• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM Klassiker des Monats Juli 2021

Ist das Isolierband am Lenker? … so ein LB hab ich jedenfalls noch nicht gesehen. Toller Rahmen und geschmackvoller Aufbau!
Jetzt hast Du mich "erwischt" : der Tipp mit dem Iso-Band kam von einem holländischen Kumpel ( mit dem zu fahren ich leider viel zu selten Gelegenheit habe ). In Holland machen die Rennrad-Fahrer das wohl öfters so;)
 
Jetzt hast Du mich "erwischt" : der Tipp mit dem Iso-Band kam von einem holländischen Kumpel ( mit dem zu fahren ich leider viel zu selten Gelegenheit habe ). In Holland machen die Rennrad-Fahrer das wohl öfters so;)
Ist das echt Isoband? Was sind das dann für Stopfen. Hatte wirklich mal so schwarzes Benotto Band.
 
Ich meine mich zu erinnern (mit Grauen zwar, aber immerhin), dass wir als Kids auch Isloierband statt diesem blöden Velox-Stoffkram gefahren sind. Das war cooler aber noch irgendwie vor Didi Turau...

Ansonsten: Galli rocks, aber sowas von.
Aber was meinst Du mit Deine "letzte Teilnahme"? Ich hoffe doch, Du bleibst uns erhalten.
 
Nein, der Zug der HR Bremse sollte sich auf dem der VR Bremse abstützen, so hängt er so schlapp rum.

Es gibt ein paar Basics, die sind irgendwie so unausgesprochen wie logisch und einleuchtend. Schön, dass Du´s mal gesagt hast, kommt selten genug vor:

Der vordere Zug stütz den hinternen.

Gehört für mich zu den 19 Tausendjährigen Mantras.
Mindestens so gut wie: wenn´s kaputt ist, reparier's.
 
Es gibt ein paar Basics, die sind irgendwie so unausgesprochen wie logisch und einleuchtend. Schön, dass Du´s mal gesagt hast, kommt selten genug vor:

Der vordere Zug stütz den hinternen.

Gehört für mich zu den 19 Tausendjährigen Mantras.
Mindestens so gut wie: wenn´s kaputt ist, reparier's.
Bin halt auch Generation Wäscheleinen :eek: :D.
 
@Michael67 Du musst mit den Italienern etwas mehr Geduld haben, mehr als mit anderen Menschen. Besonders zur Sommerzeit. Wenn er Dir Decals schicken will, wird er das vermtl. auch machen, ganz sicher aber nicht dann, wenn Du damit rechnest. Meine Erfahrung.
Zum Thema der Urheberschaft und der Markenrechte von Rahmenbeschriftungen aka Declas, muss ich sagen, da hat er leider recht. Das Digitalisieren, Nachbauen und ggf. auch Verkaufen von Decals ist für Pros wie für Hobbyisten wie wir es sind, keine ganz einfache Sache. Es gibt Firmen, die mögen das gar nicht. Manche schreiben nur böse Briefe, aber man darf sich auch über eine Abmahnung nicht wirklcih wundern. Aber. Also.
Avanti Dlietanti.
 
Ich meine mich zu erinnern (mit Grauen zwar, aber immerhin), dass wir als Kids auch Isloierband statt diesem blöden Velox-Stoffkram gefahren sind. Das war cooler aber noch irgendwie vor Didi Turau...

Ansonsten: Galli rocks, aber sowas von.
Aber was meinst Du mit Deine "letzte Teilnahme"? Ich hoffe doch, Du bleibst uns erhalten.
Ja klar dem Forum bleibe ich erhalten, muss mir aber auch eingestehen, dass ich wahrscheinlich nie so ein tolles Material haben werde, um in einem KdM mal ernsthaft eine Chance wenigstens auf einen Mittelfeldplatz zu haben :D daher : KdM eher nicht mehr ;) aber "nur" Gucken macht auch Spaß !!
 
Am Di Bartolomei würde ich vor der nächsten Fahrt entweder das Vorderrad richtig einbauen oder die Position der Bremsgummis kontrollieren. Sehr fein!
 
Hi liebe Kollegen, für meine letzte Teilnahme hier habe ich einen eher seltenen Vogel aufgehoben, den ich in den letzten Wochen/Monaten neu aufgebaut habe.

Es handelt sich um einen Di Bartolomei handgelöteten Rahmen aus Rom. Diesen kleinen Rahmenbauer gibt es noch heute und dieser Rahmen stammt eigentlich aus Ende der der 70er Jahre.

Vermutlich handelt es sich um Aelle Geröhr...bzgl. Recherche hatte ich eine sich über Wochen erstreckende Korrespondenz mit Alessandro di Bartolomei, der sich leider als recht wortkarg und eher unfreundlich erwies. :(Meine Frage nach Decals wurde zunächst kategorisch abgelehnt und auf meinen Einwand, ob ich wenigstens Vorlagen haben könnte um mir eigene Decals nachzeichnen zu können, wurde mir nur barsch geantwortet, dass dies seine Marke sei.:mad: Dann schien eine Wende zu kommen, nachdem ich ihm ein paar Bilder von den Restaurierungsfortschritten schickte. Plötzlich bot er an, mir gegen Zahlung von 40€ original Schriftzüge und ein metallenes Steuerkopfschild zur Verfügung zu stellen – das war vor 6 Wochen und auf die Sachen warte ich heute noch, obwohl ich es nun aufgegeben habe !:mad:


Der alte „Rino“ di Bartolomei, der auch diesen Rahmen gelötet haben soll, war laut Netz-Recherche ein sehr liebenswürdiger Mensch...leider scheint sich das nicht so vererbt zu haben.:(


Letztendlich war mir ein Graphiker aus England behilflich, neue Decals zu erstellen.:)

Den Rahmen habe ich optisch so gesehen in eine Zeitmaschine gesteckt...von den Maßen her ist es eher ein End70iger, vom Design her eher 1984.

Grund war, dass ich nicht wieder das "langweilige" ewige Campa verbauen wollte sondern mal andere ital. Komponenten. So wurde es hier eine überwiegende Galli Criterium Super Ausstattung !

Die techn. Daten :

  • vermutlich Aelle, da der alte Rino di Bartolomei hauptsächlich 531, Columbus SL und Aelle gelötet hat
  • Gewicht genau 10,0 kg
  • Galli Super Criterium Schaltwerk
  • Galli Super Criterium Umwerfer
  • Galli Super Criterium Kurbel
  • Galli Super Criterium Bremsen
  • Gipiemme Sprint Pedale
  • Rino Sattelstütze
  • Selle Dolphin Sattel
  • Campagnolo ( Record ? ) Schalthebel
  • 3ttt Lenker
  • Bremshebel allerdings Weinmann mit orig. Weinmann Hoods

Vielleicht gefällt es wenigstens dem einen oder anderen Italien-Fan....Anhang anzeigen 960400Anhang anzeigen 960401Anhang anzeigen 960402Anhang anzeigen 960403Anhang anzeigen 960404Anhang anzeigen 960405Anhang anzeigen 960406Anhang anzeigen 960407Anhang anzeigen 960408Anhang anzeigen 960409




LG Micha:)
Sehr schönes Rad. @Markenrad das mit der Einstellung der Bremsklötze sieht tatsächlich so aus, als ob auf den Reifen gebremst wird.
Die Muffen und die Bremsbrücke sehen aus wie die an meinem von V. Losa gelötetem Magni. Hat Bartolomei vielleicht nicht alles selbst gelötet?
 
Das mit den Bremsklötzen sieht wirklich nur auf den Bildern so aus, vielleicht falscher Sichtwinkel. Die bremsen wirklich auf den Felgenflanken nicht auf dem Reifen ;) Täuscht evtl auch, weil ich gesehen habe, dass auf dem einen Bild die VR Bremse noch offen ist ! Werde von korrigierten Wäscheleinen und geschlossener Bremse dann ggf. noch oben jeweils ein Bild austauschen.

Edit: sehe gerade, dass ich aus Versehen "ältere" Bilder eingestellt habe, wo die Klötze auch noch gar nicht ganz nach unten gesetzt waren ! Wird korrigiert nachgereicht !! Sorry !

LG Micha

P.S. : ob Di bartolomei nun wirklich alles selbst gemacht hat, weiss ich natürlich nicht. Etwas über die Geschichte der Werkstatt kann man hier nachlesen :

https://www.ciclidibartolomei.it/la-nostra-storia-2/
und hier gibt es einen Restaurierungsbericht zu einem anderen Di Bartolomei :

http://www.massimonardi.it/?portfolio=restauro-di-bartolomei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, ich schicke mal mein Enik Gavia mit ins Rennen :)

WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (6).jpeg
bei der Szenerie konnte ich mir die Bilder nicht verkneifen.

-Zum Baujahr kann ich leider nix sagen, da bin ich offen für Vorschläge.
-Die Gabel ist von einem F. Moser.
-Die Gruppe ist eine Shimano 600 EX allerdings mit 8 Fach Kassette
-LRS Zipp 440 mit Continental Giro Tubular reifen.
-für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (1).jpeg
    218 KB · Aufrufe: 155
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (2).jpeg
    116,9 KB · Aufrufe: 171
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (3).jpeg
    251,1 KB · Aufrufe: 166
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (4).jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 173
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (5).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (5).jpeg
    92,1 KB · Aufrufe: 143
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (7).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39 (7).jpeg
    161,9 KB · Aufrufe: 136
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.39.jpeg
    230,4 KB · Aufrufe: 143
  • WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.40.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-07 at 10.55.40.jpeg
    358,8 KB · Aufrufe: 151
Zurück
Oben Unten