• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könnt ihr noch normal fahren?

Jup, auch dieses System erfährt mit dem Training Anpassungen, v.a. wenn du bei Hitze trainierst :)

Hum ... ich hab mein Stadtrad abgeschafft. (a) kann ich nicht mehr ohne Klickpedale fahren, (b) ists zäh und langsam und schwer und man sitzt so aufrecht und die Klamotten passen nicht dazu und überhaupt. Außerdem wird einem die Straßenbahn nicht geklaut oder zugeparkt und sie hat selten nen Platten. ;)
wenn Du mit der Bahn morgens uns abend jeweils mind. 1h brauchst und mit dem Rad 30min fängst Du an da neu drüber nachzudenken.
 
ich habe zum glück nur circa 3 bzw. 5km einfach zur uni und auf dem radweg kann man garnicht so schnell fahren, da es dauernd einfahrten gibt (mit stufen). außerdem möchte ich auch nicht schnell fahren, da ich schnell schwitze und immer mindestens lange hosen anhab (arztkittel und kurze hosen gehen einfach nicht ;) )

edit/
ich find die aufrechte sitzposition, die 1 bar 40mm reifen, federgabel und gefederte sattelstütze echt cool von der federung her
 
Nein, geht nicht!
Hab's heute probiert und bin gescheitert! :D
 
wollte mir seit Ewigkeiten ein Stadtrad zusammenbauen, werde das wieder in Angriff nehmen und dann das Rennrad stehen lassen, wer weiss, vielleicht funktioniert das ja dann? :-)
 
Stelle mir grade die Frage, ob ich überhaupt noch normal "Radfahren" kann.
War eben mit kurzer Jeans,Hemd und Sneakers unterwegs, Cappy auf und Umhängetasche, wollte mir gemütlich nen Döner holen und ein wenig durch den Abend gondeln...Strecke 12-13 km, gesamt also 25 km etwa.

Nun ja, bin jetzt total durchgeschwitzt, ich hab es einfach nicht ausgehalten gemütlich vor mir her zu fahren, bin dann entgegen meiner Klamotten viel zu schnell unterwegs gewesen, irgendwie ziemlich blöd, ich weiß...hab eher ein kleines Zeitfahren draus gemacht und während dem Fahren immer wieder gedacht, man fahr doch mal gemütlich, aber ich konnt einfach nicht anders...

Geht euch das auch so?

Ich denke mal hätte ich jemanden mit dabei gehabt, wäre das eher gemütlich abgelaufen, obwohl je nachdem, wer weiss...

Grüße
Mir geht es oft so, egal, ob ich mit dem Rennrad u. entspr. Klammotten oder dem "Stadtrad" nicht-trainingsmäßig unterwegs bin. Wenn es einem aber immer so geht, sollte man sich wirklich Gedanken machen. Wer nicht einfach mal mit ihrgend'ner Gruke vor sich hinfahren und die Gegend oder das Gespräch mit der/dem Lebenspartner/in geniessen kann, leidet m.E. unter nicht verwirklichten sportlichen Ambitionen.
 
wollte mir seit Ewigkeiten ein Stadtrad zusammenbauen, werde das wieder in Angriff nehmen und dann das Rennrad stehen lassen, wer weiss, vielleicht funktioniert das ja dann? :)
Vergiss es! ;)

26er C'dale Bad Boy mit nur 6 cm Überhöhung, Slicks mit Pannenschutz und Abus Bordo - also ein echtes Stadtrad, kein Rennrad!

Es funktioniert einfach nicht! :)
 
Ich kenn das auch, Stadtrad ist ein ca 15 Jahre altes Mountainbike mit Federgabel, Slicks und mindestens 8cm Überhöhung. Noch dazu mit nem 120er Vorbau. Glücklicherweise ist die Schaltung kaputt und das dicke Kettenblatt geht nicht mehr. Seitdem bin ich etwas langsamer geworden. Inzwischen liebäugel ich aber mit dem hier, ich glaube dann hat sich das mit langsam endgültig.
Das Problem in der Stadt ist aber auch, dass da der Weg ein notwendiges Übel ist, das man so schnell wie möglich beenden will. Da fällt es mir teilweise auf dem Renner einfacher "langsamer" zu fahren.
 
Ich kann es, aber es macht mir keinen Spaß.
Selbst die 3km zum Mittagstisch mit dem MTB fallen mir sehr schwer. Ich setze nen Helm auf, ziehe die MTB-Schuhe an und schon..... wird es mit 20km/h grottendoof.
Und wehe, wenn ein RR vorbeikommt........

DonRon
 
Ich kann es, weil ich es muss, wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin.
Bin aber auch nicht wirklich traurig, wenn Papa die Junior-Eisdielenfahrt macht und ich freie Fahrt habe.
 
Ich stieg letztes Jahr nach langer Zeit ohne normales Rad mal wieder auf mein 'normales' Rad, ohne Klickpedale, und habe mich bei der ersten Kurbelumdrehung fast hingepackt, weil ich das Bein plötzlich in die Luft riss und keinen Halt mehr hatte. :o
 
Ich kann es, weil ich es muss, wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin.
Bin aber auch nicht wirklich traurig, wenn Papa die Junior-Eisdielenfahrt macht und ich freie Fahrt habe.
Ich kann, weil ich will.
Zugegeben, ab und an zwickt es mich schon. Gerade, wenn der Windschatten eines BVG Busses lockt oder ein anderer Spender.
 
Weiß ja nicht was ihr arbeitet, aber ich bin den ganzen Tag auf den Beinen und nach Feierabend fahre ich die 2 Kilometer ganz entspannt nach Hause und selbst wenn mich ne Oma auf dem Hollandrad überhohlt fahre ich mein Tempo weiter.
 
omg ist das anstrengend ein Fahrrad zu entlacken, aufgrund des Threats hier hab ich heute angefangen mein Stadtrad weiter zu bearbeiten und versuche mit einer Drahtbürste (Aufsatz auf Bohrmaschine) zu entlacken, echt zum kotzen...
ich glaub das Ding wird nie fertig :-)
 
Ich mach hier beinahe alles per Rad, und ja, ich kann selbstverständlich völlig entspannt (also normal) radfahren. Warum denn auch nicht :confused:
 
Zurück