• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

AW: Fundstücke...





Ein Bekannter von mir mit seinem "neuen" Wolhauser Rad

und Rotporst hat auf der anderen Straßenseite Feierabend gemacht:D
 
AW: Fundstücke...

und Rotporst hat auf der anderen Straßenseite Feierabend gemacht:D[/QUOTE schrieb:
jo, fand es schon interessant, was da alles so am Heinrichplatz an Rädern und Typen und Frauen vorbeirauscht....und eure Ecke gegenüber habe ich auch bemerkt....:)

Wie kurz bequatscht.....die Müggelseetour wird nachgeholt....:dope:

Gruss Horst
 
AW: Fundstücke...

vllt sollte ich es hier mal versuchen.....^^


und zwar wollte ich mal fragen was das hier für ein gutes stück ist,
was so etwas wert ist und wo man soetwas loswerden kann ;)


auf dem lenker steht irgendwas reingraviert.

Vom Fahrer ausgesehen Links: Mon Campione Del Mondo
Rechts: Irgendein Emblem mit Inschrift Cinelli
Mitte: 3ttt da drunter Italy

kann ich zur not aber auch noch fotografieren hehe

foto0098e.jpg


also, über irgendwelche infos wäre ich dankbar hehe

achja noch ein paar infos:

auf der Bremse steht Dura-ACE
Schaltung scheint Shimano RX100 zu sein
Reifen haben einen Aufkleber von Mavic
auf der Felge steht Brügelmann (offizielle blablabla der dt. Olympia Mannschaft, keine Lust jetzt runter zu gehen und nach zuschauen, wenn es von Bedeutung ist mach ich das natürlich hehe)
 
AW: Fundstücke...

Nach dem nu alle bei ihren Kumpels und Freunden nach langer langer laaaanger schwieriger Suche was gefunden haben :D mal wieder was was wo rumsteht / einem vor die Füße fällt oder man stolpert mit verschloßenen Augen. Und ganz klares Zeichen das der Sommer angekommen ist...Und auch das Puch und Gazelle überhaupt voll mein Herz erobert haben...Was? Colnago? Was is das?!
smileknik.gif

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • puch.jpg
    puch.jpg
    61 KB · Aufrufe: 235
  • puch2 .jpg
    puch2 .jpg
    55 KB · Aufrufe: 139
  • puch 1.jpg
    puch 1.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 1.550
  • puch 3.jpg
    puch 3.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 1.074
AW: Fundstücke...

Oh ja, das waren noch Zeiten, als Puch noch Autro-Daimler war und nicht Piaggio. Da wurden noch erstklassige Räder gebaut.
 
AW: Fundstücke...

Jeah man,

das'sn cooler Bremssteg...

attachment.php


Der Summe Deiner Bilder nach ist das gute Stück aber "leider" nur ein Sommer, Sonne, Sonnenschein-Modell... :rolleyes:

Da habe ich doch noch ein Bianchi im Köcher, das sich seine Meriten im harten Alltag verdienen muß...

bianchi-bianco-01.jpg


Campa Victory, Formula One und Rolls, nicht das schlechteste Equipment, um adäquat unterwegs zu sein...

bianchi-bianco-02.jpg


schnappschüssige Grüße

Martin
 
AW: Fundstücke...

Was seh ich da? Riemen, aber keine Haken? Wie geht denn das?
Bei den MTBlern und manchen Reiseradler waren ja früher diese 'power straps' anstelle von Haken & Riemen sehr beliebt - aber die waren breiter und liefen diagonal über das Pedal.
Gut funktionieren wird das so wie oben gezeigt sicher nicht; ich vermute, dass dies nur eine "Verlegenheitslösung" ist, weil die originalen silbernen Kunststoffhaken abgebrochen sind, was sie wohl in dieser Ausführung besonders gerne tun ... Es gab vor einigen Jahren Nachbauten dieser Shimano-Pedale mit schwarzen Kunststoffhaken, aber die sind m.E. inzwischen auch nicht mehr zu bekommen - der unbekannte Fahrer hat also vermutlich ein Ersatzteilproblem ...

Ich bin übrigens seit gestern Abend mit der anderen Variante, "Haken ohne Riemen", extrem unzufrieden - MKS-Clips mit Lederumhüllung bringen's (jedenfalls für mich) nicht, weil der Fuß seitlich nicht "geführt" wird und man nach jedem Ampelhalt erst beide Füße wieder einigermaßen "einjustieren" muss - gerade für den Stadtverkehr, für den die Dinger ja eigentlich empfohlen werden, finde ich sie besonders ungeeignet.
Ab morgen bin ich dann also wieder amtlich mit Haken und Riemen unterwegs - damit hatte ich noch nie Schwierigkeiten, und umgefallen bin ich damit/deswegen auch noch nie ... :D
 
AW: Fundstücke...

Das sind Victory-Pedale, dazu gibts eigentlich verchromte Stahlhaken mit hintereinanderliegenden Schrauben (s. Bild).
Dabei seh ich grad, dass auch die Pedalkappen fehlen. Darf man sowas eigentlich stehenlassen oder muss man spwas zwanxkonfiszieren, damit kein größerer Schaden entsteht?

Wenn du die Halbhaken nicht mehr brauchst, dann könnte ich vielleicht Interesse haben. Ich würde die ja auch gern mal ausprobieren. Vielleicht nicht grad im Stadtverkehr, aber es gibt ja auch noch andere Verkehre.
 

Anhänge

  • Victory-Pedale.jpg
    Victory-Pedale.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 134
AW: Fundstücke...

Das sind Victory-Pedale, dazu gibts eigentlich verchromte Stahlhaken mit hintereinanderliegenden Schrauben (s. Bild).
Ah - o.k. Das hat Shimano dann offenbar kopiert; die Shimano-Pedale kenne ich aber (zumindest bisher ... ;)) nur mit Kunststoff-Haken.

Wenn du die Halbhaken nicht mehr brauchst, dann könnte ich vielleicht Interesse haben. Ich würde die ja auch gern mal ausprobieren. Vielleicht nicht grad im Stadtverkehr, aber es gibt ja auch noch andere Verkehre.
Da können wir gerne drüber reden - am liebsten im Tausch gegen "normale" Chromhaken für Riemen in L.
Meine sind neue (na gut - das waren wohl insgesamt etwa 12 Kilometer Fahrtstrecke gestern :rolleyes:) MKS Half Clip Leather, also mit Leder umnäht (gekauft bei http://tinyurl.com/qlhzc6); das Leder habe ich mit Lederfarbe schwarz gefärbt und gefettet (so dass es weiterhin weich ist) Bei Interesse: bitte PN :)
 
AW: Fundstücke...

2 Fundstücke während das 400km Brevet in Orchies und der Steven Rooks Challenge:

IMGP4061.jpg


IMGP3861.jpg
 
AW: Fundstücke...

...das'sn cooler Bremssteg...
Der Summe Deiner Bilder nach ist das gute Stück aber "leider" nur ein Sommer, Sonne, Sonnenschein-Modell... :rolleyes:

Da habe ich doch noch ein Bianchi im Köcher, das sich seine Meriten im harten Alltag verdienen muß...schnappschüssige Grüße

Martin

Ja, ich denke auch das sowas zum Glück nicht in Kotter, Spucke & Salz rollen muss. Es ist ein absolutes Top of the Line Modell. Ich bin jedenfalls Pornoheftchen mäßig völlig versaut und mag sowas gugen tach und nacht :D. Es mag grundlegend quatsch sein nach "time line" und dem vieleicht einzig im Netz veröffentlichten Katalogfoto einen Klassiker aufzubauen oder in diesem Zustand zu konservieren aber es ist eine Möglichkeit sich einer Sache zu nähern. In der Retrospektive ist mir der Radsport sehr anheimelnd. Aus sicherer Entfernung voll von schlagkräftigen Motiven und Posergimmiks die ohne Umwege Gefühle der stabilität im Individum und die Existenzgrundrechte der Gesellschaft auf ein bekannt beliebten Nimbus reduzieren. Sie werden in ihrer Art unnerreicht bleiben seien sie auch vergangen. Nach bekanntwerden der Existenz des Elefantennasenfisches (Gnathonemus petersii) ist sicher das die 80er & 90er voll von Tüpen war mit dennen ich keine 50Meter Rollen würde, ebenso wie heute. Consumer Whores, Rassisten, Antisemiten & Nahrungsmittelergänzung Zombies. Ein Sport der bei inständigen Gebrauch viel Material/Sauerstoffwandlung abverlangt und entsprechent Kohle abzwingt(relativitäts Theorie!) ist eh nix für mich. Da gibt es kein Raum für Divergenz.
Da ich nun feuchte Augen kriege wenn ich Aero Gabeln von Chesini sehe oder gefrässte Dropse bleibt für mich der seriöse, nicht komerzielle, Sport und sei er nur allein Ausgeführt betrieben, leicht verschwommen im Anblick. Die Kosten/Nutzen Falle bleibt aussen vor. Reine liebelust und langeweile...:love: und viel blabla :D
 
AW: Fundstücke...

Ja, ich denke auch das sowas zum Glück nicht in Kotter, Spucke & Salz rollen muss. Es ist ein absolutes Top of the Line Modell. Ich bin jedenfalls Pornoheftchen mäßig völlig versaut und mag sowas gugen tach und nacht :D. Es mag grundlegend quatsch sein nach "time line" und dem vieleicht einzig im Netz veröffentlichten Katalogfoto einen Klassiker aufzubauen oder in diesem Zustand zu konservieren aber es ist eine Möglichkeit sich einer Sache zu nähern. In der Retrospektive ist mir der Radsport sehr anheimelnd. Aus sicherer Entfernung voll von schlagkräftigen Motiven und Posergimmiks die ohne Umwege Gefühle der stabilität im Individum und die Existenzgrundrechte der Gesellschaft auf ein bekannt beliebten Nimbus reduzieren. Sie werden in ihrer Art unnerreicht bleiben seien sie auch vergangen. Nach bekanntwerden der Existenz des Elefantennasenfisches (Gnathonemus petersii) ist sicher das die 80er & 90er voll von Tüpen war mit dennen ich keine 50Meter Rollen würde, ebenso wie heute. Consumer Whores, Rassisten, Antisemiten & Nahrungsmittelergänzung Zombies. Ein Sport der bei inständigen Gebrauch viel Material/Sauerstoffwandlung abverlangt und entsprechent Kohle abzwingt(relativitäts Theorie!) ist eh nix für mich. Da gibt es kein Raum für Divergenz.
Da ich nun feuchte Augen kriege wenn ich Aero Gabeln von Chesini sehe oder gefrässte Dropse bleibt für mich der seriöse, nicht komerzielle, Sport und sei er nur allein Ausgeführt betrieben, leicht verschwommen im Anblick. Die Kosten/Nutzen Falle bleibt aussen vor. Reine liebelust und langeweile...:love: und viel blabla :D

Ja, so etwa kann man das auf einen Punkt bringen.
 
Haral

Hier ein Fundstück aus den weiten des Netzes...
HARAL! MEIN FREUND! WAS AUCH IMMER DAS IST!
Haral1.jpg
 

Anhänge

  • Haral1.jpg
    Haral1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 110
  • Haral2.jpg
    Haral2.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 155
  • Haral3.jpg
    Haral3.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 148
Zurück