• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalte Füße und Überschuh!

Helado

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Da ich ja leider keinen Winterschuh in meiner Größe finde, suche ich den Ultimativen Überschuh. Habe zur Zeit einen von Vaude mit Innenfutter+ Kniestrümpfe+ Einlegesohlen mit unten Alu und oben kuschelig. Habe aber bei Minustemp nach 30-40km kalte Zehen und dann acu schnell komplett kalte Füße.
Was macht Ihr so?
LG Marina
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Bei Tschibo gibt es alle Jare wieder Heizsolen. Snd eigentlich fürs Skilaufen gedacht, tun aber auch in Fahrradschuhen brav ihren Dienst.
Sollte es auch von diersen anderen Firmen geben (ich weiß nur von denen von Sidi, aber die kosten 150 Euronen).
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Bei Tschibo gibt es alle Jare wieder Heizsolen. Snd eigentlich fürs Skilaufen gedacht, tun aber auch in Fahrradschuhen brav ihren Dienst.
Sollte es auch von diersen anderen Firmen geben (ich weiß nur von denen von Sidi, aber die kosten 150 Euronen).
Jo, die bei Tchibo haben mich satte 30 Euro gekostet. Halten so um die Null Grad auf Stufe 2 zwischen 3-4h lang ! Also die Füsse glühen da nicht, werden aber auch net kalt !
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Du solltest weiter nach Winterschuhen suchen, alles andere ist bei MInusgraden Murks.

Gern gemachter Fehler ist außerdem, zu viel/zu dicke Socken/Sohlen in Sommerschuhe rein zu stopfen - dann wird es dem Fuß zu eng, das Blut zirkuliert nicht mehr ordentlich und die Füße würden selbst ohne große Kälte absterben.
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Winterschuhe sind mit sicherheit die beste Wahl. Ich mach im Winter immer ne Schicht alufolie unter die Einlegesohle. Hilft auch ein bischen. Diese Woche sind bei Real beheizte Einlegesohlen im Angebot. Da werd ich auch zuschlagen. Habe nämlich das gleiche Problem mit den kalten Füßen nach ca. 40km. Was auch hilft, sind kleine Pausen zwischendurch. Mit ein bischen Zehen bewegen sind die Füße dann schnell wieder warm.

Über kurz oder lang werd ich um Winterschuhe auch nicht drum herum kommen, aber diesen Winter hol ich mir die auch nicht mehr!
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Hat wer die Heizsohlen von Thermo Soles im Einsatz und kann sagen ob die was taugen?

Thermo Soles
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Ich trage einen Shimano-Sommerschuh, die Luftlöcher unten verstopfe ich mit Iso-Schaumstoff und ich ziehe mir nicht zu dicke Schafwollsocken an.
Drüber kommt der Wetwalkers Bike Neopren 4,5mm Überschuh Modell 779. Bis 0°C und ca. 2,5 Stunden wurde das von mir überprüft. Es ist dabei so warm in dieser Kombi, dass man sich am liebsten wieder was ausziehen würde... Also ich denke, dass die Kombi bis weit unter Null sehr gute Dienste leisten kann!

923_0.JPG


Bildquelle: http://www.sportshouse.de/
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Die Wetwalkers mit 4 mm habe ich auch, die gehen mit warmen Laufsocken bei mir bis -5° problemlos.

Inzwischen habe ich auch Winterschuhe, die halten aber nur bis 3° ohne zusätzliche Überzieher. Mit zusätzlichen Überschuhen bin ich die auch bei -12° gefahren, da war dann an anderer Stelle Frost angesagt.
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Also zu erst:
Kalte Füße beim Radfahren sind normal. Unsere Füße werden nur schlecht durchblutet, und bewegen tuhen wir sie auch nicht beim Radfahren.

Dagegen helfen auch keine drei paar Socken, dagegen hilft, dass du ab und zu mal neben dem Rad her rennst, dann werden deine unnützen Hufe warm.

Also Überschuh für den Winter sind die ganz dicken Neopren-Überschuhe gedacht. Haben meistens 3-4mm Wandstärke, gibt es von verschiedenen Herstellern, auch von Shimano. Alle anderen Überschuhe sind mehr für den Herbst geeignet.

Wenn du drei paar Socken anziehst, wirds nur unnötig eng im Schuh, da die Luft verdrängt wird.
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Du solltest weiter nach Winterschuhen suchen, alles andere ist bei MInusgraden Murks.

Gern gemachter Fehler ist außerdem, zu viel/zu dicke Socken/Sohlen in Sommerschuhe rein zu stopfen - dann wird es dem Fuß zu eng, das Blut zirkuliert nicht mehr ordentlich und die Füße würden selbst ohne große Kälte absterben.

Genau, der Fuß muß noch durchblutet werden, - sonst wird es immer kalt.
Daher auch Schuh nicht zu fest zumachen, lieber etwas schlechtere Kraftübertragung als im Sommer wegen lockerer zugemachtme Schuh akzeptieren.

Notfalls könnte helfen, billige Schuhe als Winterschuhe ein Nummer zu große zu kaufen und dann dickere Socken drin tragen, so dass der Fuß trotzdem gut durchblutet wird.

Ach ja, und keine Baumwollsocken, lieber Sportsocken aus Kunstfaser.
 
AW: Kalte Füße und Überschuh!

Kalte Füsse kriege ich im Winter bei Minusgraden immer noch auch mit Northwave-Winterschuhen, Wintersocken (egal ob Shimano Thermo, Assos WinterPlus oder Protective ChillKill) und Pearl Izumi AmFib-Überschuhen. Nach spätestens drei Stunden sind sie aber "nur" kalt, so dass ich ganz froh bin, wieder ins Warme zu kommen. Früher mit Sommerschuhen und den og. Überschuhen waren sie bei diesen Temperaturen nach ner Stunde kaum mehr zu spüren. Die Schuhe sind allerdings nicht das Topmodell, die hab ich mal (fast neu) bei eBay von privat erstanden. Bei den Überschuhen ist wohl auch noch einiges mehr drin. Ich hab für die Zukunft mal die Zwölfender Classic ins Auge gefasst, die sollen vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ganz gut sein.
 
Zurück