AW: Joggingfrust: Wer spendet Trost?
Aber ich sage doch er soll das Intervalltraining machen um eine Grundlagenausdauer zu erlangen. Intervalltraining heißt nicht gleich das man sich mit nem Greiff-Marathonplan kaputt machen muss...
Intervalltraining für die Grundlage? Intervalle mach ich um schneller zu werden, nicht um Grundlage aufzubauen oder hab ich was falsch verstanden?
Wenn jemand schon ne weile sportlich aktiv ist, dann hat er zumindest eine gewisse Grundlagenausdauer.
Problem ist dann nur, dass wie hier schon ein paar mal erwähnt, die Muskeln und Sehnen keine Ahnung haben was Laufen ist und sich erst anpassen müssen. Wenn er da gleich mit Intervallen reinpfeift ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass er mal ne Zeit lang garnix mehr macht weil er sich dabei verletzt. Der Bandapparat ist da noch nicht "vorbereitet".
Also bei den ersten paar Mal Laufen die Zähne zusammen beißen wenns schönen Muskelkater gibt und lieber erst mal langsam loslegen. Wenn Du eine Weile 2-3 Mal die Woche gelaufen bist hat sich Dein Körper da auch bald dran gewöhnt.
Und schlecht ist Laufen fürs Radfahren auf keinen Fall - nur wenn Du Dich verletzt.
Obs jetzt explizit Vorteile fürs RAdfahren bringt.... Bergläufe sollen wohl was für die Tempohärte bringen. Hab ich gehört. Kann Dir aber keine Quellen nennen.
Aus eigener Erfahrung: Bin erst ein Paar Jahre gelaufen, Distanzmäßig bis max. Halbmarathon. Als ich mir das RR gekauft hatte habe ich konditionell keine Probleme gehabt und konnte eigentlich gleich Touren bis 200km fahren. Also wars Laufen sicher nicht verkehrt.
Auf jedenfall viel Spaß, und wenn Du dranbleibst kommt der sicher irgendwann.
