Die Chance halte ich für sehr gering, aber Freiläufe ohne Ritzel gibt es öfter mal. Was ist das denn für ein Schraubkranz? Vielleicht hat ja hier jemand was passendes liegen.
danke für deine schnelle antwort.....scheiße

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Chance halte ich für sehr gering, aber Freiläufe ohne Ritzel gibt es öfter mal. Was ist das denn für ein Schraubkranz? Vielleicht hat ja hier jemand was passendes liegen.
Ich hab einen defekten Everest Alukranz. Wenn die Innereien da passen, kannste die haben.
Vertrau mir, sauberer geht es nimmer! Alles was jetzt kommen würde wär MaterialabhebendNur wenn axiales Spiel vorhanden ist (was ich bei 9-fach aber für unwahrscheinlich halte). Spacer gibt's in 1mm und 3mm Dicke.
Ich würd's erstmal mit Putzen probieren.
das wäre großartig, welche maße sind von nöten, um zu schauen ob das passt, hatte noch nie eine kassette offen, bin da voll planlos
Liegt wahrscheinlich am Freilaufkörper, der taumelnd dreht.. Verschleiß.Ich habe da mal eine Frage - nachdem ich im Netzt offensichtlich zu dösig bin was zu finden.
Auf eine Shimano XT Nabe mit 7-10fach Freilauf habe ich eine 9fach Kassette montiert.
Nach festziehen der Abschlussmutter scheint die Kassette zu "taumeln".
Muss da noch ein Spacer zu?
Das wäre seltsam.Liegt wahrscheinlich am Freilaufkörper, der taumelnd dreht.. Verschleiß.
OK, dann wäre das Taumeln seltsam. Ist das kassettenpaket mit drei kleinen Bolzen verschraubt? Die per hand nachziehen? Ist der ganz schmale geriffelte "Spacer" zwischen dem äußersten und dem dann folgenden Ritzel drauf?Das wäre seltsam.
Ich vergaß zu schreiben das die Nabe incl Freilaufkörper neu ist.
Also gehört bei dem normalen Zusammenbau kein Spacer zusätzlich in der Kombi dazu.
Ich prüfe heute Abend . . .OK, dann wäre das Taumeln seltsam. Ist das kassettenpaket mit drei kleinen Bolzen verschraubt? Die per hand nachziehen? Ist der ganz schmale geriffelte "Spacer" zwischen dem äußersten und dem dann folgenden Ritzel drauf?
Wie schützt man bei Holzkernfelgen (Scheeren / Weinmann) den Schlauchreifen vor den Speichennippeln? Auf meinen alten Scheeren war ein Textilband geklebt, auf den Weinmännern nichts, kann aber sein, dass der Vorbesitzer es entfernt hat. Sollte ich etwas auf die Felge kleben, wenn ja was und mit welchem Kleber?
Anhang anzeigen 324537
Einfach die Schlauchis draufkleben, die haben ja dafuer das Nahtschutzband.
Schoen klassisch ein Kittbett legenDa kann man auch Contis nehmen, die sonst holpern.![]()
![]()
Ich mess gleich mal bei meinem Gazellchen den Sockel und die innere Scheibe.Auf dem Bild "bevor die Schraube reingedreht ist" ist doch eigentlich noch genug Platz bis zum Sockel.
Ich mess gleich mal bei meinem Gazellchen den Sockel und die innere Scheibe.Auf dem Bild "bevor die Schraube reingedreht ist" ist doch eigentlich noch genug Platz bis zum Sockel.