• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

AW: Fundstücke...

Ha, da fällz mir wieder ein: Letzten Sommer waren wir auf der Heimreise in Biel und hielten uns einen Tag dort auf. Beim Stadtbummel sind mir an diesem Tag 3 Pedersens begegnet.
Eins davon habbich abgelichtet:
 

Anhänge

  • Biel.jpg
    Biel.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 186
AW: Fundstücke...

Hier in OL steht ein altes Bianchi Rennrad, werde mal veruchen, die

Tage ein Bild davon zumachen. Steht zum Verkauf da. ;)
 
AW: Fundstücke...

Heute vor der alten Nationalgalerie gesichtet:





Reynolds 631 Dekore (in der Form hab ich die noch nie gesehen)




Schönen Gruß

Reisberg
 
AW: Fundstücke...

Schönes Rad. Was wissen wir über den Besitzer?
Das Rad ist ziemlich neu, der 631er Rohrsatz jedenfalls ist neu und das Dekor ist auch in der neuen Form wie mittlerweile alle mit dem R.
Sogar der Kleber ist noch auf dem Schnellspanner drauf. Aber guck mal die Überhöhung an, das ist eher eine Übertiefung. So kann man nur fahren, wenn man Bandscheibenprobleme hat und eine normale Haltung zu sehr schmerzt. Der Halter ist also wahrscheinlich ein älterer Herr.
 
AW: Fundstücke...

Das ist bei Reiserädern so Brauch, weil ja sonst schon überall alles vollgepackt ist und somit kein Platz für ne weitere Flasche. Während der Fahrt würde ich da aber auch nicht ranlangen wollen.
 
AW: Fundstücke...

Sieht aus wie ein ganz normaler Bob Jackson World Tourist. So wie auch einer hier im Radkeller steht. Die Dekore weisen indertat auf ein neues Modell hin. Könnte sogar von dieses Jahr sein.
 
AW: Fundstücke...

Aber erinnert mich ungemein an die Szene in "Männer auf Rädern" :

Ich baute ihr den ulimativen Toprenner zusammen, aber als sie dann sagte : "..machst du mir noch ´n Körbchen dran, fürs Freibad und so.."
vermutete ich kurz, daß mein Plan scheitern könnte.

Das sich da einer dran erinnert, :D
das war einer meiner größten Lacher in meiner Fernsehzuschauerlaufbahn.
Gibts "Männer auf Rädern" irgendwo im Netz? :confused:

Ich habe davon noch nie was gehört, find's aber spannend! War das ein Fernsehfilm?
 
AW: Fundstücke...

Ich habe davon noch nie was gehört, find's aber spannend! War das ein Fernsehfilm?

Es kann 15 Jahre her sein, dass ich "Männer auf Rädern" gesehen habe.
Soweit ich mich erinnere ist es halb Doku, halb Fiktion.
Zeitzeugen/Promis kommen zu Wort und geben ihr Verhältniss zum (Renn)Radfahren kund. Unter anderem Walter Röhrl, der sein Rad dabei hatte, als er in Amiland den Jungs am Pikes Peak mal eben 20 Sekunden auf dem Weg zur Spitze ab genommen hatte.
In dem fiktiven Teil beschreibt ein Rad-Junkie seinen Weg in diese Leidenschaft, wie dieses Hobby ihn immer mehr vereinnahmt.
Lustig ist es durch Parallelen, die man bei einem selber erkennt und die überspitzte Schilderung im Film.

Das wäre mal ein Fundstück, wenn jemand eine Kopie oder einen erneuten Sendetermin endecken würde.
 
AW: Fundstücke...

So Männers,

nun mal ein Fundstück der besonderen Art...

stadtgurke_is_back.jpg


Meine vor rund zwei Monaten gestohlene Stadtgurke "is back"!! :jumping: :dope:

Sie ist zwar in einem erbarmungswürdigen Zustand, aber bis auf die Pedalhaken, was in diesem Fall ärgerlich ist, weil es diese speziellen 600er Haken waren, ist noch alles dran und funzt soweit. Der zwischenzeitliche Nutzer hat von Pflege nicht viel gehalten und der eh schon ramponierte Lack ist quasi vollends ab... egal, mein Stadtgaul steht wieder auf der heimischen Koppel. Jetzt bekommt er ersteinmal wieder richtigen Hafer und ordentlcih gestriegelt wird er auch... :love:

Mann, mann, mann, hätte auch im siebten Leben nicht daran gedacht, die Möhre jemals wieder zu sehen, erst recht nicht in ganz und funktionstüchtig...

schwer beschenkte Grüße

Martin

Hatte grad ein ähnliches Erlebnis, hier in unserem beschaulichem, heiligem5400 Seelen-Dorf: Vor etwa 6 Wochen wurde mein historisches Reflex MTB mit Shimano XT und U-Brake vor meiner Haustüre gestohlen. Hatte einen der Spezl eines Hausnachbarn in Verdacht, der Herr selbst bezieht kein eigenes Einkommen und hat merkwürdigen jugendlichen Besuch seit er sich von seiner schwangeren Freundin getrennt hat. (eigentlich hat wohl sie sich von ihm getrennt).
Nun denn, letzten Samstag steht das Teil wieder vor der Türe, komplett, aber jetzt blau lackiert. Unser herbeigerufener Dorf-Schandi hat dann den gerde anwesenden Besuch des Nachbarn befragt, eine junge Dame. Die gab zu mit dem rad gekommen zu sein, sie habe aber das Rad in ihrem Vorgarten gefunden......
Selten so gelacht. Glaube nicht dass sie es selber gekrampfelt hatte, eher einer ihrer "Freunde" um ihr eine Freude zu machen. Hat ihr wohl auch nicht verraten wo es ihm zugelaufen war, sonst wäre sie ja nicht so blöd gewesen es ausgerechnet vor meiner Haustür zu parken. Nun denn, die Staatmacht ermittelt und ich darf jetzt den Lack wieder runterkratzen. Deswegen blöd weil der Rahmen eloxierte Alurohre mit lackierten Stahlmuffen und Stahlhinterbau verbindet. Erste Versuche mit Glitzischwamm und Wasser sind vielversprechend aber halt eine Sch...Arbeit. Wie kann man nur so herzlos sein und so einene guterhaltenen Rahmen derartig schlimm "verbessern". Gut dass der Mensch nur "biligen" Lack zur Verfügung hatte.
 
AW: Fundstücke...

Das ist ja auch mal ein seltsames Zusammentreffen, dass Dir die Hehlerin die Sore wieder zurückgebracht hat ;), Glückwunsch, schöne Spezl hat Dein Nachbar, Gruß P.
 
AW: Fundstücke...

Danke, chill, ziemlich lustig, ich finde die rechte hat die beste Pump-Performance.

Übrigens ich wußte nicht, daß an der Ampel aus dem Bidon trinken ein rennradfahrererisches no-go ist, ist das so?

Gruß P.

(der auch weiter Fixie fährt :aetsch:)
 
Zurück