• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Da würde ich aber mal einen Rahmenbauer drüber schauen lassen. Immerhin heißt es doch, dass die Stütze vor allem/ausschließlich von der Muffe gehalten wird..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
das ist auch richtig aber durch die Einstecktiefe wird ein Kippen der Stütze vermieden .. bei den meisten Stützen sind da meist ca. 90 mm Einstecktiefe vorgesehen - das was Du sagst funktioniert bei sagen wir mal 50 mm Auszug, aber bei 70-80 mm und mehr besteht m.A.n. doch latent die Gefahr das die Stütze aus der Muffe kippt und herrausbricht - Colnago selbst gibt übrigens selbst 25.8 Stützendurchmesser an. Die 25.8er Kalloy - hier nur zum Testen - steckt hier mehr als 120 mm im Rahmen
 

Anhänge

Moin.
Kann mir einer sagen welche kugelgrösse ich hier benötige und wieviele?

Danke schonend und Grüsse



20160504_120854-jpg.332580
20160504_120904-jpg.332581
20160504_120937-jpg.332583
20160504_120954-jpg.332584



PS. : die Kugelringe hier passen wohl nicht. Der Steuersatz hat dauernd etwas Spiel. Die hatte ich aus meiner restekiste
 
Schmeiß die Kugelkäfige weg und pack da so viele lose Kugeln rein wie gerade reinpassen.
Dann nimmst Du eine Kugel wieder heraus und baust den ganzen Kram zusammen.
Lagerschalen vorher gut fetten, damit die Kugeln bei der Montage an ihrem Ort bleiben und
nicht vom Fußboden wieder aufgesammelt werden müssen.
 
Schmeiß die Kugelkäfige weg und pack da so viele lose Kugeln rein wie gerade reinpassen.
Dann nimmst Du eine Kugel wieder heraus und baust den ganzen Kram zusammen.
Lagerschalen vorher gut fetten, damit die Kugeln bei der Montage an ihrem Ort bleiben und
nicht vom Fußboden wieder aufgesammelt werden müssen.


Und welche Größe brauche ich? Gibt doch da verschiedene, oder nicht ?
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe mir vor kurzem ein Merckx Corsa Extra geleistet und möchte es jetzt gerne wieder komplettieren denn der LRS war zusammengewürfelt und passt nicht recht dazu.
Da aber seit längerer Zeit ein Shamal Satz auf seinen EInsatz wartet, dachte ich, es wäre nicht mehr weit bis zu einem stimmigen und funktionierenden Rad. Die Shamals sind die frühen mit den C-record Naben und da das Rad auch sonst mit C-record ausgestattet ist passt das ja eigentlich.
Als Schalthebel habe ich die syncro 2, das SW ist aber 1. Gen. C-record und dummerweise habe ich erst jetzt bemerkt, dass die Shamals mit einem Shimano Freilauf ausgestattet sind.
Ziel soll sein mit den vorhandenen C-record Teilen 8-fach die Shamals schalten zu können.
Wenn es einfacher ist, bin ich auch mit sauberen 7-fach zufrieden.
Fragen:
• Die syncro 2 schaffen doch die 8 aber ist auch das 1. Gen. Schaltwerk dazu in der Lage?
• Ich müsste eventuell die Scheibchen tauschen, aber welche Farbe brauche ich hier?
• Muss ich zwingend den Freilauf tauschen oder kann ich auch eine Shimano Kassette mit den C-record Teilen schalten?

Würde mich über Hinweise freuen!
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe mir vor kurzem ein Merckx Corsa Extra geleistet und möchte es jetzt gerne wieder komplettieren denn der LRS war zusammengewürfelt und passt nicht recht dazu.
Da aber seit längerer Zeit ein Shamal Satz auf seinen EInsatz wartet, dachte ich, es wäre nicht mehr weit bis zu einem stimmigen und funktionierenden Rad. Die Shamals sind die frühen mit den C-record Naben und da das Rad auch sonst mit C-record ausgestattet ist passt das ja eigentlich.
Als Schalthebel habe ich die syncro 2, das SW ist aber 1. Gen. C-record und dummerweise habe ich erst jetzt bemerkt, dass die Shamals mit einem Shimano Freilauf ausgestattet sind.
Ziel soll sein mit den vorhandenen C-record Teilen 8-fach die Shamals schalten zu können.
Wenn es einfacher ist, bin ich auch mit sauberen 7-fach zufrieden.
Fragen:
• Die syncro 2 schaffen doch die 8 aber ist auch das 1. Gen. Schaltwerk dazu in der Lage?
• Ich müsste eventuell die Scheibchen tauschen, aber welche Farbe brauche ich hier?
• Muss ich zwingend den Freilauf tauschen oder kann ich auch eine Shimano Kassette mit den C-record Teilen schalten?

Würde mich über Hinweise freuen!

Zu 1:
Keine Ahnung, lasse es mich wissen wenn Du es probiert hast. Habe da auch so ein Projekt. ;)
Zu 2:
Ich hatte versucht bei einem Campa 8 fach Unterrohrhebel eine 7 fach (blau) Rastenscheibe einzubauen. Ging aber nicht da die 8 fach Rastenscheibe größer ist. Habe dann nen 7'er Hebel gekauft.
Zu 3:
Shimano 7 fach hat den gleichen Ritzelabstand wie Campa 8 fach:
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Ritzelabstände_(Tabelle)
Evtl. bekommst Du mit einer weiteren Scheibe und einem zusätzlichen Ritzel auch ein 8 fach hin.
Ich habe aber keine Ahnung wie breit Dein Freilauf ist.

Mit nem 7 'er Shimano Kranz hast Du aber kein Problem da der obere Anschlag vom Schaltwerk begrenzt wird, also schaltest Du dann einfach nur 7 fach.

Mille - Greetings
@L€X
 
Hi
Zugverlegung ok so oder zu kurz? War der Länge des gebrauchten Zuges geschuldet im Probeanbau.

13248518_10209606762116836_1434379629164104973_o.jpg
 
Bremszug weglassen würde wahrscheinlich im Ergebnis keinen Unterschied machen.
Ich würde da einfach eine alte Sachs Torpedo reinkloppen - funktioniert wenigstens.
 
Zurück