Bin irgendwie immer noch unentschlossen ob sich das Geld (wenn schon dann lohnt sich wohl wirklich nur ein beidseitiges PM und das kostet
) lohnt. Wie genau sind bei euch die Power Zones im Vergleich zu Pulszonen? Vorallem im Bereich der Schwelle.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin irgendwie immer noch unentschlossen ob sich das Geld (wenn schon dann lohnt sich wohl wirklich nur ein beidseitiges PM und das kostet) lohnt. Wie genau sind bei euch die Power Zones im Vergleich zu Pulszonen? Vorallem im Bereich der Schwelle.
Ja, mittlerweile würd ich auch eher in ein PM investieren als ins Rad (ab dem 1000€ Bike hat man eigentlich "genug" Rad und bei Rennen wo es drauf ankommt wäre mir richtig gutes Material zu schade) aber trotzdem ist es eine sehr große Investition fürs Studentenbudget für das bisschen Hobbygegurke. Bin auch noch nicht so ganz von den letztendlichen Effekten durch gesteuertes Training überzeugt.
![]()
Alleine die mentale Streicheleinheit wenn man bei Gegenwind sieht dass man trotz beschissener Geschwindigkeit seine gewünschte Leistung bringt![]()
Ich geb mal noch meinen Senf dazu, wobei ich Powertabs fahre und eher der Typ "lieber-Schrauben-lassen..." bin:
Fazit dennoch: Bin insgesamt eigentlich nicht unzufrieden.
- Ich habe Powertabs an 2 Rädern, die leider im Moment unterschiedliche Werte liefern. Auf einschicken hab ich keine Lust, mit der Abweichung zwischen den Bikes kann ich aber im Moment leben.
- Aber: Die Werte, die mir die Powertabs liefern sind stabil.
- Etwas nervig finde ich die Bindung der Naben an die Laufradsätze. Und zumindest der Schrauber meines Vertrauens wollte mir bisher noch keine Individuallösung zusammenbauen, sondern nur die standardmäßig verfügbaren Laufradsätze mit Powertabs verkaufen.
- Die Lager der Powertab-Nabe waren nach 2 Wochen Alpen (mit viel Regen) vollkommen hinüber. Die sind scheinbar von eher schlechter Qualität.
- V.a. bei hohem Anteil Regenfahrten waren die Batterien sehr schnell leer. Der Austausch ist allerdings kein Problem.
- Die Powertab-Nabe ist schon ziemlich schwer, wenn man - wie ich auf meinem Trainingsrad - dann auch noch einen eher günstigen Laufradsatz fährt, ist das Rad schon ziemlich schwer. Da bringt dann auch der tollste Carbonrahmen nix mehr.
Ja, habe mir 4 10Kg Hantelscheiben gekauft, bin damit zur Post und habe die auf einer geeichten Waage wiegen lassen - da gibt 4*10 Kg dann 38,5 Kg .. Für die Aufnahme der Gewichte an der Kurbel hat mir jemand aus dem Forum passende Achsen mit Pedalgewinden gebaut@pjotr : Und du machst die Kalibrierung selbst, wenn du die Kurbel auf's andere Rad baust ?
Ich glaube eigentlich nicht, dass ich besonders geschickt bin und ganz sicher bin ich NICHT geduldig!
Ich glaub dafür würde mir Geschick und v.a. die Geduld abgehen. Ich bin ja ehrlich gesagt noch auf der Suche nach dem sich selbst reparierenden Fahrrad inkl. Zubehör...
Und im Edge gibt es ja die Option, die Leistung mit oder ohne Null zu messen. Mit Null ist "richtig" (gängig), oder?
Ja, ohne Nullwerte ist die angezeigte Durchschnittsleistung überhaupt nicht aussagefähig, die Leistung die Du über einen gegebenen Zeitraum produzieren kannst hängt immer auch von den Tretpausen ab.