Dann mal probieren am Anfang auch schon etwas langsamer angehen lassen, falls das geht.
Naja, es ist ja auch Erfahrungssache, wie schnell oder langsam man eine Auffahrt angeht, sowie Spaß. Es macht ja auch Spaß, kurz vor Schluss nochmal Gas zu geben und oben dann direkt mit >20 km/h weiterfahren zu können statt mit 10km/h anzukommen. Puls 170-175 ist ja nichts schlimmes, ich bin dabei dann nicht völlig außer Atem, außer ich mache das 4-5 Minuten am Stück.
Wegen der Kadenz: Die Wahrheit liegt sicher in einem Mittelding. Zunächst einmal wird es nicht für jeden gleich sein. Zum Zweiten ist natürlich immer "noch mehr" nicht gut, sonst wäre ja 300 besser als 80... Aber für die MEISTEN ist sicherlich für ein sportliches Fahren mehr als 60-70 am Ende effizienter als bei 50 mit einem schweren Gang zu fahren.
Dass einzelne Leute besser mit zB 60er Kadenz fahren, kann immer sein. Aber ganz sicher wird nicht für die Mehrheit der Hobbyradler eine Kadenz von nur 20, um damit damit dann auf gerader Strecke und normalem Wind 40km/h zu fahren, angesichts des dabei verwendeten schweren Ganges die beste Kadenz sein ^^ Ebenso wenig wird es aber auch nicht viel Sinn machen, die 40 km/h in einem so leichten Gang des Rades zu fahren, dass die Beine wie beim Roadrunner aussehen... So oder so denke ich aber nicht, dass die ganzen Profiteams mit ihren zig Millionenausgaben als Basis zur Ermittlung von optimalen Fahrweisen und Aerodynamik total danebenliegen, wenn sie im SCHNITT ihre Fahrer auf eher 80 bis 100 trainieren lassen und nicht 40 bis 60...
Man sollte aber als Einsteiger, wenn man wie ich gar nicht wusste, dass man eher mit schnellem Tritt fährt, unbedingt mal probieren, was einem eher zusagt und womit man gut zurecht kommt. Die ersten zwei Wochen kam es mir oft so vor, als würde ich bei Kadenz 80 ins Nichts treten. Inzwischen kenn ich die Gänge viel besser, bei denen ich mit wenig Aufwand, aber trotzdem einem Widerstand bei etwa 80 gut treten kann. Wenn ich jetzt mal nur 60 trete und schnell fahren will, merke ich, wie anstrengend das im Vergleich zu nem leichteren Gang und höherer Kadenz ist.
@KaGro Ich will ja gar nicht einen bestimmten Wert im Schnitt erreichen. Ich hab mich nur gefragt, OB der angezeigte Schnitt sinkt, wenn man gar nicht tritt, oder ob der Schnitt nur mit den Werten berechnet wird, bei denen eine Kadenz >0 vorhanden ist

Wattwerte messe ICH übrigens nicht.