• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Nö, kann man schon machen...aber sag mal: mit dem Lenker kommst Du so klar? Die Bremshebel sind ja an sich schon ungewöhnlich weit unten auf dem Lenker, aber dann noch dieser Lenkerwinkel...sieht irgendwie nach Dauerunterlenkereinsatz aus...
 
Ich habe übrigens letztens noch neben einem SSP-Crosser geparkt. Sieht auch nicht nach Geländeeinsatz aus mit den profillosen Reifen und dem "Lack" aber ganz schick fand ich ihn trotzdem:

IMG_1782.jpg
 
Nö, kann man schon machen...aber sag mal: mit dem Lenker kommst Du so klar? Die Bremshebel sind ja an sich schon ungewöhnlich weit unten auf dem Lenker, aber dann noch dieser Lenkerwinkel...sieht irgendwie nach Dauerunterlenkereinsatz aus...

Ja ich glaube der Lenker hat sich beim letzten Einsatz etwas nach unten verschoben :) .. das gehört natürlich korrigiert!
 
Immer noch nicht fertig:



http://fotos.rennrad-news.de/s/2064

Aber fast. Lenker werde ich noch tauschen, mit dem komme ich nicht klar, eventuell auch die Bremshebel, dann noch Bremse einstellen und Zughüllen etwas kürzen. Ach und den passenden (franz. Gewinde!) Zeus Competition Steuersatz einbauen, den ich auf dem reichhaltigen Teilemarkt in Gaiole gefunden habe.

Anmerkung: Wie üblich habe ich vergessen, an der Knipse das Licht richtig einzustellen (weißabgleich oder so),
daher haut die Farbe nicht ganz hin.

Wie dem auch sei, ein gewisser Fortschritt zum Ausgangszustand ist erkennbar:

:cool:

Ich finde, ein Neulack war hier vertretbar.
 
Mein Langzeitversuch mit originalen Mafac's, die ich fünf. sechs Jahre in Armor All eingelegt habe (in der Hoffnung, dass die Weichmacher sich mit den Gummis anfreunden könnten), haben sich in Gaiole als Griff in's Klo herausgestellt. Mit den dann montierten Koolstops kam dann (zusammen mit anderen Reifen, den jetzt montierten Wolber cross) erstmalig Vertrauen in die Bremsen auf, z.B. so gut wie kein Bremsstottern mehr. Das Seildreieck muss ich noch etwas kürzer einstellen, dann sollte das zufriedenstellend bremsen. Rote Koolstops hat dieses Rad nie gesehen, die habe ich am Guylaine (und bin nicht zufrieden).
 
Ach die Dinger, die waren so an dem Häufchen Elend dran, dass hier angekommen ist. Die sind gleich in die Tonne gewandert. Denke ich mal. Ich erinnere mich trotz des Fotos eigentlich nicht mehr dran.
 
Oh ja diese Hausmarken verdunsten so schnell und kühlen somit extrem. Hatte schon Teile damit versehentlich gefrostet.
 
hab mal wieder ein wenig an meinem Langzeitprojekt Cicli B Crosser gebastelt:rolleyes:.

Im Fundzustand, nach dem es wohl recht hart im Geländeeinsatz war, und dann noch die letzten Jahre schlecht gelagert war, habe ich mich zu einem Neulack entschieden.
CicliBCrosser001.JPG

CicliBCrosser006.JPG

eigentlich wollte ich kpl. moderne Komponenten verbauen, leider machten die Abstände der Cantisockeln zu den Felgen eine moderne Variante der Bremse
unmöglich:(, also bleiben klassische Bremsen u. Schaltung , bis auf Barcons, die Suntour hat der einbeiner bekommen :rolleyes::D.
Also DA Shifter und semi moderne Kurbel ergeben den momentanen Zwischenstand, Reifen wird wohl was pragmatisches nicht klassisches in schwarz.
Wäscheleinen sollten eigentlich auch gelb, aber das Lager war leider leer:(, aber gelbes Tresor sollte es doch sein:).
medium_Crosser005.jpg

medium_Crosser007.jpg

medium_Crosser011.JPG
 
Zurück