Ich glaube es handelt sich hier im Sinne des Threaderstellers eher um den Fall des "komplett ausgestatteten Fahrrades" das mit den oben erwähnten Modellen "neu" auf dem Markt kommen soll.
Das gut durchdachte (und konstruierte) Fahrrad mit Licht,
Klingel,
Ständer, Gepäckträger und Schutzblechen usw. ist ja aber nun wirklich keine neue Erfindung (siehe auch Eingangspost).
Die beiden Räder aus dem Eingangspost haben eben einen Dynamo und Licht (und Lader); ich sehe da nichts was irgendwie "neu" oder revolutionär wäre (fahre ich schon mein ganzes Leben und ich bin nicht mehr "neu"...)
Wenn nur die Kabel im Rahmen versteckt werden, bedeutet das für mich nicht "Integration" sondern ist ein Design-Aspekt. Würde man die im Oberrohr verlegten Bremszüge bei Rennrädern der 90er als "integriert" bezeichnen? "Innenverlegt" hieß das damals einfach....
Wenn die Kabel integrativer Bestandteil des Rahmens wären (z.B: die Kabel als Teil des Rahmens bzw. Leitungen direkt im Rahmenmaterial ausgespart - und eben nicht mehr voneinander "trennbar"), sähe das anders aus, aber das haben wir (zum Glück?) noch nicht.
Ein im Rahmen fest verbauter Lader ist da vielleicht schon eher ein integratives Element, aber wenn der auch nur "versteckt" ist, würde ich auch da nicht von Integration im eigentlichen Sinne sprechen.
Der Ladelux z. B. ist, in meinem Sinne, eine Lampe mit einem integrierten Lader, (d. h. der Lader und die Lampe bilden konstruktiv eine "Einheit").
Wenn diese "neue" Art des "Komplettfahrrades" zudem nach sich zieht, daß sich die Komponenten an dem einmal erworbenen Rad, nur noch im Rahmen dieses "Komplettsets" benutzen lassen und ich später kaum noch Möglichkeiten habe eigene Modifikationen vorzunehmen und Teile nach Belieben (auch von anderen Herstellern) zu tauschen, dann verliert das Fahrrad damit eine Menge der, für mich relevanten, Vorteile dieses Fortbewegungsmittels. Vor allem in Bezug darauf, daß ein Fahrrad eigentlich ohne Probleme über viele Jahrzehnte benutzbar sein sollte....
Der "Hover-Bar" von Canyon ist da für mich ein gutes Beispiel: Was macht man wenn man den Lenker deutlich höher haben möchte? Was macht man überhaupt, wenn man jetzt einen neuen Lenker braucht (das Modell wurde stillschweigend wieder vom Markt genommen)...Ersatz wird auf der Homepage nicht (mehr?) angeboten....