leute wir sind im oktober, die l'eroica ist durch, jetzt muß dieser faden nach oben. es ist saison !
ich fange mal mit einem schlechten bildchen von der bestandenen werkprobefahrt an.
Rowona (Rolf Wolfshohl) Alan Ciclocross aus 1979
es hat eine gute weile gedauert und mit der anfang des jahres für die trockenzeit geplanten schönwetter-sonntags-ciclocrossrunde (oder besser weil neudeutscher: gravelroading) ist es nichts geworden. vieles war da, manches hat gefehlt. aber geduld wird belohnt. z.b. mit gut abgelagerten niegelnagelneuen suntour accushift lenkerendschaltern samt orichinol druckfesten hüllen. drum auch bicolor verkabelt. die gewünschte gerasterte 6-fach version zudem. und als letztes hat der paketmann heute das 46er ritzel gebracht. da gab's dann kein halten mehr. über die hakenlosen werkstattpedale möge das milde auge walten sofern es überhaupt details zu erkennen vermag.
signifikant am blauen rowona ist die abwesenheit von cantisockeln weshalb teils leicht nachgearbeitete dura ace ex first generation bremskörper mit koolstop belägen für die verzögerung sorgen. hebel sind oval gelochte 600er. der antrieb ist komplett 600 ex arabesque, kettenblätter 46/38 t.a.-specialités/gebhardt. naben sind auch
shimano,
felgen müßten rigida sein. bereifung ist von
michelin, hi-lite cross 28-622c. lenker+vorbau kommt aus italien von ITM. sattelstütze von 3ttt,
sattel ist ein concor light. steuersatz campa record, innenlager sugino.
also ein recht bunter haufen. italien, japan,frankreich, tschechien & amerika. das ganze deutsch gelabelt und nun auch wieder handmade in allemania wiederaufbereitet. ein halbes world-bike also, was ja dem alan-logo zur ehre gereicht.
zum fahren läßt sich bislang wenig sagen, bei dem bischen schnell straße auf straßé ab ehe es wieder anfängt zu regnen hat mich nichts überrascht. neben dem augenmerk auf die funktion aller komponenten meinte ich aber schon die geschmeidigkeit eines leichten gravelroadracers zu erkennen. ins harte gelände wird es wohl nimmer müssen. da liegen heute andere meßlatten.
gerne mehr vom rad wenn ich bessere bilder habe und ein paar aussagekräftige kilometer damit gefahren bin.
gruß
klaus