S
Sparkassendirektor
Solche Fehler passieren. Was ich früher alles kaputtgemacht habe, willst Du gar nicht wissen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorum hab ich davon auch noch nicht gehört
Sollte aber nix gegen sprechen. Bei symmetrischem aufspacern steht das Rad mittig, die Achse liegt mit 132 auf beiden Seiten noch 6mm in den Ausfallenden
und die minimale Änderung der Kettenlinie (ja auch hauptsächlich bei den kleinen ritzeln) dürfte auch zu vernachlässigen sein - vor allem, da du mit so einem Projekt ja vermutlich nicht in hochleistungsbereichen unterwegs bist![]()
Irgendwie verstehe ich das aber andersrum , durch aufspacern soll ein 120er Rad in einen 126er Rahmen .Sorum hab ich davon auch noch nicht gehört
Sollte aber nix gegen sprechen. Bei symmetrischem aufspacern steht das Rad mittig, die Achse liegt mit 132 auf beiden Seiten noch 6mm in den Ausfallenden und die minimale Änderung der Kettenlinie (ja auch hauptsächlich bei den kleinen ritzeln) dürfte auch zu vernachlässigen sein - vor allem, da du mit so einem Projekt ja vermutlich nicht in hochleistungsbereichen unterwegs bist![]()
genauIrgendwie verstehe ich das aber andersrum , durch aufspacern soll ein 120er Rad in einen 126er Rahmen .
das hatte ich befürchtetDann liegt die 132mm lange Achse mal so eben gerade mit 3mm je Seite auf , das finde ich schon knapp .
Klingt gut - 6-fach-Kranz würde ich machen, wenn das keine Probleme macht (dann ginge ja auch bis 8-fach?), v.a. falls das ein Umspacern des 5-fach-Kranzes überflüssig machen sollte!Das mit der Kettenlinie [...] , aber warum machst du dann keinen 6er Kranz drauf ?
Nein, bis 7fach geht (aber nicht mit allen Kränzen und Naben). Wenn das letzte Ritzel ins vorletzte hineingeschraubt ist und nach Entfernung desselben nichts übersteht müsste allerdings sogar 9fach mit einem 10fach Schraubkranz gehen.genau
das hatte ich befürchtet
Klingt gut - 6-fach-Kranz würde ich machen, wenn das keine Probleme macht (dann ginge ja auch bis 8-fach?), v.a. falls das ein Umspacern des 5-fach-Kranzes überflüssig machen sollte!
Und danke für den Achs-Hinweis!
keine Ahnung wo die Frage hingehört: was sind die in UK gebräuchlichsten Onlne-Seiten für gebrauche (Renn-) Räder? Wollte mich da mal umschauen..
3mm Überstand der Achse halte ich übrigens für unproblematisch.
Mir fällt auf die Schnelle nur Hillary Stone ein.keine Ahnung wo die Frage hingehört: was sind die in UK gebräuchlichsten Onlne-Seiten für gebrauche (Renn-) Räder? Wollte mich da mal umschauen..
Ich suche sowas wie kleinanzeigen kijiji craigslist leboncoin..Mir fällt auf die Schnelle nur Hillary Stone ein.
Ich auch.
Wenn die Achse das halten muss und nicht der Spanner ist das HR nicht richtig eingebaut.
Kann jemand das mal für Kräfteübertragungsnichtblicker wie mich knapp erklären?
Hoppla, dazu noch:Woher soll da der Druck auf die Achse kommen? Da gibt es doch allenfalls Druck auf die Konen und Lager?