• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM Juni 2025

Ich habe lange überlegt, ob ich deinen Umbau des Tandems richtig verstanden habe. Du hast die Synchronkette auf der linken Seite haben wollen, warum? Du hast offensichtlich zwei Kurbeln, die für die rechte Seite vorgesehen sind, umgedreht und links montiert. Dann laufen die Kurbeln der Synchronkette (im Antriebsfall) jedoch sozusagen rückwärts.
Nicht umsonst gibt es für die Pedalschrauben den Merksatz „Linke Kurbel - Linksgewinde, rechte Kurbel - Rechtsgewinde“. Nach deinem Umbau hast du jedoch ein Rechtsgewinde auf der linken Seite. So wirst du mit der Zeit die linken Pedale lose drehen.
Anhang anzeigen 1632752
Ich hatte mal ein TWIKE, ein Leicht-Elektrofahrzeug mit „Hybrid“-Antrieb (3-kW-Elektromotor und Pedalantrieb). Die Kurbeln des Beifahrers waren wie beim Fahrrad richtig montiert. Die Kurbeln des Fahrers (natürlich häufiger genutzt) jedoch seitenverkehrt, ein Konstruktionsfehler des Herstellers. Ständig drehten sich deshalb die Pedalschrauben aus den Kurbeln. In der damaligen Unkenntnis der mechanischen Zusammenhänge habe die Pedale immer fester „angeknallt“, bis schließlich das Gewinde kaputt war.
Ich hoffe, deinem Tandem ereilt nicht das gleiche Schicksal.
Liebe Grüße, Roland
Deswegen habe ich extra Kurbeln mit französischen Gewinde gesucht um sie auf ein britisches Gewinde - passend zur gewechselten Seite - um zu schneiden. So bekamen die Kurbeln, die ehemals FRA Rechtsgewinde hatten ein BSC Links-Gewinde und der einzelne Kurbelarm für vorne Rechts und die Antriebskurbel bekamen ein BSC Rechts-Gewinde. Daher spreche ich von "Tandemgarnitur".
Im Original liefen Synchronkette und Antrieb auf der rechten Seite, wodurch sich viele Probleme und ein kleinstmögliches Kettenblatt von 48 Zähnen ergaben. Das wollte ich etwas Praxistauglicher hin bekommen.
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats KdM Juni 2025
Ermutigt durch das Norta vom letzten Monat, und weil ich es mal zeigen wollte, Quick & Dirty mein Daily driver.
1000035940.jpg


Es wird seit 3 Jahren durch die Stadt gejagt.
Bj.77, es ist quasi NAC (naturally aged condition). Im Kaufzustand war einiges gegen moderne Dura Ace 7700 getauscht und mit modernen Schwarzen billig Felgen ausgestattet und einem Shimano MZ irgendwas Schraubkranz.
1000035938.jpg


Ich hab dann nach und nach alles auf first gen zurück gebaut.
1000035941.jpg


1000035942.jpg


Der Rest ist bis aufs Cockpit Sugino
1000035958.jpg


Den Lack finde ich schon besonders.



1000035952.jpg


Und jetzt Pictures
 
Darf man auch stellvertretend für jemanden ein Rad einstellen? Mein lieber Freund MPro hat keinen Account hier, aber ein NOS Gerber 1982 mit SUNTOUR Cyclose M-II

























Mega Rad - aber ich seh's wie die anderen......
Sollte schon nicht ein fremdes Rad sein, ansonsten stehen hier später Fotos von x-beliebigen Rädern drin, sry
 
Darf man auch stellvertretend für jemanden ein Rad einstellen? Mein lieber Freund MPro hat keinen Account hier, aber ein NOS Gerber 1982 mit SUNTOUR Cyclose M-II


























Laut Regeln nur Räder aus dem eigenen Haushalt.

Wäre doch ein Grund sich hier anzumelden. ;)

Schönes Rad, aber wie @Sonne_Wolken schon schrieb....
Steht ja jeden Monat auf der ersten Seite..
Anhang anzeigen 1636883
Mir ist‘s wumpe, ob es das eigene Rad oder das des Nachbarn ist… solange es nicht irgendein Rad mit Bildern irgendwo aus dem www ist. Kontrollieren kann und wird das ja eh niemand…

Aber ich habe hier ja nichts zu sagen; lt. Regeln auf Seite 1 darf das Rad nicht teilnehmen. :(
 
Es ist ja nicht irgendein Fundstück aus dem Netz. Und es könnte ja jemand zur Kontrolle eine Google Bildersuche durchführen. So wie das Rad dort abgelichtet ist, kann man davon ausgehen daß es für den Eigentümer ok ist. Und wenn es dann @kapi für die Bilder überlassen wurde ist er Besitzer.
Besitz ist nicht = Eigentum und es ist ja von Besitz die Rede. ;)
Aber auch so bin ich dafür in diesem Fall nicht so kleinlich zu sein, ein Rad mehr...
 
Ich hatte es ja schon angedroht… Die Youngtimer-Dichte ist hier noch ein wenig zu dünn. Und da wir hier beim KdM ja alle sehr liberal sind… :D

Meine ehemals Schlechtwetter-DK-Urlaub-Campingplatz-Alltags-GAZELLE wurde von Campagnolo 10fach auf SRAM Red 10fach umgebaut. Warum? Weil ich das Schaltwerk plötzlich zur Verfügung hatte, das stammt vom Alltagsrad meines Sohnes, und weil ich schon immer mal eine SRAM-Gruppe ausprobieren wollte… Außerdem habe ich ausreichend andere Räder mit CAMPAGNOLO 10fach.

Als ich die SRAM Red-Teile endlich alle zusammen hatte musste ich echt lange überlegen, wo ich sie ranschrauben sollte. Mir gefielen alle meine Räder ja; da war eigentlich kein Bedarf, an irgendeinem Rad etwas zu ändern. Ein weiteres Rad war auch keine Option. Doch irgendwann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Wo sonst würde die SRAM Red-Gruppe optisch passen wenn nicht an meiner Feuerwehr-Gazelle?

635822-gf872lis1gdj-img_6852-large.jpg


635823-hvbc9lbq98ju-img_6855-large.jpg


635820-vt5adg40e5mz-img_6843-large.jpg


636622-25cjtz64xans-img_6847-large.jpg



Das Rad wiegt nach dem Umbau auf SRAM nun 8,75kg… mit Oberrohr. Das habe ich zum Wiegen nicht rausgesägt, ich schwör:

636281-yk5yynfeayex-img_6172-large.jpg


636283-9eia19gmr0nz-img_6175-original.jpg


636284-crevjrdgvjlt-img_6176-large.jpg



Paar Detailbilder dürfen nicht fehlen, finde ich:

636285-zuo61vr6kg2o-img_6177-large.jpg


636286-b3qfjik9qr1v-img_6178-large.jpg


636288-0gy10yujhhnr-img_6182-large.jpg


636289-tfb3ifaanq8j-img_6182-large.jpg


636287-z7hjxs4fw4uv-img_6180-large.jpg



Besonders gefallen tut mir hier der LRS. Eigentlich gehören für mich zu schwarzen Carbonfelgen auch immer schwarze Speichen; hier gefältt mir das mit den silbernen Speichen aber sehr, da ist der Silber/grau-Anteil vom Schaltwerk und vom Umwerfer nicht so alleinstehend.

Als Schlechtwetter-Trainingsrad ist‘s mir nun aber etwas zu fein, vor allem auch wegen der Carbonfelgen. Mal schauen… Nach DK wird es dieses Jahr jedenfalls nicht mitkommen; da darf das EddyMerckx Corsa extra mal wieder mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht irgendein Fundstück aus dem Netz. Und es könnte ja jemand zur Kontrolle eine Google Bildersuche durchführen. So wie das Rad dort abgelichtet ist, kann man davon ausgehen daß es für den Eigentümer ok ist. Und wenn es dann @kapi für die Bilder überlassen wurde ist er Besitzer.
Ich hätte mich nicht als Besitzer gesehen sondern als „treuhändigen Veröffentlicher auf fremde Rechnung“ gesehen, aber bevor hier jetzt große Diskussionen ausbrechen ziehe ich es zurück.

Betrachtet es als Teaser, vielleicht ist es nächsten Monat dabei (heute geht es sich nicht mehr aus).
 
Ich hatte es ja schon angedroht… Die Youngtimer-Dichte ist hier noch ein wenig zu dünn. Und da wir hier beim Kdm ja alle sehr liberal sind… :D

Meine ehemals Schlechtwetter-DK-Urlaub-Campingplatz-Alltags-GAZELLE wurde von Campagnolo 10fach auf SRAM Red 10fach umgebaut. Warum? Weil ich das Schaltwerk plötzlich zur verfügung hatte, das stammt vom Alltagsrad meines Sohnes, und weil ich schon immer mal eine SRAM-Gruppe ausprobieren wollte…

Als ich die SRAM Red-Teile endlich alle zusammen hatte musste ich echt lange überlegen, wo ich sie ranschrauben sollte. Mir gefielen alle meine Räder ja; da war eigentlich kein Bedarf, an irgendeinem Rad etwas zu ändern. Ein weiteres Rad war auch keine Option. Doch irgendwann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Wo sonst würde die SRAM Red-Gruppe optisch passen wenn nicht an meiner Feuerwehr-Gazelle?

635822-gf872lis1gdj-img_6852-large.jpg


635823-hvbc9lbq98ju-img_6855-large.jpg


635820-vt5adg40e5mz-img_6843-large.jpg


636622-25cjtz64xans-img_6847-large.jpg



Das Rad wiegt nach dem Umbau auf SRAM nun 8,75kg… mit Oberrohr. Das habe ich zum Wiegen nicht rausgesägt, ich schwör:

636281-yk5yynfeayex-img_6172-large.jpg


636283-9eia19gmr0nz-img_6175-original.jpg


636284-crevjrdgvjlt-img_6176-large.jpg



Paar Detailbilder dürfen nicht fehlen, finde ich:

636285-zuo61vr6kg2o-img_6177-large.jpg


636286-b3qfjik9qr1v-img_6178-large.jpg


636288-0gy10yujhhnr-img_6182-large.jpg


636289-tfb3ifaanq8j-img_6182-large.jpg


636287-z7hjxs4fw4uv-img_6180-large.jpg



Besonders gefallen tut mir hier der LRS. Eigentlich gehören für mich zu schwarzen Carbonfelgen auch immer schwarze Speichen; hier gefältt mir das mit den silbernen Speichen aber sehr, da ist der Silber/grau-Anteil vom Schaltwerk und vom Umwerfer nicht so alleinstehend.

Als Schlechtwetter-Trainingsrad ist‘s mir nun aber etwas zu fein, vor allem auch wegen der Carbonfelgen. Mal schauen… Nach DK wird es dieses Jahr jedenfalls nicht mitkommen; da darf das EddyMerckx Corsa extra mal wieder mit.
Aus welchem Jahr sind eigentlich Rahmen, Sram Red und der Corima LRS ?
Frage für einen Freund, der wissen will ob es ein Youngtimer oder ein Young-Youngtimer ist.
😎
 
Aus welchem Jahr sind eigentlich Rahmen, Sram Red und der Corima LRS ?
Frage für einen Freund, der wissen will ob es ein Youngtimer oder ein Young-Youngtimer ist.
😎
Ui… so etwas musst du mal jemanden fragen, der davon Ahnung hat! Rahmen und CORIMA wohl sicher vor 2000,… oder? SRAM Red 10fach…? Ich habe da echt keinen Schimmer…
 
Moin,
9 schöne Räder haben sich gefunden, den KdM unter sich auszutragen.
Da die Bewerbungsfrist jetzt abgelaufen ist, kommen wir zur Punktevergabe.

Hiermit ist jetzt jeder herzlich eingeladen seine Punkte zu verteilen - den Gewinner gibt's dann am Ende des Monats!
 
Zurück