hoi hoi!
der mensch ist einer der bis zu einem gewissen punkt ein lebens/verletzungs risiko in kauf nimmt, wobei er ein grösseres verletzungs riesiko in kauf nimmt als ein sterbe/alleine lebensfähigkeits-risiko.
beispiele:
ein hochhaus . einer schaut runter:verletzungsrisiko: 99,9%schterbewahrscheinlichkeit:99,9%.
eine starkbefahrene hauptstrasse (mit auto)(50er zone)ohne vorfahrt zu gewähren und ohne zu
bremsen,zu einem beliebigen zeitpunkt(ampelschaltung) überqueren. VR:10%,SR:1%(z.b)
eine strasse überqueren die vorfahrt(50er zone) gewähren muss.VR: 0,007%,SR:0,003%.
rauchen einer herkömmlichen zigarette:VR:
100% SR 0,001%
so funktioniert dann das menschliche handeln. wie umständlich ist es ein risikolevel zu verlassen. so tut keiner sich auf einer hauptschtrasse befindender abbremsen.da das riesiko viel zu gering wäre um dafür irgendedwas aufzuwenden. aber andererseits ist es dringendsts zu empfehlen einer hauptstrasse vorfahrt zu gewähren(abbremsen, schauen,wieder beschleunigen schalten(beim auto)). in dieser situation seut der mensch keine mühen, da das risikolevel nicht annehmbar ist.
jetzt muss man schauen wie es mit dem
helm aussieht.es ist offen sichtlich, dass in einem rennen allgemein das VR,SR höher ist als beim GA1 radeln(alleine) auf einem fahrradweg .
faktoren die aufträtten müssen so das der
helm seine wirkung entfallten kann:
-man muss fahren;
-es muss ein umstand sein dass das rad nicht die gewünste lage bekommt;
-das fahrad muss so unkontrolierbar sein das man stürtz;
-man muss so fliegen dass man auf den kopf fliegt(was in der tat bei einem sturz bei hoher V oft vorkommt)
-man muss stark auf den kopf fallen .
-man muss so stark fallen das der doch relativ stabile kopf kaputt geht;
fälle wo der
helm keine wirkung hat:
-bei zu starkem runter fallen
-beim genik bruch (quersnitts gelämt)
- alle möglichen gesichts verletzungen
-beim über fahren werden von einem lkw
-kein schutz vor jeglichen anderen verletzungen(die aber meist nicht lebensgefährlich sind)
aufwand:
-kauf eines helmes
-tragen des helmes
-aufpassen auf den
helm
-"doof ausschauen" in augen unwissender
-kleine einbussen bei der leistung
leistung eines helmes:
-sutz des schädels vor mitteleren(und schwachen)(bzw starken)schlägen.
-anerkennung durch die meisten RR fahrer,im sinne von verantwortungsvoll/klug
also muss man schauen wie hoch die wahrscheinlich keit(risiko) ist, dass ein
helm zum einsatz kommt, und was man dafür geben muss, abgewogen mit den anderen leistungen/einbussen.
Grus simon