AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg - Teil 2
wenn ich eine Pause im Winter gemacht hätte: fange ich langsam an mit kleinen Runden und steigere Die alle paar Tage etwas mehr an km.Dann baue ich mir kleine Sprints ein.Gehe dabei bei weiten nicht an die Grenzen.Im Winter und Frühjahr holst du dir die Grundlage und bolzt nicht los.
ZB auch am Klingberg fahre ich zurückhaltend hoch oder drüber.Nehm lieber nochmal raus und fahre leichte Gänge.
Die Geschwindigkeit ist am Anfang völlig egal.Was nützt es mir wenn,ich zum Klingberg düse und auf dem Rückweg alle Körner verbraucht habe,fast nicht heim komme und am nächsten Tag kaum laufen kann wegen dicker Beine?Der Wind bläst ja auch in den letzten Tagen nicht wenig.
Meine ersten Runden waren auch nur durch Glashütte nach Willstedt und zurück.40km Runden.Da merkt man obs besser wird und übernimmt sich nicht.
Ich bin momentan in der Phase,dass ich kurze Sprints fahre.
Wenn ich meine Einheit in die Trainingsverwaltung eintrage,vergleiche die Monatskm,Körpergewicht usw mit den Daten der letzten Jahre.Der Schnitt wird zwar auch gezeigt aber lass ihn doch ein 23er sein na und?Es ist doch noch Winterpokal und da zählt die Zeit und nicht der Schnitt.
Du trägst deine Sachen in deine was war Das EXE Tabelle ein,Das finde ich sehr gut!
Guck nicht auf deinen Schnitt sondern tanke Energie auf
Und wie stellst du fest, wie du durch den Winter gekommen bist?
Am Körpergewicht

und ich bin richtig gut durch den Winter gekommen!