• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kälte

sixx schrieb:
wir zwei auf ewig verbunden...kabellos.
=hug.gif


hail-01.gif
 

Anzeige

Re: Kälte
gata de gorgos schrieb:
Blitzeis gab es auch bei uns heute morgen, und mich hat es gleich mal auf die schnauze gelegt.
Ich auch ich auch...zwei mal hab ich mich kunstvoll auf dem Rad gehalten..dann dachte ich es geht...mit 15kmh in die Kurve..und schon lag ich da..aua
shit aber auch..Kurbel verbogen,da hatte ich in meiner Mittagspause was zu tun.:cool:
 
Bei uns hier in Franken ist doch das selbe Mistwetter.Heute Morgen hats angefangen zu schneien,so ganz leicht über den Tag verteilt,und als ich um 18:45Uhr von der Arbeit kam hats geregnet. :wut: :aufreg:
Mich kotzt das Dreckswetter schon langsam an,von mir aus brauchts sowieso keinen Schnee,lieber ne trockene Kälte,dass Nasskalte ist das allerletzte.Das Spiel wird sich jetzt noch ein paar Wochen wiederholen. :aufreg: :wut:
 
Kalt finde ich auch nicht schlimm, aber der richtig Eiskalte Wind ist mörderisch:cool: .Zumal wenn man im Winter kein warmes Wasser hat:mad: :mad:
 
aurachtaler schrieb:
Und man muss immer aufpassen wo man lang fährt,damit nicht wieder ne Unterführung kommt,wo man hängen bleibt! :D :D :D
:D Und ich muss täglich 2 mal durch eine Unterführung fahren.
Dort könnte es knapp werden.

Und denn Wind sollte man auch unbedingt beachten.
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich immer über ein 800 meter langes Feldwegstück,dort zieht der Wind so scharf rein mit Turm würde es dort Kriminell.
Die Autobahn ist auch nicht weit weg,wenn da mal ein gescheiter Aufwind kommt:eek:
nein ich fahre lieber mit Kabel
 
Hi
ich hab mir jetzt extra die warmen Winterstiefel von Gaerne angeschafft, aber von unten, von den Platten her, zieht es nach spätestens ner Stunde eiskalt rauf. Bei unter 5° brauch ich da gar nicht fahren, trotz zwei Paar Einlegesohlen und zwei Paar Socken.
Hab mir jetzt bei Rose solche Thermospeicher-Einlegesohlen bestellt, die man in kochend Wasser auflädt und die man dann vor dem Losfahren aktiviert. Kommen hoffentlich morgen mit der Post, dann werd ich die mal übermorgen testen.
Bei mir an der Saar ist Mistregenwetter mit um die 4-5° und mäßigem Wind, da muß man sich schon gut einpacken. Funzt ja auch alles, bis auf die Füße. Und das wird ab morgen dann hoffentlich auch in Ordnung sein.
 
Jupp schrieb:
Hi
ich hab mir jetzt extra die warmen Winterstiefel von Gaerne angeschafft, aber von unten, von den Platten her, zieht es nach spätestens ner Stunde eiskalt rauf. Bei unter 5° brauch ich da gar nicht fahren, trotz zwei Paar Einlegesohlen und zwei Paar Socken.
Hab mir jetzt bei Rose solche Thermospeicher-Einlegesohlen bestellt, die man in kochend Wasser auflädt und die man dann vor dem Losfahren aktiviert. Kommen hoffentlich morgen mit der Post, dann werd ich die mal übermorgen testen.
Bei mir an der Saar ist Mistregenwetter mit um die 4-5° und mäßigem Wind, da muß man sich schon gut einpacken. Funzt ja auch alles, bis auf die Füße. Und das wird ab morgen dann hoffentlich auch in Ordnung sein.

Moin,

ich habe auch die Gaerne Polar. Das Problem habe ich nicht. Habe allerdings die serienmäßige Sohle durch zwei Thermosohlen mit Alurücken ersetzt. Außerdem trage ich die Stiefel in Verbindung mit Überschuhen http://www.bobshop.de/oxid.php/sid/...db5a5f52.29495523/CHIBA-Polar-Überschuh/ Gibt selbst nach 5 Stunden bei minus 5° C noch das Gefühl "Hilfe mir brennen die Füße weg".

Gruß k67
 
Ich hab mir auch Winterschuhe gegönnt allerdings von Shimano und hab das selbe Problem wie Jupp.
Ich frier mir die Füße in den Schuhe genauso ab wie in meinen Sommerschuhen. Ich glaube das dauert nur 10 min. länger:p
Scheinbar gehts ohne Überschuhe nicht.
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ich habe auch die Gaerne Polar. Das Problem habe ich nicht. Habe allerdings die serienmäßige Sohle durch zwei Thermosohlen mit Alurücken ersetzt. Außerdem trage ich die Stiefel in Verbindung mit Überschuhen http://www.bobshop.de/oxid.php/sid/...db5a5f52.29495523/CHIBA-Polar-Überschuh/ Gibt selbst nach 5 Stunden bei minus 5° C noch das Gefühl "Hilfe mir brennen die Füße weg".

Gruß k67

Hi
ich probier´s erst mal mit den Thermospeicher-Einlegern, die sollen bis zu 50° über bis zu 3 Stunden halten. Sind über hundert mal verwendbar und brauchen keine Batterien. Für 13 EUR kann man das durchaus mal testen.
Ansonsten werd ich wohl auch noch Überschuhe dazukaufen, aber erst mal sehen, ob es auch ohne geht.
 
Der einzige Vorteil meiner Schuhe ist das sie einem an die Pedalen binden. Von der Temperatur her könnte ich gerade so gut mit nackten Füssen fahren, sprich die Schuhe bringen gar nichts.

Ich habe noch Windstopper-Überzieher gekauft, diese sind ok für eine halbe Stunde bei 30km/h, sonst aber auch nicht der Hit. Der Fuss wird kalt durch den Schuh oder über die Pedale. Der Überzieher schafft es nicht den Fuss zu wärmen, er wird einfach nur langsamer kalt.

Ich habe jetzt Termosocken von Gore-Tex zugelegt, am Wochenende mal mit diesen probieren, sollte das nicht bringen, muss ich Wohl oder Übel Winterschuhe in Betracht ziehen.

Gruss, Bidonvergesser
 
Zurück