Naja. Das heisst auf deutsch "Muskelkater". DOMS... echthttp://en.wikipedia.org/wiki/Delayed_onset_muscle_sorenessNach 3 Tagen sind die Muskeln erholt, nach 2 meistens voll am regenerieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja. Das heisst auf deutsch "Muskelkater". DOMS... echthttp://en.wikipedia.org/wiki/Delayed_onset_muscle_sorenessNach 3 Tagen sind die Muskeln erholt, nach 2 meistens voll am regenerieren.
Mir sind nach einer sehr belastungsintensiven Periode ein Tag Pause und zwei Tage mit Rekom und etwas locker rollen heute sehr gut bei der Neuseenclassic bekommen. Über nahezu drei Stunden konnte ich die Belastung hoch halten und fühlte mich muskulär sehr gut aufgestellt. Bei knapp 100 min. 318 W im Schnitt und die Gesamtdistanz ca. 290.Geht mir genauso, wenn ich ein paar Tage nix gemacht habe, rast erst der Puls und mir gehen schnell die Lichter aus. Mir scheint ne lockere Grundlageneinheit vor einem FTP Test gut zu bekommen.
10Watt mehr /h können weh tun ;-)
Woher nimmst du Deine Informationen über die Ungenauigkeit des Stages. Kannst du mir zu dem Thema bitte Links zu fundierten Artikeln/Testberichten zeigen? Leider finde ich hierzu über google maximal ForumsspekulationenDas muss nicht zwingend der Fall sein, falls Stages genutzt wird. Es ist ist keine lineare Steigerung
Bsp. 200Watt - 104% Genauigkeit, 220Watt - 105% Genauigkeit......300Watt 109% Genauigkeit, welche durch Dysbalance eben entsteht, bzw. durch unkontrolliertes Treten nicht besser wird.
Erst kürzlich wieder am Wochenende festgestellt, wieviel 360Watt auf dem Stages mit einem ordentlichen PM wert sind. Zwischen Realität und Wunsch lagen etwa 30Watt.
Durch diesen Stages Müll werden Zahlen hin- und hergeworfen, obwohl 99,9% der Besitzer gar keine Ahnung haben was wirklich Sache ist. Traurig.
Falls du der englischen Sprache mächtig bist, gibt es hier http://www.dcrainmaker.com/2013/06/stages-review-update.html ein recht aufschlussreiches und sehr detailreiches Review von Jemandem, der sie "alle" selbst gefahren und quer getestet hat und ggf. etwas mehr zum Stages sagen kann.Woher nimmst du Deine Informationen über die Ungenauigkeit des Stages. Kannst du mir zu dem Thema bitte Links zu fundierten Artikeln/Testberichten zeigen? Leider finde ich hierzu über google maximal Forumsspekulationen![]()
Das muss nicht zwingend der Fall sein, falls Stages genutzt wird. Es ist ist keine lineare Steigerung
Bsp. 200Watt - 104% Genauigkeit, 220Watt - 105% Genauigkeit......300Watt 109% Genauigkeit, welche durch Dysbalance eben entsteht, bzw. durch unkontrolliertes Treten nicht besser wird.
Erst kürzlich wieder am Wochenende festgestellt, wieviel 360Watt auf dem Stages mit einem ordentlichen PM wert sind. Zwischen Realität und Wunsch lagen etwa 30Watt.
Durch diesen Stages Müll werden Zahlen hin- und hergeworfen, obwohl 99,9% der Besitzer gar keine Ahnung haben was wirklich Sache ist. Traurig.
Wie bitte? Das ist Deine Quelle zur Kritik des Stages?.. Dann halte dich doch bitte mal mit Deinen Prozentangaben zurück. Ist ja lächerlich.. sry.Trainingskollegen. Ist immer der beste Vergleich.
Wie bitte? Das ist Deine Quelle zur Kritik des Stages?.. Dann halte dich doch bitte mal mit Deinen Prozentangaben zurück. Ist ja lächerlich.. sry.
Klick lieber mal den Link von Neve an. Danke @Neve.