• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
War natürlich vor allem bei MTB beliebt, gab's vereinzelt auch dort in ansehnlich:
vintage-win-mountain-bike-quill-stem-25-4x105mm-10-degree-22-2mm-cantilever-cb33ff81f1c0906a83069e51dbe14ba3.jpg
 
Hmm, oder man macht es wie bei Bremsen mit kurzem Gewinde: Hülsenmutter von unten in die Gabel stecken, den Inbus durchs hintere Loch einführen und damit den Gegenhalter mit gekürzter Schraube festziehen.
 
Könnte sich um ein Caurus 906 aus Oria-Rohren handeln, dieses hat einen Sattelstützendurchmesser von 26,2 mm. Gab aber auch andere Bianchi-Modelle mit der gezeigten Lackierung.
Mitteilung: 3Tubi/ Molydän/ Oria/Caurus 906/ Kann man damit was anfangen? Auf alle Fälle ist 26,2 zu klein.
Rawuza
 
Das habe ich nicht gesagt. Ich habe dir einen Vorbau vorgeschlagen, der einen integrierten Gegenhalter hat, damit du auf deinen Elefantenrüssel am Steuersatz verzichten kannst. Den Vorschlag hast du mit der Begründung Elefantenrüssel abgelehnt. Und das verstehe ich immernoch nicht.
Ich sehe keinen Vorschlag von Dir ... Wo soll der denn sein? o_O

Der Vorbau ist doch ein Ahead Vorbau:

Captura-de-pantalla-2014-03-30-a-les-17.45.43.png




Gemeint ist sowas:
s-l225.jpg

Scheint aber nicht leicht erhältlich zu sein, und in "hübsch" habe ich da schon gar nichts gesehen.
Lässt sich allerdings ganz schlecht mit nem Ahead Steuersatz kombinieren ... Das soll doch an einen aktuellen Carbon-Rahmen dran. Was soll ich denn da mit durchbohrten Schaftvorbauten? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man die auch durchbohren. Wahrscheinlich sogar einfacher als Schaftvorbauten.
Das habe ich aber auch nicht verneint. ;)

Ich weiß, so modernes Zeug hat hier nichts zu suchen, aber sonst müsste ich dafür ja einen eigenen Thread starten, da es meines Wissens nach keinen Sammelthread für moderne Bastelfragen gibt. Ihr wisst das doch sowieso auch ... :D
 
Ich sehe keinen Vorschlag von Dir ... Wo soll der denn sein? o_O
Hier:
Es soll sogar Vorbauten mit integriertem Gegenhalter geben... :idee:
Und du hast ihn hier mitzitiert:
Genau so einen Elefantenrüssel habe ich ja am Steuersatz oben, will ich aber nicht. ;)
;)

Edit: Und dass es um Ahead geht hatte ich da noch nicht erfasst, da bleibt tatsächlich nur selber machen. Ist aber die beste Lösung für Cantis, weil alles andere weniger steif ist. Abgesehen von angegossenen Gegenhaltern an manchen Federgabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, so modernes Zeug hat hier nichts zu suchen, aber sonst müsste ich dafür ja einen eigenen Thread starten, da es meines Wissens nach keinen Sammelthread für moderne Bastelfragen gibt. Ihr wisst das doch sowieso auch ... :D

Na dann ist Dir ja auch klar, dass hier so unsachliches Zeuch gepostet wird:p
 
Das da: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1346
ist eine Carbonpaste mit der die Sachen besser sitzen. Sollte man nicht bei Alu nehmen, ausser man möchte das Drehmoment verringern.
Für Alu in Alu oder Stahl besser sowas https://www.bike-components.de/de/Shimano/Montagepaste-p3776/
oder ähnlich oder für die Puristen Fett
:)
:daumen:
was ich nur nicht verstehe ist, dass die Stütze wirklich festgebacken war... das sollte diese Paste ja auch verhindern.. naja.. ;)
 
Von meinen gerade erstandenen 600-Tricolor-Pedalen läuft eines rau - ich habe schon im Forum gesucht - kennt Ihr da eine Wartungsanleitung?(bevor ich es "kaputtrepariere")

Vielen Dank!

Tom
 
Von meinen gerade erstandenen 600-Tricolor-Pedalen läuft eines rau - ich habe schon im Forum gesucht - kennt Ihr da eine Wartungsanleitung?(bevor ich es "kaputtrepariere")

Vielen Dank!

Tom

mit nem passenden Konusschlüssel die schwarze Mutter lösen, dann kommt alles nach und nach raus, sauber machen fetten und wieder zusammen, super easy bei denen!
 
Ich bräuchte mal Hilfe beim Laufradbau. Welche Speichenläge benötige ich bei folgenden Naben und Felgen:

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_882&products_id=9021

Ob wohl hier eine andere ERD steht:

https://www.rosebikes.de/artikel/ma...277.MTE1MDM2&gclid=COOO_r3889ECFW8B0wodkfsKnQ

Naben:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1e5f0209-4650-4284-b009-14e4658367fa&Enum=110&AbsPos=64

Allderdings mit 126mm und UG/HG Kompatibilität.

Welche Nippel und welche Speichen würdet ihr empfehlen?

Danke!
 
Ich spiele mit dem Gedanken eine MTB Kurbel (94er Lochkreis, Deore LX/XT?) an meinem Renner zu verbauen, sodass ich mehr Spielraum für kleine Kettenblätter habe (mehr als 48Z brauche ich nicht) - für hügelige Touren mit Gepäck. Spricht da was dagegen? Bekomme ich Probleme mit einem kurzem Innenlager (wenn ich das kleinste Kettenblatt weglasse und die Kettenlinie anpassen will)?

Danke!
Felix
 
Zurück