• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Chance halte ich für sehr gering, aber Freiläufe ohne Ritzel gibt es öfter mal. Was ist das denn für ein Schraubkranz? Vielleicht hat ja hier jemand was passendes liegen.

danke für deine schnelle antwort.....scheiße :(

schraubkranz1.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Schiess dir einen günstigen Regina oder Maillard, wenn die nicht passen kannst wieder verkaufen. Mach mal ein Foto vom Freilaufkörper bitte, damit man sieht wie die Sperrklinkenaufnahme aussieht. Anbei Regina innen,Campagnolo hat die vielleicht außer Haus fertigen lassen?

Edit: sehe gerade dir fehlt ja der Freilaufteil... :(
image.jpg
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da mal eine Frage - nachdem ich im Netzt offensichtlich zu dösig bin was zu finden.
Auf eine Shimano XT Nabe mit 7-10fach Freilauf habe ich eine 9fach Kassette montiert.
Nach festziehen der Abschlussmutter scheint die Kassette zu "taumeln".
Muss da noch ein Spacer zu?
 
Nur wenn axiales Spiel vorhanden ist (was ich bei 9-fach aber für unwahrscheinlich halte). Spacer gibt's in 1mm und 3mm Dicke.
Ich würd's erstmal mit Putzen probieren.
 
das wäre großartig, welche maße sind von nöten, um zu schauen ob das passt, hatte noch nie eine kassette offen, bin da voll planlos

Du brauchst den ganzen Freilaufkörper mit allen Shims da diese auf die Höhe des Freilaufkörpers abgestimmt sind! Ich hatte mal bei 2 Maillardkränzen die Freilaufkörper getauscht, da der eine vorher auf der Nabe oben war und ich daher wusste dass das Gewinde 100% passt. Ich habe dann die Deckel und Shims beim jeweiligen Kranz belassen, das hat aber nicht funktioniert da der Freilaufkörper dann zu viel Spiel hatte. Mit ursprünglichem Deckel und Shims lief es perfekt.

Du wirst also nicht drumherum kommen es auszuprobieren, eventuell brauchst Du auch mehr Shims damit es passen könnte.
 
Ich habe da mal eine Frage - nachdem ich im Netzt offensichtlich zu dösig bin was zu finden.
Auf eine Shimano XT Nabe mit 7-10fach Freilauf habe ich eine 9fach Kassette montiert.
Nach festziehen der Abschlussmutter scheint die Kassette zu "taumeln".
Muss da noch ein Spacer zu?
Liegt wahrscheinlich am Freilaufkörper, der taumelnd dreht.. Verschleiß.
 
Das wäre seltsam.
Ich vergaß zu schreiben das die Nabe incl Freilaufkörper neu ist.
Also gehört bei dem normalen Zusammenbau kein Spacer zusätzlich in der Kombi dazu.
OK, dann wäre das Taumeln seltsam. Ist das kassettenpaket mit drei kleinen Bolzen verschraubt? Die per hand nachziehen? Ist der ganz schmale geriffelte "Spacer" zwischen dem äußersten und dem dann folgenden Ritzel drauf?
 
Wie schützt man bei Holzkernfelgen (Scheeren / Weinmann) den Schlauchreifen vor den Speichennippeln? Auf meinen alten Scheeren war ein Textilband geklebt, auf den Weinmännern nichts, kann aber sein, dass der Vorbesitzer es entfernt hat. Sollte ich etwas auf die Felge kleben, wenn ja was und mit welchem Kleber?

IMG_20160407_145839.jpg
 
Meinst du queroval? Du könntest messen, ob sich Höhe und Breite dahingehend im Verlauf geändert haben. Kenne ich zwar nicht vom 531, sondern z.b. von Columbus Max und Tange Prestige concept) aber man weiß ja nie, was einem Rahmenbauer einfällt.
 
Wie schützt man bei Holzkernfelgen (Scheeren / Weinmann) den Schlauchreifen vor den Speichennippeln? Auf meinen alten Scheeren war ein Textilband geklebt, auf den Weinmännern nichts, kann aber sein, dass der Vorbesitzer es entfernt hat. Sollte ich etwas auf die Felge kleben, wenn ja was und mit welchem Kleber?

Anhang anzeigen 324537

Einfach die Schlauchis draufkleben, die haben ja dafuer das Nahtschutzband. Das auf den Scheeren war bestimmt altes Vorwerk-Klebeband oder sowas.
 
Ich mess gleich mal bei meinem Gazellchen den Sockel und die innere Scheibe.Auf dem Bild "bevor die Schraube reingedreht ist" ist doch eigentlich noch genug Platz bis zum Sockel.

Den Hebel bekomme ich ja auch fixiert - wenn auch mit einigem Kraftaufwand - aber die Nasenscheibe hat dann auf ihrem Sockel immer noch Spiel?!
 
Zurück