• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

AW: Fundstücke...

Ein Mixte-Rad (diese Form gefällt mr ungemein, da sie nur aus Dreiecken besteht und auch ein räumliches Tragwerk bildet) aus baskischer Produktion mit französischem Charme.
Man beachte den hervorragenden Zustand der Oberflächen, das Rad steht bei Wind und Wetter immer an demselben Laternenmast angeschlossen herum. Ich fahre jeden Tag dran vorbei, heute hatte ich mal einen Fotoapparat dabei:






 
AW: Fundstücke...

Schick, schick,

so geleckt trotz Wind und Wetter, Chapeau! :daumen:

Da liebt aber jemand sein Rad. Mein Brüderchen hat gerade seine Batavus "Touring"-Aludose gegen ein MBK mit Pentasport und einem Rahmen dieser Bauart getauscht, weil Ihm so ein Rad lieber für die tägliche Fahrt zum Bahnhof ist. Fand die Dinger damals als sie modern wurden auch tres chic, weil für zu der Zeit ganz anders als das, was man bis dato an Damenrahmen im Straßenbild zu sehen gewohnt war...

gemixte Grüße

Martin
 
AW: Fundstücke...

Witzig,
das Spanienrad benutzt den selben Schrifttyp, wie Die Motorradmarke "BULTACO".
Fehlt nur noch der Daumen nach oben.
Vielleicht sollte man aus Symphatie den Laternenmast abpolstern.

Sowas habe ich irgendwann mal auf Arbeit für mein Rad gemacht -
Aus reiner Sympathie für ein fremdes Rad ist eine sehr schöne Idee:)
 
AW: Fundstücke...

oh mann,
bei mir vor dem supermarkt steht ein altes peugeot touren-rennrad mit campa nuovo record ausstattung. seit über ner woche im schnee und regen.
seit 2 tagen steckt das schaltwerk im hinterrad. ich denke da hat jemand gegengetreten. ich warte mal noch ne woche, aber ich hab wirklich lust da mit dem werkzeugkoffer hinzugehen bevor es wirklich nur noch schrott ist.

aber ob das als rettungsversuch durch geht? :mad::confused::cool::eek::p

reisberg
 
AW: Fundstücke...

Man sollte nicht zu lange hadern, manche Leute wollen ja auch nicht gerettet werden, trotzdem sind wir dazu verpflichtet.
 
AW: Fundstücke...

Ja bloß begehen Räder nicht aktiv Selbstmord sondern werden von ihren Besitzern dahingemeuchelt. Mach's wie die Autodealer, mach Karten mit Deiner Telefonnummer dran.
 
AW: Fundstücke...

das sind ja recht deutliche aussagen.

ich muss aber leider gestehen, dass ich...

... gestern nacht um halb zwei feststellen musste, dass mir schlicht weg die kriminelle energie für so etwas fehlt (bzw. schlechtes gewissen).... und...
mein werkzeugknochen aus weichalu einfach nur schrott ist.

ich hab jetzt mit dem supermarkt-wachmann geredet, dem wäre es immerhin egal, es gehört auch keinem angestellten vor ort.

ain't easy being gangsta

reisberg
 
AW: Fundstücke...

Könnte ich ja auch nicht einfach so......:confused: muss aber gestehen, dass ich so in jüngeren Jahren mal einen Volvo Amazone gerettet habe.
Das Teil stand mit schwedischer Nr. ewig lange in unserer Strasse und irgendwann war der rote Punkt dran.
Da haben wir dann das Auto regelrecht "geklaut", in den Hinterhof gefahren und mit etwas Recherche über Schweden den tolpatschigen Besitzer in Berlin gefunden, mit dem wir ganz schnell einig wurden.....300 DM.

Naja....wäre ja wirklich schade, wenn irgendwann nur noch der Rahmen da angekettet ist, einfach klauen würde ich wohl auch nur im Extremfall schaffen...bin halt älter geworden :D:D

Gruss Horst
 
AW: Fundstücke...

Man muss es realistisch sehen: wenn du es nich holst, dann holt es ein anderer. Und wenn es kein anderer holt, dann landet es irgendwann aufm Müll. Der Zustand wird von Tag zu Tag schlechter, also was kann schon passieren?
Schlimmstenfalls erkennt es der Besitzer wieder, dann kannst du es ihm zurückgeben, mit dem ruhigen Gewissen, das Stück Technikgeschichte in Timurmanier gerettet zu haben. Und wenn sich kein Besitzer einfindet, auch.
In letzter Zeit bin ich mir darüber klar geworden, dass wir von Verbrechern umgeben sind und regiert werden. Es bringt einfach nix, ein Gutmensch zu sein, so wirst du immer beschissen.
Ist zwar schade, aber leider ist kein anderer Schluss aus der kritischen Beobachtung des Zeitgeschehens möglich.
 
AW: Fundstücke...

Man muss es realistisch sehen: wenn du es nich holst, dann holt es ein anderer..
Wenn das Alle machen würden, dann wäre der Tankerkönig bald weg vom Fenster mit Blick auf den See! :rolleyes:

KwC.gif

 
AW: Fundstücke...

Von Sonntag auf Montag Nacht war es weg, dass schöne Rad:(. Bonanzero hatte Recht, wenn ich es nicht mitnehme, nimmt es ein anderer. Aber wie gesagt, die Energie muss man erstmal haben.:cool:

Völlig unschuldig>> Reisberg
 
AW: Fundstücke...

Ausserdem kanns gut sein dassder/die Besitzer/in es selber ins Trockene gebracht hat. Man kann an solche Fundstücke nen zettel mit Telefonnummer hängen und kundtun das man interessiert wäre, das ist meiner Ansicht nach aber das Maximum dessen was an Rettungsversuch legitim ist.
 
AW: Fundstücke...

Also Mooooment mal, Einsnulleinschen. Ein großer irischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker des 19. (na gut - fast alle großen Schriftsteller waren auch große Gesellschaftskritiker) hat mal gefordert: "Allem soll man widerstehen - nur der Versuchung nicht!" ;)


P.S. Oskar Wilde hieß der Mann. Er hat auch gesagt: "Auf alles kann ich verzichten - nur auf Luxus nicht!" Und der war noch nicht einmal Radfahrer!
 
AW: Fundstücke...

Von dem gab's noch bessere Bonmots- "Mein Geschmack ist ganz einfach- immer das Beste.", am liebsten aber ist mir: " Wenn Gott gewollt hätte, das wir nackt rumlaufen, dann kämen wir so zur Welt."

Wahrscheinlich war's gar nicht notwendig das er schwul wurde, er hätte es auch so ins Gefängnis geschafft. :)
 
Zurück