• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Kettenwachs?

Funktioniert das?
Ja, lieber D:-).
Am Stadtrad fahre ich nur mit dem CK45, total unaufwendig, hat man auch keine schmutzige Hosenbeine mehr… Nach ein paar Wochen oder wenn es kräftig geregnet hat abends mit einem Lappen abwischen und einmal CK45 (wie Öl) auf die Kette laufen lassen. Am besten dabei auf Groß-Groß rückwärts drehen. Voila.
Wenn Du mal ein Jahr probieren willst kommst Du Dir 100 ml in einer Tropfflasche abholen…

Sonst – RR/Gravel – quasi nur Heisswachs (Paraffin auch vom Chemiekontor, plus bisschen WS2) und dann nur selten/gelegentlich zur Verlängerung CK45.
 
Mit meinem früheren Rennrad habe ich auch noch zur Fraktion der "Schwarzfahrer" gehört. Da habe ich die Kette und den Antrieb nie gereinigt und nur oft und grosszügig Öl "nachgegossen".

Interessanterweise war noch kein Antriebe je so leise wie dieser. Die dicke Pampe an Kette, Kassette, Kettenblätter und Schaltröllchen hatte eine extrem gute akustische Dämpfung und die Kette lief weich und smooth wie auf Watte gebettet.

Und überraschenderweise haben auch die Schaltqualität und die Lebensdauer der Kette von rund 10.000 km in keiner Weise darunter gelitten.

Auf Wachs habe ich nur gewechselt, weil ich die immer wieder arg verschmutzten Hände, Waden und Kleider vermeiden wollte und ein kleines bisschen spielt dann auch noch die Optik eine Rolle.
'Ein Tropfen Öl verseucht eine Million L Grundwasser '
Ich habe früher die Schwarzen meines Holzhausen mit Altöl wettergefestigt, was als Ducatifahrer reichlich anfiel.
Mea culpa, mea maxima culpa, das würde ich heute nicht mehr machen!
Da würde ich immer umweltschädliche, aber nicht gesundheitsschädlich deklarierte Produkte nehmen, gut zu erkennen an den Karos der Gefahrenhinweise. Diese Piktogramme wurden extra für Analphabeten beten eingeführt, mit bisher aus unverständlichen Gründen geringem Erfolg.
 
'Ein Tropfen Öl verseucht eine Million L Grundwasser '
Logisch denken ist ja nicht so Dein Ding, aber irgendwelchen Unsinn nachzuplappern schon. Daher mal eine kleine Rechnung für einen großen Schwachkopf:
Amoco Cadiz (1978)254,4 Mio.5,1 Billionen
Exxon Valdez (1989)40,9 Mio.818 Milliarden
MV Prestige (2002)10 Mio.200 Milliarden
Deepwater Horizon (2010)779 Mio.15,6 Billionen
Zusammen1,08 Mrd. Liter21,7 Billionen Tropfen

Mit 21,7 Billionen Tropfen × 1 Mio. Liter haben wir jetzt 21,7 Trillionen Liter verseuchtes Wasser. Das Volumen der Weltmeere entspricht 1,33 Trillionen Liter. Das heißt wir sind eigentlich alle schon 16 mal tot.
 
Logisch denken ist ja nicht so Dein Ding, aber irgendwelchen Unsinn nachzuplappern schon. Daher mal eine kleine Rechnung für einen großen Schwachkopf:
Amoco Cadiz (1978)254,4 Mio.5,1 Billionen
Exxon Valdez (1989)40,9 Mio.818 Milliarden
MV Prestige (2002)10 Mio.200 Milliarden
Deepwater Horizon (2010)779 Mio.15,6 Billionen
Zusammen1,08 Mrd. Liter21,7 Billionen Tropfen

Mit 21,7 Billionen Tropfen × 1 Mio. Liter haben wir jetzt 21,7 Trillionen Liter verseuchtes Wasser. Das Volumen der Weltmeere entspricht 1,33 Trillionen Liter. Das heißt wir sind eigentlich alle schon 16 mal tot.
Richtig, aber Klimawandel- und Ökozidleugner können das nicht akzeptieren, weil deren Erde eine Scheibe ist, um die die Sonne kreist. Auch noch 400 Jahre danach!
 
wo bekommt man 5kg kerzen für €10?
Ah, Fuck! Etwas falsch erinnert! 🙄

Der Sack war gefühlt riesig, für die Ewigkeit praktisch, wenns um Ketten geht. Hab gerade noch mal nachgeschaut. Der Sack hat "nur" 2 kg und kostet mich aktuell 10,50€.

Spandox. Sitzen im Nachbarkaff und ich hab mir den Versand gespart und bin direkt vorbei gefahren. Ist eigentlich kein Ladengeschäft, aber den Typen in Kleinanzeigen hat das nicht gestört...
 
Zurück