• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

helm oder nicht helm, das ist hier die frage

Welcher Helm?!? :D

Ne mal im ernst. Wenn ich aufm Rad sitze und fahre, ist das letzte an das ich denke der Helm. Der sitzt oben auf und gut is. Der störrt doch überhaupt nicht. Ich frage mich wirklich warum man ohne fahren sollte?!?

Wenn man anschlag fährt nützt einen auch nicht das Helm ausziehen. Warm ists dann immernoch! ;)
 

Anzeige

Re: helm oder nicht helm, das ist hier die frage
Hallo,

eines meiner Erlebnisse:
Wir fahren zu fünft in einer Gruppe, leicht bergab auf einem
guten Radweg, ca. 35 KM/H, fast nur rollen. Da man ja auf dem
Radweg "sicher" ist unterhält man sich natürlich auch nach vorn,
nach hinten ... Oje, der Vordermann passt nicht auf und macht
wegen eines zu spät erkannten Astes (gar nicht so groß) eine
Panikbremsung - Crash - 3 liegen, ich rutsche rechts in´s Grün
und mit dem Helm vor eine Birke. O.K. Tapete ab, Klamotten kaputt,
Helm kaputt ... bis auf Brummschädel ist der Kopf aber heil geblieben.

... aber das interessiert sicher nur uncoole, unästhetische, auf´s
Outfit keinen Wert legende Radler ...

soll halt jeder selbst für sich entscheiden ...
 
hoi hoi!

der mensch ist einer der bis zu einem gewissen punkt ein lebens/verletzungs risiko in kauf nimmt, wobei er ein grösseres verletzungs riesiko in kauf nimmt als ein sterbe/alleine lebensfähigkeits-risiko.
beispiele:

ein hochhaus . einer schaut runter:verletzungsrisiko: 99,9%schterbewahrscheinlichkeit:99,9%.
eine starkbefahrene hauptstrasse (mit auto)(50er zone)ohne vorfahrt zu gewähren und ohne zu bremsen,zu einem beliebigen zeitpunkt(ampelschaltung) überqueren. VR:10%,SR:1%(z.b)
eine strasse überqueren die vorfahrt(50er zone) gewähren muss.VR: 0,007%,SR:0,003%.
rauchen einer herkömmlichen zigarette:VR:100% SR 0,001%

so funktioniert dann das menschliche handeln. wie umständlich ist es ein risikolevel zu verlassen. so tut keiner sich auf einer hauptschtrasse befindender abbremsen.da das riesiko viel zu gering wäre um dafür irgendedwas aufzuwenden. aber andererseits ist es dringendsts zu empfehlen einer hauptstrasse vorfahrt zu gewähren(abbremsen, schauen,wieder beschleunigen schalten(beim auto)). in dieser situation seut der mensch keine mühen, da das risikolevel nicht annehmbar ist.

jetzt muss man schauen wie es mit dem helm aussieht.es ist offen sichtlich, dass in einem rennen allgemein das VR,SR höher ist als beim GA1 radeln(alleine) auf einem fahrradweg .
faktoren die aufträtten müssen so das der helm seine wirkung entfallten kann:
-man muss fahren;
-es muss ein umstand sein dass das rad nicht die gewünste lage bekommt;
-das fahrad muss so unkontrolierbar sein das man stürtz;
-man muss so fliegen dass man auf den kopf fliegt(was in der tat bei einem sturz bei hoher V oft vorkommt)
-man muss stark auf den kopf fallen .
-man muss so stark fallen das der doch relativ stabile kopf kaputt geht;
fälle wo der helm keine wirkung hat:
-bei zu starkem runter fallen
-beim genik bruch (quersnitts gelämt)
- alle möglichen gesichts verletzungen
-beim über fahren werden von einem lkw
-kein schutz vor jeglichen anderen verletzungen(die aber meist nicht lebensgefährlich sind)
aufwand:
-kauf eines helmes
-tragen des helmes
-aufpassen auf den helm
-"doof ausschauen" in augen unwissender
-kleine einbussen bei der leistung

leistung eines helmes:
-sutz des schädels vor mitteleren(und schwachen)(bzw starken)schlägen.
-anerkennung durch die meisten RR fahrer,im sinne von verantwortungsvoll/klug

also muss man schauen wie hoch die wahrscheinlich keit(risiko) ist, dass ein helm zum einsatz kommt, und was man dafür geben muss, abgewogen mit den anderen leistungen/einbussen.

Grus simon
 
Der "Deckel" hat noch ein paar andere Vorteile:

Einmal bin ich beim Fliehen vorn nem Gewitter in einen Hagel gekommen (war zu lansam :p ): Die ständigen "Boing" Geräusche waren doch wesentlich besser als Beulen.

Bei dem aktuellen Wetter ist das Ding ein Prima Sonnenhut (hab ne Kurzhaarfrisur) mit Belüftung.

Beim Mountainbiken bin ich schon so oft vor tiefliegende Äste gefahren ...

und mit der Absteigtechnik "kopfüber ins Brombeergebüsch" ist man auch froh wenn man den Deckel aufhat, manchmal liegt da doch nen Stein rum...

Auch beim Rennrad gibts so Situationen, die kleineren Landstraßen ähneln nach den letzten Wintern manchem Trail, soviel Schlaglöcher sind da drin, ein unfreiwilliger Abstieg ist da immer drin.
 
Seit ich mit meinem Trekking einen Unfall hatte (Ellbogenbruch) und mit dem Gesicht nur kurz vor dem Bordstein zum stehen kam fahre ich nicht mehr ohne...
Besser is!!
 
man stürzt ja so schnell, die strassen habe löcher da passt Loch Ness rein.
wer da ohne helm fährt und sich am schädel verletzt sollte meiner meinung nach auch die kosten dieser behandlung übernehmen. ich finde es unverantwortlich oben ohne zu fahren. Geht mal auf eine Rettungsstation und unterhaltet euch mal mit einem arzt.
Als ich mal gestürzt bin vor gut 7 jahren, auch damals ohne helm und nur knapp dem schädelbruch entgangen. in der rettungsstelle hat der arzt dann meinen gebrochenen rechten arm gegipst und gemeint ich hätte unverschämtes glück gehabt, ich hätte jetzt auch im koma liegen können.
er meinte das die meisten radunfälle und die schwersten die fahrer ohne helm sind die bei ihm gelandet sind und es immer mehr werden und er versteht die leute nicht die dieses mindestmass an schutz sich nicht antun.

ich fahre seitdem nur mit helm, ohne kann ich garnicht - man sieht ja auch blöde aus ohne helm und brille. (wie ein autofahrer ohne gurt )
 
Zu diesem Thema kann ich eine Sache erzählen.

Ich war immer der Ansicht wenn ich alleine Fahre brauche ich keinen Helm. Dann habe ich mal neue Pedalen bekommen. Gefreut wie ein Schuljunge und wollte sie gleich ausprobieren. Mit normalen Klamotten in die Schuhe auf die Strasse vor unserem Haus einmal hoch die Strasse zurück im Wiegetritt. Dabei ist die Pedale aus der Kurbel gerissen.

Seit dem ist mir klar das ich immer ein Helm tragen werde. Es ist nicht viel passiert, wenn ich aber überlege das ich gerade aus dem Sattel war um im Wiegetritt zu fahren ich relativ langsam bin möchte ich nicht wissen wie so was bei einer Berabfahrt aussieht.
 
Grimster schrieb:
Es ist zwar zweifelos vernünftiger mit Helm zu fahren, doch wer ist schon immer vernünftig?
Ich bin noch nie mit gefahren, habe jetzt allerdings einen bei Aldigekauft. Für 7 Euro kann man nicht viel falsch machen und vielleichtsetze ich ihn ja doch mal auf. :rolleyes:

Pah! Beim Plus hatten sie auch so Dinger. Ich hab nen weiten Bogen drum gemacht. Das sind doch keine Sturzhelme, das ist Müll!
Ich fahre immer mit Helm (Met Stradivarius). Frag Dich einfach mal,wieso die bei Aldi 7€, vernünftige Helme (meiner) aber so um 120€kosten.

Heinz

P.S. Man wünscht es ja keinem, aber leider muß man sich ja erst einmalauf die Fresse legen, um dann zu wissen, was für nen Schrott man da aufdem Kopf hat ..
 
Hi,


eigentlich gibt´s da drüber nichts zu diskutieren,natürlich mit!
Ich fahr eigentlich immer mit Helm,nur zur Arbeit ( 8km ) hatte ich das auch immer vernachlässigt,oder gar nicht gemacht.Hab mich dann selbst mal gefragt,warum nicht auf dem Weg zur Arbeit und sonst schon.Seitdem fahr ich auch zur Arbeit mit Helm.Die Strecke ist eigentlich egal,ob 1km,10km oder 150km,passieren kann immer was,und so ein Helm schützt doch etwas!


Gruß, Bernd
 
Soo, ich fahr eigentlich so gut wie immer mit Helm, auch wenn's nur in die Schule oder schnell die 3-5km in die Stadt geht. Hab mir für mein (hoffenlitch diese Woche ankommendes) Rennrad einen neuen Helm (Met Stradivarius 2)von meiner Mum gewünscht und auch bekommen... Dann hab ich immer noch extra einen Stadt- und Schulhelm :D :D ! hab heut bei den lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die ich für meinen Autoführerschein machen musste ein unschönes echtes Bild eines Schädelbasisbruchs gesehn, :eek: , iihh, fahre in Zukunft immer mit Helm, wenn möglich, denn ich möchte mich bestimmt nicht auf der Straße halbtot liegen sehen :( . Und ein Helm gehört einfach zum Radfahren dazu, merkt man doch kaum und schaut noch dazu super aus!

Grüße, Helmfahrer Lennart
 
Hi :idee:
ich bin der Meinung das wier schon einmal dieses Thema hatten.
Und wen man sich selber mal hinterfragt Helm oder nicht Helm, ich glaube da ist die frage ratz fratz beantwortet.Sollte jemand andere Meinung sein spielt mit seinem Leben,dan ist es eventuell aus mit Radfahren wen mal was ernsthaftes passiert,oder man kan sich anschließent statt Carbonsattelstütze Laufräder oder wie auch immer ,den Tunning Kattalog der AOK zu schiecken lasen ,wie veredele ich mein Rollstuhl es ist makaber aber man muß solche Situationen nicht raufbeschwören.Allso schön was auf den Keules setzen ihr habt nur einen
GR
gizmo :wink2: :wink2:
 
Genau, dieses Thema ist des Langen und Breiten u. a. in diesem Fred abgehandelt worden.
Bei bestimmten Fragen empfiehlt sich doch immer wieder die Suchfunktion.
 
Erst die letzte paar Jahren habe ich mit meinen Freunden den Ernst von einen Helm tragen eingesehen. Trotzdem fahre ich Berghoch ungern und öfters tatsächlich nicht einen Helm. Bergab, in Gruppen oder während RTF's mittelerweile im jeden Fall. Und seit ich ein Mountainbike habe, auch im Wald immer.
Wozu ich sagen muß, daß bei einer 180 grad Drehung, auf eine Waldstraße, es zu einen Umfaller kam, wobei ich noch mal nicht gespürt habe daß ich mit meinem Kopf den Boden berührt habe, aber trotzdem nachmittags Kopfschmerzen bekam und einen leichten Gehirnerschütterung erlitten hatte. Tatsächlich gab es ein weinig Dreck am Helm, als Beweis dafür daß es den Boden berührt hatte.
Ich nicht verstehen... :confused:
 
gizmo schrieb:
Hi :idee:
ich bin der Meinung das wier schon einmal dieses Thema hatten.

Genau, dieses Thema ist des Langen und Breiten u. a. in diesem Fred abgehandelt worden.
Bei bestimmten Fragen empfiehlt sich doch immer wieder die Suchfunktion.
:

Leute, es ist bestimmt jedes Thema schon mal irgendwo diskutiert, literarisch
umgesetzt, verfilmt oder sonst irgendwie besprochen worden.
Dieser ständige Verweis auf die SUCHFUNKTION hat ja schon was zwanghaftes.
Lasst doch die Leute ihre Fragen stellen und wenn ihr schon über alles Bescheid wisst,
dann freut euch und steht den Fragenden
mit eurem Wissen zur Verfügung oder ignoriert das Thema doch einfach.
 
Novalis schrieb:
Leute, es ist bestimmt jedes Thema schon mal irgendwo diskutiert, literarisch
umgesetzt, verfilmt oder sonst irgendwie besprochen worden.
Dieser ständige Verweis auf die SUCHFUNKTION hat ja schon was zwanghaftes.
Lasst doch die Leute ihre Fragen stellen und wenn ihr schon über alles Bescheid wisst,
dann freut euch und steht den Fragenden
mit eurem Wissen zur Verfügung oder ignoriert das Thema doch einfach.

Getretener Quark wird breit, nicht stark...
Man kann doch ruhig mal kurz die Suchfunktion betätigen, bevor man den 500. Helm-Fred aufmacht. Und dann muss man halt ein bisschen lesen, macht sich ein Bild und entscheidet dann, ob's was Neues sein muss.
 
Hannes schrieb:
Getretener Quark wird breit, nicht stark...
Man kann doch ruhig mal kurz die Suchfunktion betätigen, bevor man den 500. Helm-Fred aufmacht. Und dann muss man halt ein bisschen lesen, macht sich ein Bild und entscheidet dann, ob's was Neues sein muss.

...wenn du mit diesem Suchfunction gesucht hättest, wo du willst das wir es tun, die diesen Tread mit lesen und schreiben beleben, dann hattest du bestimmt verschiedene Beiträge gesehen von Leute die manchmal ähnlich gern belernen wie du (oder manchmal auch wie ich selber; wir sind ja allen nür Menschen :) ), und wurdest du feststellen mussen daß auch deinen oben gequotete Beitrag wie du es nennst 'breit getretener Quark' ist. Und ob du mit den Anderen die auf der Suchfunction hinweisen, mit Recht behaupten kannst das du niemals an doppelte Thema's beiträgt... Ich glaube eher nicht. ;) Aber daß ist mir auch egal! :D Sonnst schließe ich mich gerne an bei Novalis. :daumen:

Grüß, Jent.
 
Zurück