• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gehe ich recht in der Annahme das die Alan`s aus den 70er 36x1 als Gewinde fürs Tretlager hatten:idee:.
:idee: 35x1 FRA oder 36x24tpi (M36x1,058) ITA ??? Sagt jedenfalls Wiki
IMG_1260.PNG
 
Bei RH 50 macht es doch kaum einen Unterschied, ob der Rüssel oben oder unten an der Gabel montiert wird.
Das kann gut möglich sein. Ich würde dennoch einen Gegenhalter unten an der Gabelkrone bevorzugen.

Die Lösung mit dem durchbohrten Vorbau funktioniert aber schlecht mit am Lenker verlegten Bremszügen.
Da bietet sich eher eine von unten an den Vorbau geschraubte Umlenkrolle an:

img_2252-jpg.169225


@MukMuk: kannst du gerne haben ...
Danke für das nette Angebot! Ich bastel jedoch gerade an einem modernen Rad mit Ahead Vorbau ;)
 
Hier:

Und du hast ihn hier mitzitiert:

;)

Edit: Und dass es um Ahead geht hatte ich da noch nicht erfasst, da bleibt tatsächlich nur selber machen. Ist aber die beste Lösung für Cantis, weil alles andere weniger steif ist. Abgesehen von angegossenen Gegenhaltern an manchen Federgabeln.
Dann haben wir zwar aneinander vorbei geredet aber dennoch das Gleiche gemeint. :bier:
 
MOiiin, hab leider in der Suchfunktion nix dazu gefunden, sry falls es schon einmal Thema war :oops:

Es geht um dieses Tretlager, Super Record 2. Generation (Quelle:velobase.com),


Bildschirmfoto 2017-02-04 um 16.31.55.png


bzw. ich bekomme die Kurbel nicht ab, da ich die Kurbelschraube nicht abbekomme bzw. ich bekomme den Kopf der Schraube ab aber nicht den Gewindestift aus dem Tretlager ^^ :crash:

Hat jemand bitte einen Tip :)

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
MOiiin, hab leider in der Suchfunktion nix dazu gefunden, sry falls es schon einmal Thema war :oops:

Es geht um dieses Tretlager (Quelle:velobase.com),


Anhang anzeigen 415357

bzw. ich bekomme die Kurbel nicht ab, da ich die Kurbelschraube nicht abbekomme bzw. ich bekomme den Kopf der Schraube ab aber nicht den Gewindestift aus dem Tretlager ^^ :crash:

Hat jemand bitte einen Tip :)

Danke euch!

Du hast die Mutter+Scheibe entfernt, jetzt kannst du den Abzieher ansetzen und die Kurbel abziehen, der Gewindestumpf ist fest an der Welle;).
 
DANKEE
...das hab ich auch versucht, ich hatte Angst, dass der Kurbelabzieher zu wenig Windungen im Gewinde der Kurbel hat. ist also unbegründet und nix mit Spezialwerkzeug?
 
Nicht direkt eine Bastelfrage, aber... kann jemand eine klassikererfahrene Werkstatt in Hamburg empfehlen? Die Sachen wie Steuersatzschalen aus- und einschlagen, Gabel kürzen, Sattelrohr ausreiben, festgefressene Vorbauten lösen, Hinterbaugeradheit überprüfen etc. kompetent erledigt?
 

Macht man nicht - schränkt die Auswahl an Steuersätzen ein wegen der unterschiedlichen Bauhöhen - hat irgendso ein Experte bei meinem PUCH Ultima auch gemacht - daher kann ich beim Campa Super Record Steuersatz die dazu gehörende Spacer Scheibe nicht verbauen sondern nur eine dünne Scheibe... :mad:
 
Nicht direkt eine Bastelfrage, aber... kann jemand eine klassikererfahrene Werkstatt in Hamburg empfehlen? Die Sachen wie Steuersatzschalen aus- und einschlagen, Gabel kürzen, Sattelrohr ausreiben, festgefressene Vorbauten lösen, Hinterbaugeradheit überprüfen etc. kompetent erledigt?

Das Werkzeug dafür hätte ich...:rolleyes: Wenn wer weiß, wo der verloren gegangene Sparkassendirektor seinen Laden hat? Der sollte das machen können?
 
Zurück