• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht am Rad

Ich würde nicht sagen, dass es keine Weiterentwicklungen gibt, BUMM überarbeitet schon mal seine alten Modelle, 2023 wurden z.B. IQ-XS und Cyo Premium überarbeitet. Bekommt man aber eher so am Rande von irgendwelchen Tests mit (z:b hier beim Test der Edelux https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-son-edelux-ii)

Im günstigen Bereich gibt es die Briq-S, die gut mit den teuren Modellen mithalten kann.
https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-busch-mueller-briq-s-dynamo

Ist aber halt alles im unter 100Lux Bereich. Ansonsten machen sie halt viel für die E-Bike Fraktion.
 
Ich vermute, dass man das Korsett, das die StVO setzt, im Dynamoleuchten-Bereich ausgereizt hat, weitere Verbesserungen um 10% schlagen überproportional zu Buche auf die Kosten und damit Preise.. my2cent

Bei Schmidt sagt man zum Ladelux, dass das Abblendlicht, also das was der Edelux eigentlich ist und kann, um 50 % heller wurde.
Für mich ist das schon eine Entwicklung.
Aber ich habe keine Lust mehrere Edeluxe zu ersetzen gegen eine aktuelle Version, hoffend, dass die neueren LEDs dort verbaut sind.
 
Allein der horrenden Preise wegen könnte son mal einen Ede III anbieten.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Markt für den ladelux noch ne Ecke kleiner ist bei fast 500€ (wars glaube ich?).
 
So lange (gefühlt) die Hälfte der Berliner Radler*innen unfähig ist, die Scheinwerfer an ihren Rädern korrekt einzustellen, würde ich mir tendenziell eher einen Rückschritt in der Entwicklung neuer Frontleuchten für Fahrräder wünschen. :rolleyes:
Hat die andere Hälfte überhaupt Licht?
 
Seit einiger Zeit gibt es den IQ-XL für Dynamo von Bumm zu erwerben und auch das Mü Rücklicht ist noch nicht so alt, ich finde da passiert schon ein bisschen was. Die Frontleuchte täte mich schon sehr für meine Trainingsfahrten in Dunkelheit reizen, leider war die noch nicht verfügbar als ich das Rad aufgebaut habe und aktuell bin ich zu faul zu tauschen, weil ich das Rad täglich brauche.
 
2023 wurden z.B. IQ-XS und Cyo Premium überarbeitet. Bekommt man aber eher so am Rande von irgendwelchen Tests mit (z:b hier beim Test der Edelux https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-son-edelux-ii)

Im günstigen Bereich gibt es die Briq-S, die gut mit den teuren Modellen mithalten kann.
https://fahrradbeleuchtung-info.de/testbericht-busch-mueller-briq-s-dynamo

Seit einiger Zeit gibt es den IQ-XL für Dynamo von Bumm zu erwerben
Den Blog und dort die Infos um die akualisierten IQ-XS und den IQ-XL habe ich mir gerade angesehen. Tolle Seite finde ich. Der IQ-XL mit dem 50% größeren Lichtstrom ggü. dem bisherigen Spitzenreiter IQ-X (510 zu 340 Lumen) zeigt, dass da wieder Luft nach oben war. Vermutlich wird das leider sehr große Gehäuse benötigt, um das Maximum rauszuholen.

Ich sehe, dass noch was passiert, aktualisierte SON Edelux II und IQ-X oder Nachfolgemodelle sind vielleicht nur noch eine Frage der Zeit.
 
Zurück