• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kälte

Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Also 94km bei -6°, fünf Bergen, davon drei in der 2. Kategorie der TdS und insgesamt 2000 HM waren wohl ein wenig heftig. Das ganze in 4.5h. Teilweise hatte es Schnee auf der Strasse und ich konnte nur mit 12km/h runterfahren und sass die ganze Zeit auf der Hinterbremse. Kalte Füsse wären mein einziges Leid. Ich musste dreimal rasch in einem Restaurant einkehren und einen heissen Tee zu mir nehmen und die Füsse wärmen. Meine beiden Getränkeflaschen hatten auf dem ersten Pass bereits den "Klong" Effekt, ich schleppte also zusätzlich 1.5kg Eis die ganze Zeit mit.

Das ganze bei Nebel, ausser auf vier Pässen hatte ich Sonne für ein paar Minuten, bevor es wieder in die Suppe ging. Komischerweise habe ich keine anderen Radfahrer gesehen :confused:

Kein Wunder das du keinen anderen Radler gesehen hast,nicht alle sind so hart wie du:daumen:
Du als Ur-Schweizer solltest doch wissen das meine keine 2 volle Flaschen bei - 6 grad mit nimmt.:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Kälte
gata de gorgos schrieb:
Du als Ur-Schweizer solltest doch wissen das meine keine 2 volle Flaschen bei - 6 grad mit nimmt.:rolleyes:
Tja das mit der Physik ist so eine Sache! Zwischen Theoretischer und Praktischer liegt halt schon noch ein kleiner Graben, sonst wäre mir auch in den Sinn gekommen die Flaschen nicht bis zum Rand zu füllen. :( Seit gestern steht die vordere Flasche schief (ausgebaucht) :eek: die Hintere wurde durch die Vordere abgedeckt (Windschatten) und ist noch ok. ;) Man lernt halt nie aus!

kastel67 schrieb:
einmal würde ich das schon machen nur um es einmal gemacht zu haben und dies dann unter Erfahrungen zu buchen. Trainingseffekt sehe ich da keinen
Ich fahre nicht Rad um zu trainieren, ich fahre Rad weil es mir Spass macht ;)

Gruss, Bidonvergesser
 
Hi,

ich schreibs jetzt einfach mal hier rein , weil ich denk dass es hier unter "Kälte" am besten passt.

Ich komm grad von einer Nachttour :) Bei -9° (-13°) und Mondschein.
Ich hab aber versucht eher auf Trittfrequenz zu fahren und nicht auf Geschwindigkeit.
War aber trotzdem irgendwie lustig, weil ich den Weg noch nicht kannte und erstmal die Radwege suchen musste.

Die "Tour" war 25 km lang, aber irgendwie voll schön so ohne Licht :D
*mooonshine*

So, jetzt hab ich das auch erzählt, weil mir das so gut gefallen hat , und weils so schön spontan war :)

Gute nacht Leute

Sylvester
 
Sylvester schrieb:
Hi,

ich schreibs jetzt einfach mal hier rein , weil ich denk dass es hier unter "Kälte" am besten passt.

Ich komm grad von einer Nachttour :) Bei -9° (-13°) und Mondschein.
Ich hab aber versucht eher auf Trittfrequenz zu fahren und nicht auf Geschwindigkeit.
War aber trotzdem irgendwie lustig, weil ich den Weg noch nicht kannte und erstmal die Radwege suchen musste.

Die "Tour" war 25 km lang, aber irgendwie voll schön so ohne Licht :D
*mooonshine*

So, jetzt hab ich das auch erzählt, weil mir das so gut gefallen hat , und weils so schön spontan war :)

Gute nacht Leute

Sylvester


Selbst bei Mondschein kann ich nicht fahren:rolleyes:
Es ist einfach zu dunkel,und wenn ich ohne Licht noch die Wege suchen muss.:(
ne das ist nichts für mich
 
so schlimm war das ganze aber nicht :)

Aber ein Licht muss ich mir schon anschaffen.

Als ich danach mein Rad gewaschen habe, ist das Wasser sofort festgefrohren :)
Ich hoff mal, dass nichts aufgesprengt wird.

Grüße
 
Keine Ahnung wie Ihr das schafft.
Bei mir frieren ab 0° nicht nur die Zehen, Gelenke, Oberschenkel und vieles mehr, sondern meine Laune sinkt auch auf einen Wert der analog der Aussentemperatur ist. Maximal gehe ich da zum biken in den Wald.

Macht das überhaupt Sinn bei unter 0°, ich befürchte Eure Gelenke und Bronchien werden es Euch danken.

Ich war beim Skifahren, ist zwar genauso kalt aber macht eindeutig mehr Spass.
Und das beste, die Getränke gibt es aufgewärmt oder kalt gabz wie man mag.
X
 
Sylvester schrieb:
so schlimm war das ganze aber nicht :)

Aber ein Licht muss ich mir schon anschaffen.

Als ich danach mein Rad gewaschen habe, ist das Wasser sofort festgefrohren :)
Ich hoff mal, dass nichts aufgesprengt wird.

Grüße


Du sollst ja auch mit warmen Wasser waschen,und nicht mit dem aus der Trinkflasche:D das schon kurz vor dem Gefrierpunkt steht.
 
hehehe ...

nene ich hab schon mit warmen wasser und ein bisschen spülmittel gewaschen ..
aber ich hab wohl das Frostschutzmittel vergessen :eek: :D

Ich glaub dass wenn man im kalten trainiert, dass man dann nicht mehr so viel Aktimel trinken muss um sein Imunsystem zu stärken. Man kann natürlich auch 24 Stunden am Tag in der Bude sitzen und Aktimel saufen und hoffen dass man nicht krank wird. Wobei mir eine Erkältung lieber ist als ein Arschexzem ;)

Grüße
Sylvester
 
Sylvester schrieb:
hehehe ...

nene ich hab schon mit warmen wasser und ein bisschen spülmittel gewaschen ..
aber ich hab wohl das Frostschutzmittel vergessen :eek: :D

Ich glaub dass wenn man im kalten trainiert, dass man dann nicht mehr so viel Aktimel trinken muss um sein Imunsystem zu stärken. Man kann natürlich auch 24 Stunden am Tag in der Bude sitzen und Aktimel saufen und hoffen dass man nicht krank wird. Wobei mir eine Erkältung lieber ist als ein Arschexzem ;)

Grüße
Sylvester


Die Harten,die um diese Jahreszeit außen fahren trinken kein Actimel,die saufen Frostschutz! :D
drinka.gif
 
Sylvester schrieb:
Ich glaub dass wenn man im kalten trainiert, dass man dann nicht mehr so viel Aktimel trinken muss um sein Imunsystem zu stärken. Man kann natürlich auch 24 Stunden am Tag in der Bude sitzen und Aktimel saufen und hoffen dass man nicht krank wird. Wobei mir eine Erkältung lieber ist als ein Arschexzem ;)
da geb ich dir vollkommen recht ! :D ich glaub auch das die Kälte eine gewisse Abhärtung schaft, solang mans nich übertreibt mitm Training bei dem Wetter. also ich setz mich lieber aufs Rad als inner Bude zu hocken.
aber ich glaub das is im Sommer nich anders als jetzt:rolleyes:
 
ihr seid einfach die größten...ich würde das ganze nie machen!!!

aber nebenbei: härte trainieren bringts immer, egal auf welche weiße... das schult den körper für alle situationen...
ich z. B. gehe das ganze jahr ins fitnessstudio und mach harte übungen. nicht um mehr muskeln zu bekommen; einfach nur um an die schmerzgrenze zu gehen, damit ich nicht verlerne am rad "zu leiden"
 
sixx schrieb:
sonntag, konstant 0 Grad rund um köln

...von solchen Temperaturen können wir im Süden Deutschlands nur träumen!!! :rolleyes:

Die letzten 10 Tage beinahe ständig -10 Grad und kälter - da habe sogar ich irgendwann das Rad stehen lassen :heul: :wut: - Macht nicht richtig Spass, wenn die Finger komplett eisgekühlt sind und schmerzen :(
 
bei uns war es nur am Sonntag richtig kalt -5 grad und dann von Sonntag auf Montag knappe - 10 grad.

Seit heute morgen haben wir plusgrade und Regen.

Blitzeis gab es auch bei uns heute morgen, und mich hat es gleich mal auf die schnauze gelegt.
Die Kunst dabei war das ich während des Fluges meine 2 Briefe in der Hand behielt.:D

Sonst nichts passiert,das Knie schmerzt etwas.
 
gata de gorgos schrieb:
...und mich hat es gleich mal auf die schnauze gelegt.
Die Kunst dabei war das ich während des Fluges meine 2 Briefe in der Hand behielt.:D

Sonst nichts passiert,das Knie schmerzt etwas.
was interessieren mich briefe und dein knie...

was macht dein rad oder war es nur die stadtschlampe? ;)
 
sixx schrieb:
was interessieren mich briefe und dein knie...

was macht dein rad oder war es nur die stadtschlampe? ;)

Es war zum Glück nur die Schlampe:jumping:

Schaden wahr gering,mir ist nur das Kabel vom Tachohalter abgerissen.
Für Ersatz wurde schon gesorgt:)
kostete 6,95
 
gata de gorgos schrieb:
Es war zum Glück nur die Schlampe:jumping:

Schaden wahr gering,mir ist nur das Kabel vom Tachohalter abgerissen.
Für Ersatz wurde schon gesorgt:)
kostete 6,95
ich sag nur kabellos, dafür haste aber auch einen tachoturm. ;)
 
Bei uns war es heute 5 °C und ab und an Regen. Aber ich bin trotzdem ne Stunde gefahren. War ok, hatte mich warm genug angezogen. :D
 
Zurück