• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo bin neu hier, hab ein Peugeot Ventoux geschenkt bekommen und wollte es wieder in Ordnung machen, da ich eigentlich MTB fahre und noch nicht so oft Fahrräder repariert, wollte ich Mal fragen worauf ich achten muss. Schöne Grüße aus Belgien
Hallo Neuer:D, das ist dann doch etwas ungezielt, was Du uns hier mitteilst. Dass die Kette nach rechts gehört...

BILDER BILDER BILDER !!!
 
Mit welchem Werkzeug kann ich den Konterring de Tretlagers öffnen?
Ein 36er Schlüssel ist zu klein und mit etwas größerem ist meine Werkstatt nicht bestückt. Gibt es nach eurem Wissen ein Spezialwerkzeug?
Anhaltspunkt: Die Kurbel ist von Thun.

 
Mit welchem Werkzeug kann ich den Konterring de Tretlagers öffnen?
Ein 36er Schlüssel ist zu klein und mit etwas größerem ist meine Werkstatt nicht bestückt. Gibt es nach eurem Wissen ein Spezialwerkzeug?
Anhaltspunkt: Die Kurbel ist von Thun.


Wenn Du Angst haben solltest, daß Du mit einer Wasserpumpenzange die Kontermutter beschädigen oder abrutschen könntest, dann kannst Du die Kontermutter auch in einen Schraubstock einspannen und dann den Rahmen als Hebel nutzen und die Kontermutter lösen.
 
***
nen alten Ledergürtelrest um die Mutter legen u gut isses
PS: der Tipp bringt einem nicht weiter wenn man keinen Schraubstock hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo bin neu hier, hab ein Peugeot Ventoux geschenkt bekommen und wollte es wieder in Ordnung machen, da ich eigentlich MTB fahre und noch nicht so oft Fahrräder repariert, wollte ich Mal fragen worauf ich achten muss. Schöne Grüße aus Belgien
Hallo Neuer und herzlich Willkommen!

Lade doch bitte ein paar Bilder hoch, und beschreibe, wo die Probleme an dem Rad sind, dann wird dir sicher geholfen.
 
Hallo zusammen,

kann ich Kettenblätter die für 8/9/10fach verkauft werden mit einer 7fach Kette fahren?

Viele Grüße und danke,
Felix
 
Die Ketten werden als 6/7/8-fach verkauft... ;)
Die Kettenblätter auch !
kettenblatt.jpg
Natürlich lassen sich breitere 8-fach Ketten auch auf 10-fach Kettenblättern fahren.
Umgekehert passen schmalere Ketten auch auf 8-fach Kettenblätter.
Letztgenannte Kombi funktioniert oft sogar etwas besser.
Es kann allerdings Probleme geben beim Schalten des Umwerfers: Die breitere Kette z.B. kann entweder verklemmen oder am benachbarten Kettenblatt schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kettenblätter auch !
Anhang anzeigen 595815
Natürlich lassen sich breitere 8-fach Ketten auch auf 10-fach Kettenblättern fahren.
Umgekehert passen schmalere Ketten auch auf 8-fach Kettenblätter.
Letztgenannte Kombi funktioniert oft sogar etwas besser.
Es kann allerdings Probleme geben beim Schalten des Umwerfers: Die breitere Kette z.B. kann entweder verklemmen oder am benachbarten Kettenblatt schleifen.
... oder an der Schaltgabel schleifen, wenn der Umwerfer für > 8-fach ausgelegt ist.
 
Umwerfer ist 7fach. Es geht nur drum am Rad eine Freundes ein anderes (kleineres, 39Z) Kettenblatt zu montieren. (zusammen mit neuen Ritzeln und Kette... lustigerweise hat jemand auf die Dura-Ace 7fach-Nabe eine "7700" Staubkappe draufgesteckt. Habe kurz gestutzt... :))

Aber so wie ich das hier sehe gibt es da keine Probleme - danke!

Felix
 
Zurück