derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Schönes Rad und mit persönlicher Geschichte. Hab selbst eines und weià daher, dass es sich prima fahren lÀsst.Da bisher nur wenige RÀder drin stehen habe ich mir einen Ruck gegeben und beschlossen das erste Mal teilzunehmen
In dem Fall mit einem Rad was so an die 50 Jahre alt sein dĂŒrfte
Wirklich bestimmen lĂ€sst es sich nicht, da der Aufbau sich ĂŒber die Jahre immer wieder verĂ€ndert hat und auf einem Rahmenset basiert was mit beliebigen Teilen komplettiert wurde.
Das Rad, ein Mercier Le Taureau gelabelt vom GroĂhĂ€ndler Stier in Stuttgart, wurde von meinem Vater Anfang der 80er fĂŒr meine Mutter aufgebaut und mittlerweile gehört es mir.
Im Sommer sollte da hoffentlich mal meine Freundin draufsitzen, die GröĂe passt so auf jeden Fall.
Anhang anzeigen 1630615
Das Rahmenset ist aus 531er Reynolds Rohren mit einem SattelstĂŒtzmaĂ von 26,4mm.
Lange Campagnolo Ausfallenden und schöne Anlötteile am Tretlager fĂŒr die ZugfĂŒhrung.
Die Ausstattung ist eine Mischung aus Japan, Frankreich und Italien.
Das Highlight ist fĂŒr mich der Laufradsatz mit Campagnolo Lambda Felgen und Pelissier 2000 Professional Naben
Was auch noch dranklebt ist der originale HĂ€ndler-Aufkleber vom ehemaligen Radladen meines Vaters
Anhang anzeigen 1630617Anhang anzeigen 1630618Anhang anzeigen 1630619Anhang anzeigen 1630620Anhang anzeigen 1630621Anhang anzeigen 1630622Anhang anzeigen 1630623
Siegchanchen rechne ich mir definitiv nicht aus, aber es hat Geschichte und ich wollte es auf jeden Fall mit euch teilen![]()
Das war 1973 das Dienstrad von Poulidor, allerdings mit Campa Ausstattung.
Das Mercier-Panto an den Strebenspiegeln sehe ich das erste mal.
Schön dass du es hier zeigst.