• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kälte

Fahrradfahrer schrieb:
Mensch Christian, du hast ja deine Signatur geändert. ;) :daumen:


Ich bin stolt drauf:D
Da ich mich am Samstag als Winterfahrer versucht habe bekam ich gleich eine auf die Mütze,weil die Signatur nicht mehr gestimmt hat.

Ich hoffe dir gefällts:D
 

Anzeige

Re: Kälte
Jupp schrieb:
Hi
ich probier´s erst mal mit den Thermospeicher-Einlegern, die sollen bis zu 50° über bis zu 3 Stunden halten. Sind über hundert mal verwendbar und brauchen keine Batterien. Für 13 EUR kann man das durchaus mal testen.
Ansonsten werd ich wohl auch noch Überschuhe dazukaufen, aber erst mal sehen, ob es auch ohne geht.
Die traurige Wahrheit ist, dass sie nach dem Aktivieren max. 1h warm halten, abhängig von der Umgebungstemperatur. Sobald die Energie verbraucht ist kühlen die Dinger innerhalb von 5min ab. Und dann wird es richtig kalt am Fuß.

Die einzige Möglichkeit über 3h Wärme zu bekommen ist die:
  1. Kochen, dann haben sie so ca. 50-60°C, ab damit in den Schuh und losfahren. Du wirst eine halbe Stunde schwitzen, 1h ist es angenehm war, noch eine halbe bis ganze Stunde lang wird es dann langsam kälter.
  2. Erst jetzt das Plättchen knicken und man hat für weitere 45-60min warme Füße.

Vorsicht beim Kochen, die Nähte nicht auf den Topfboden kommen lassen, ansonsten hast du bald warme Götterspeise in den Socken. :D
 
gata de gorgos schrieb:
Ich bin stolt drauf:D
Da ich mich am Samstag als Winterfahrer versucht habe bekam ich gleich eine auf die Mütze,weil die Signatur nicht mehr gestimmt hat.

Ich hoffe dir gefällts:D

Hi Christain!

Da kannst du auch stolz drauf sein. Alleine schon, weil du es nun auch gewagt hast, trotz der Kälte ein paar Trainingsrunden zu drehen.

Irgendwie ist man wirklich schon etwas stolz auf sich selbst, weil man seinen inneren Schweinehund überwinden konnte etwas zu tun, was vielleicht nicht ganz so "normal" ist. :D und eben das macht, was nicht jeder macht. ;) Der Begriff "Winterfahrer", der ist ja klasse. Schiet wat auf ne Rolle, die steht sowieso nur blöde im Raum rum und es scheint mir, darauf sitzen die "Weicheier" :p Gibt es was Schöneres als die Natur zu erleben? Da werden alle Sinne geweckt und der Geruch der Kälte ist allemal besser als der von Schweiß. :D Und man kann unterwegs immer mal fluchen, wie einen die Kälte doch nervt. :D , aber man kommt mit einem Glücksgefühl nach Hause. :)

Gruß Uwe
 
Jupp schrieb:
Hi
ich probier´s erst mal mit den Thermospeicher-Einlegern, die sollen bis zu 50° über bis zu 3 Stunden halten. Sind über hundert mal verwendbar und brauchen keine Batterien. Für 13 EUR kann man das durchaus mal testen.
Ansonsten werd ich wohl auch noch Überschuhe dazukaufen, aber erst mal sehen, ob es auch ohne geht.

Wo gibbet das denn solche Einlagen?:confused:
 
Jupp schrieb:
ich probier´s erst mal mit den Thermospeicher-Einlegern, die sollen bis zu 50° über bis zu 3 Stunden halten. Sind über hundert mal verwendbar und brauchen keine Batterien.
Tönt interessant! Unglaubliche Technik, ich kann gar nicht richtig glauben das es funktioniert. Würde mich interessieren was Deine Erfahrungen damit sind wenn Du die mal getestet hast.

Eine Frage welche sich stellt ist auch, soll man die Aktivierung gleich beim losfahren einleiten oder erst nach eventuell 1h wenn die Füsse langsam kalt werden. Dafür müsste man dann die Schuhe abziehen :rolleyes:

Ich werde morgen mal meine neuen Gore-Tex Termosocken testen, obwohl morgen haben sie hier in der Gegend 5°, ist zwar gut zum Radfahren, aber nicht gut zum testen.

Gruss, Bidonvergesser
 
Hi
Rose hat noch nicht geliefert, dafür hab ich ganz umsonst ne kleine Erkältung bekommen. Wird wohl nix mehr diese Woche mit dem Thermo-Einlagentest.
Mist aber auch... :(
 
Heut' hab ich es mir wieder mal gegeben. 6 Grad unter Null, leichter bis mäßiger Wind aus Nordost, Sonne, Straßen trocken. Nach zweieinhalb Stunden war ich wieder zuhause und auf meinem Tacho 70 km mehr. Bekleidung nach dem Zwiebelprinzip, Stirnband, Helm, Neopren-Überschuhe, Fleece-Handschuhe. Gefroren haben Anfangs nur die Finger, das hat sich dann schnell gegeben, ansonsten war's halt nur im Gesicht kalt, aber erträglich.
Aber: Kälte saugt, ich war dann doch ganz schön kaputt. Im Nachhinein zeigten sich leichte Erfrierungen an den Zehen (in echt!) - die sind aber der Badewanne wieder gut aufgetaut (schmerzt brutal!).
Ich war allein auf weiter Flur, die Leute waren entweder in der Kirche oder saßen hinterm Ofen...
 
Hannes schrieb:
Aber: Kälte saugt, ich war dann doch ganz schön kaputt. Im Nachhinein zeigten sich leichte Erfrierungen an den Zehen (in echt!) - die sind aber der Badewanne wieder gut aufgetaut (schmerzt brutal!).
Ich war allein auf weiter Flur, die Leute waren entweder in der Kirche oder saßen hinterm Ofen...


Mensch:aufreg:
musst du immer so Rasen:D

Ist doch schöne wenn es wieder Sommer ist.
Da bekommt man höchstens einen Sonnenstich:eek:


Wie sind die Schmerzen jetzt????????????????
 
Hannes schrieb:
Jetzt sind sie wieder wech :)

Rasen... na, ich weiß nicht, irgendwie kann ich nicht anders. :rolleyes: :rolleyes:

Ich könnte schon Rasen,möchte es nicht.:rolleyes:

Ich geniesse lieber die schöne Landschaft bei uns.
Hin und wieder hilft dann Rasen doch,am Freitag bin ich gemütlich mit 21 Km/h:o über die Feldwege getuckert,es ging leider nicht schneller.
Der brutale Gegenwind hat mich fertig gemacht.

Auf jeden Fall komme ich an einem Bauernhof vorbei und neben dem Feldweg stehen 2 Schäferhunde.
Als ich gesehen habe das die sich langsam in Bewegung setzten bin ich auch mal voll reingetreten.
Heiliger Bimm Bamm:eek: mein Puls war bestimmt bei 500:D
die Köter sind ganz schöne schnell,nach hundert meter hatten sie keine Lust mehr und ich wahr heil froh drüber.
Das nächste mal fahre ich einen anderen Weg,es wird besser sein.
 
gata de gorgos schrieb:
...

Auf jeden Fall komme ich an einem Bauernhof vorbei und neben dem Feldweg stehen 2 Schäferhunde.
...

Mann, bist Du mutig, wenn ich irgendwo 2 Schäferhunde, die grade keine andere Aufgabe haben, sehe; die sozusagen nur auf mich warten, dann kehre ich um (es sei denn, ich habe meine doppelläufige Luger dabei) :D :D :D
Heute war selbst diesen hinterhältigen Hofhunden zu kalt draußen. Hab' jedenfalls keinen gesehen...
 
Joa doch ich wohl, aber zum Glück konnte der Köter nicht frei laufen ;)
Aber die Kälte geht mir langsam auch auf die Nerven....Hab heute mal ne kleine Radtour nach Lingen und zurück gemacht(ca.42km). Aber als ich zurück fuhr war es schon dunkel und auch arsch kalt....Naja....auf jeden Fall freu ich mich schon auf den Sommer :) Hab dann denk ich auch endlich ein Rennrad :D
 
Hannes schrieb:
Mann, bist Du mutig, wenn ich irgendwo 2 Schäferhunde, die grade keine andere Aufgabe haben, sehe; die sozusagen nur auf mich warten, dann kehre ich um (es sei denn, ich habe meine doppelläufige Luger dabei) :D :D :D
Heute war selbst diesen hinterhältigen Hofhunden zu kalt draußen. Hab' jedenfalls keinen gesehen...


Wenn ich erst umgedreht wäre,hätten sie mich gleich gefressen.
Sie standen ja nich direkt am Wegesrand ca. 10-20 meter im Hof.
Und so weit kann ich auch nicht schauen.
Vielleicht sollte ich das nächste mal ein Fernglas mitnehmen:D
 
detlef 13 schrieb:
Hallo zusammen,
was dürfen warme füße kosten
und wie praktikabel iss so was

Güße Christian

http://www.globetrotter.de/de/shop/...tel%2C+Heizung&u_kat=Heizung%2C+Taschen%F6fen

@ detlef 13

Hallo detlef 13,

Ich habe - nach vielen Jahren verfrorener Füsse - die zweite Ausfahrt mit elektrischen Heizsohlen hinter mir. Die erste bei -2 bis 0°C (2 h) und die zweite bei -5 bis -3° (1,5 h). Mein Sohlenmodell ist allerdings einfacher als das von Dir gezeigte. Ich habe Neopren-Überschuhe und dicke Socken getragen. Ohne Heizsohlen liegt meine Schmerzgrenze bei ca. 1h, mit den Heizsohlen, habe ich die Schmerzgrenze nicht erreicht. Die Füsse waren am Ende kühl, aber nicht angefroren. Allerdings haben beide Ausfahrten 8 Batterien gekostet. Akkus halten wohl nur jeweils 1 Ausfahrt, das werde ich jetzt einmal ausprobieren.

Insgesamt sind die Sohlen ein hervorragende Erfindung, um auch bei Kälte radfahren zu können. Mir ist nach diesen Erfahrungen die Außentemperatur egal, hauptsache es ist trocken.

Ähnliche Sohlen gab es neulich auch bei Tchibo (sind aber wohl ausverkauft).
Gruß
eos
 
Hannes schrieb:
Heut' hab ich es mir wieder mal gegeben. 6 Grad unter Null, leichter bis mäßiger Wind aus Nordost, ...


Hallo Hannes,

da hast du dir voll die Kante gegeben. Minus sechs Grad ........
Das sind Temperaturen, bei denen ich es mir zwei Mal überlege ob das heute sein muss. Ein großes Kompliment nicht jeder kann seinen inneren Schweinehund so einfach überlisten:D .
Scheinbar hatten wir im Südwesten heute noch mehr Glück mit dem Wetter. Bin heut Mittag bei +4°C losgefahren und heute abend um 16:45 bei +1°C zurückgekommen. Wind hatten wir auch sehr starken aus N-O. Nach 72Km und 1396hm war's aber auch genug.

Gruß Schinderhannes
 
Schinderhannes schrieb:
Hallo Hannes,

da hast du dir voll die Kante gegeben. Minus sechs Grad ........
Das sind Temperaturen, bei denen ich es mir zwei Mal überlege ob das heute sein muss. Ein großes Kompliment nicht jeder kann seinen inneren Schweinehund so einfach überlisten:D .
Scheinbar hatten wir im Südwesten heute noch mehr Glück mit dem Wetter. Bin heut Mittag bei +4°C losgefahren und heute abend um 16:45 bei +1°C zurückgekommen. Wind hatten wir auch sehr starken aus N-O. Nach 72Km und 1396hm war's aber auch genug.

Gruß Schinderhannes

Ich hatte viel weniger Höhenmeter, dafür war's halt saukoit... Übrigens - ich würde es immer wieder tun. Ich sach': alt aber hart :D :D :D
 
Hallo,
ich hab diese woche bei Würth Einweg knickpads für schuhe gesehen,
die eigentlich für den baustellenbetrieb gedacht sind.
sie sind sehr dünn und sollen 6H mit bis 58 °C wirken.
eine ausfahrt würde ca 3,5€ kosten
(die dinger gibts auch für handschuhe preis ca 2,50 +3,5€ = 6 € je ausfahrt (kannst schon nenn bus nehmen). :cool: )
aber n satz batterien für die elektroeinlagen kostet ja auch geld.

gruß christian
 
Zurück