen 767645
Ein Billig-Bit hab ich schon durchgebrochen, der lange Wiha-Innnensechskant-T-Schlüssel biegt sich schon bedenklich und ich hab Angst, den Schraubenkopf zu beschädigen...

Habt ihr Tips? Von innen mit dem Hammer klopfen?

Zur Historie: Rad ist von 1984, komplett original und laut mechan. KM-Zähler gerade mal ~1900 km gefahren. Alle bsiher begutachteten Lager und Verschraubungen (alle außer Innenlager und dieser Kurbelschraube) waren problemlos zu lösen, gut eingestellt und gefettet.
Danke!
Danke nochmal für Eure kollektive Weisheit: habe die Schraube jetzt mit halbwegs anständiger Ratsche ein Stück zurückgedreht bekommen, der Abzieh-Ring ließ sich dann entfernen, dann die Schraube sowie die Kurbel mit normalem Abzieher. Die Schraube aus dem integrierten Abzieher ist wohl hinüber: dieser "Kragen" ist verzogen.
Kurbelschraube_links_IMG_2776_Ausschnitt_3.JPG

Aus Gründen des Kulturguterhalts: Ich nehme an, diese Schraube gibts nicht zu kaufen, oder weiß da jemand was?
Ansonsten @Flat Eric:
[...]
Diese integr. Abzieher sind nach meiner Meinung ohnehin ziemlich fragwürdig ( Kurbelklauerleichterung z.B. )
Ich verkauf die Dinger immer teuer :rolleyes: und verwende selbst einfache Kurbelschrauben , bestenfalls so eine Inbusschrauben mit Gummidichtring ( Bild )
Anhang anzeigen 767699
Hast Du da eine Bastelanleitung? Selbstgeschnittene Gummidichtung?

Danke Euch.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke nochmal für Eure kollektive Weisheit: habe die Schraube jetzt mit halbwegs anständiger Ratsche ein Stück zurückgedreht bekommen, der Abzieh-Ring ließ sich dann entfernen, dann die Schraube sowie die Kurbel mit normalem Abzieher. Die Schraube aus dem integrierten Abzieher ist wohl hinüber: dieser "Kragen" ist verzogen.
Anhang anzeigen 774898
Aus Gründen des Kulturguterhalts: Ich nehme an, diese Schraube gibts nicht zu kaufen, oder weiß da jemand was?
Ansonsten @Flat Eric:

Hast Du da eine Bastelanleitung? Selbstgeschnittene Gummidichtung?

Danke Euch.

Man kann's auch übertreiben mit Kulturguterhalts
Nimm normale Kurbelsschrauben U gut isses
Dieses System lad ja zum Ratz Ratz klauen ein der Kurbel
Aber wenn du unbedingt Kulturgut haben musst kannst du meine für 25€ haben im top Zustand
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für Eure kollektive Weisheit: habe die Schraube jetzt mit halbwegs anständiger Ratsche ein Stück zurückgedreht bekommen, der Abzieh-Ring ließ sich dann entfernen, dann die Schraube sowie die Kurbel mit normalem Abzieher. Die Schraube aus dem integrierten Abzieher ist wohl hinüber: dieser "Kragen" ist verzogen.
Anhang anzeigen 774898
Aus Gründen des Kulturguterhalts: Ich nehme an, diese Schraube gibts nicht zu kaufen, oder weiß da jemand was?
Ansonsten @Flat Eric:

Hast Du da eine Bastelanleitung? Selbstgeschnittene Gummidichtung?

Danke Euch.

Die Schrauben gibt es neu zu kaufen, aber in umgekehrten Farben, Schraube silber und Ring schwarz. Hier zB:

https://custom-junkies.com/kurbelschrauben-mit-alu-staubkappe-farbig-vierkant
Die mit Dichtungen zB hier:

https://www.singlespeedshop.com/Sin...er/Sugino-Hex-Bolts---Kurbelarmschrauben.html
 
Ich habe ein Token 103mm Innenlager bei dem die Industrielager in den Lagerschalen feststecken.
Hat jemand eine Idee wie ich die raus bekomme?

20200421_114456.jpg
 
ne schelle Frage an alle datecode Campa Experten..
datecode 51 ist wann?
61 ud 71?
wann war bei der c record Kurbel der Umstieg von 111 auf 109er Lager?
71 ist schon 109..da war die Kurbel fùr 8fach ausgelegt

IMG_1587495890486_34730.jpg
IMG_1587495872344_70867.jpg
 
Ich habe ein Token 103mm Innenlager bei dem die Industrielager in den Lagerschalen feststecken.
Hat jemand eine Idee wie ich die raus bekomme?

Anhang anzeigen 774954
Aluminium hat die Eigenschaft, sich unter Zugabe von Wärme etwa doppelt so schnell auszudehnen wie einfacher Stahl. Sofern die Lagerschalen aus Alu sind, könnte man es also mit vorsichtigem Erwärmen versuchen.
 
Ich habe ein Token 103mm Innenlager bei dem die Industrielager in den Lagerschalen feststecken.
Hat jemand eine Idee wie ich die raus bekomme?

Anhang anzeigen 774954

Einfach mit der Welle von der anderen Seite rausprügeln, dann wieder von der Welle runterkloppen?
Welle, Schalen und die roten Ringe überleben das normalerweise ohne Probleme. Die zusätzliche Dichtung auf der Außenseite kann dabei kaputtgehen, ist aber auch nur ein einfacher Lagerdichtring.

Edit:
Die Lager selbst sind anschließend natürlich kaputt, aber davon bin ich sowieso ausgegangen, wenn das schon in Einzelteilen ist.
Ich hatte schon Token/Neco-Lager, bei denen ich die Schalen nicht mal irgendwo auflegen oder einspannen musste. Fest in der Faust halten reichte aus, um die Lager mit der Welle rauszuschlagen.
 
Danke nochmal für Eure kollektive Weisheit: habe die Schraube jetzt mit halbwegs anständiger Ratsche ein Stück zurückgedreht bekommen, der Abzieh-Ring ließ sich dann entfernen, dann die Schraube sowie die Kurbel mit normalem Abzieher. Die Schraube aus dem integrierten Abzieher ist wohl hinüber: dieser "Kragen" ist verzogen.
Anhang anzeigen 774898
Aus Gründen des Kulturguterhalts: Ich nehme an, diese Schraube gibts nicht zu kaufen, oder weiß da jemand was?
Ist das die Schraube, die beschädigt ist - oder ist das der Kunststoffring, der zwischen Schraubenkopf und Außenring normalerweise zur Reibungsreduzierung eingelegt ist?
Sieht mir mehr nach dem Kunststoffring aus.
Halt mal Feuerzeug darunter!
 
Da
Ist das die Schraube, die beschädigt ist - oder ist das der Kunststoffring, der zwischen Schraubenkopf und Außenring normalerweise zur Reibungsreduzierung eingelegt ist?
Sieht mir mehr nach dem Kunststoffring aus.
Halt mal Feuerzeug darunter!

Da i
Ist das die Schraube, die beschädigt ist - oder ist das der Kunststoffring, der zwischen Schraubenkopf und Außenring normalerweise zur Reibungsreduzierung eingelegt ist?
Sieht mir mehr nach dem Kunststoffring aus.
Halt mal Feuerzeug darunter!

Da is nur eine dünne Metallscheibe zwischen
 

Anhänge

  • IMG_2309.jpg
    IMG_2309.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 69
Google hatte ich gefragt, kam jedoch nicht auf einen naheliegenden Abzieher :rolleyes:!
Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir einen passenden günstigeren nennen?
Kukko ist nicht meine Preisklasse, so viele Lagerschalen habe ich nicht, dass es sich rechnet.

Die Lager laufen sehr gut. Angeblich war es nur einmal verbaut und wieder rausgenommen.
Die rechte Schale steckte schon auf dem rechten Lagerund war fest, jedoch war dieses nicht bis zum Anschlag auf der Welle. Die andere Schale war lose und ich habe sie spontan auf das Lager, welches, wie ich später merkte nicht vollständig drauf war, geschoben. War nicht der cleverste Einfall.
Beide Schalen gingen verhältnismäßig leicht mit dem Kunstoffhammer von der Welle runter aber blieb in den Schalen.

Werde es zuerst mit erwärmen versuchen. Möchte gerne die Lager erhalten.

Wenn ich sie zerstörungsfrei runter bekomme, wie sollte ich sie am besten bis zum Anschlag auf die Welle bringen?

Sind Neco und Token Schalen identisch?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Google hatte ich gefragt, kam jedoch nicht auf einen naheliegenden Abzieher :rolleyes:!
Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir einen passenden nennen?

Die Lager laufen sehr gut. Angeblich war es nur einmal verbaut und wieder rausgenommen.
Die rechte Schale steckte schon auf dem rechten Lagerund war fest, jedoch war dieses nicht bis zum Anschlag auf der Welle. Die andere Schale war lose und ich habe sie spontan auf das Lager, welches, wie ich später merkte nicht vollständig drauf war, geschoben. War nicht der cleverste Einfall.
Beide Schalen gingen verhältnismäßig leicht mit dem Kunstoffhammer von der Welle runter aber blieb in den Schalen.

Werde es zuerst mit erwärmen versuchen. Möchte gerne die Lager erhalten.

Wenn ich sie zerstörungsfrei runter bekomme, wie sollte ich sie am besten bis zum Anschlag auf die Welle bringen?

Sind Neco und Token Schalen identisch?

Danke für eure Hilfe!




Lager werden über den Innenring
auf eine Welle gezogen

Passendes Rohr mit dem Innendurchmesser des Innenrings
 
Google hatte ich gefragt, kam jedoch nicht auf einen naheliegenden Abzieher :rolleyes:!
Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir einen passenden günstigeren nennen?
Kukko ist nicht meine Preisklasse, so viele Lagerschalen habe ich nicht, dass es sich rechnet.

Die Lager laufen sehr gut. Angeblich war es nur einmal verbaut und wieder rausgenommen.
Die rechte Schale steckte schon auf dem rechten Lagerund war fest, jedoch war dieses nicht bis zum Anschlag auf der Welle. Die andere Schale war lose und ich habe sie spontan auf das Lager, welches, wie ich später merkte nicht vollständig drauf war, geschoben. War nicht der cleverste Einfall.
Beide Schalen gingen verhältnismäßig leicht mit dem Kunstoffhammer von der Welle runter aber blieb in den Schalen.

Werde es zuerst mit erwärmen versuchen. Möchte gerne die Lager erhalten.

Wenn ich sie zerstörungsfrei runter bekomme, wie sollte ich sie am besten bis zum Anschlag auf die Welle bringen?

Sind Neco und Token Schalen identisch?

Danke für eure Hilfe!
Wenn es nicht notwendig ist, etwas zu tauschen, würde ich es so lassen. Beim Einbau werden die Lager doch durch das Einschrauben richtig positioniert, oder übersehe ich etwas?
 
Zurück