Dachau Radler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 August 2021
- Beiträge
- 3.457
- Reaktionspunkte
- 4.161
Oder den guten alten alten Corratec BullBar Lenker, mit der Rundung und den "Hörnchen" bieten sich viele Griffmöglichkeiten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man sicher nicht verallgemeinern und kommt bestimmt sehr auf das verbaute Material anBei Crossbremsen mit durchgehendem Zug werden nur die Bremshüllen auseinander gedrückt. Das soll zu einem indirekteren und etwas schlechterem Bremsgefühl führen.
Fänd ich ehrlich gesagt am besten. Wozu Rennradoptik, wenn man es nicht gebraucht? Nur um es spazieren zu fahren wäre mir zu blöd, dann lieber Flatbar und alles so montieren, wie es sich gut, sicher und der Gesundheit dienlich anfühlt. Wichtig ist doch, dass du fahren kannst und das Rad in allen Situationen beherrschbar ist. Wenn das mit Rennlenker nicht geht, dann eben ohne!Da ich auch nicht mehr so viel Kraft aufwenden kann, scheint mir das nicht so sinnvoll. Vielleicht doch lieber einen Flatbar montieren?
Der geht von der Mitte etwas nach unten...Oder den guten alten alten Corratec BullBar Lenker, mit der Rundung und den "Hörnchen" bieten sich viele Griffmöglichkeiten
man kann ihn m. W. aber auch umgedreht einbauen dann geht er nach oben...und wie Du sagst gibt es ja auch ähnliche Lenker, war nur so eine IdeeDer geht von der Mitte etwas nach unten...
Wenn es in diese Richtung gehen sollte, wäre ein Scott AT-2 besser glaube ich
+1das ist doch kaum aufwand, würde ich aus sicherheitsgründen unbedingt so machen!
HS 33 wäre auch ne gute Idee. Passen die an Cantisockel?Flatbar und HS 33 und das Problem ist gelöst.
richtige Entscheidung!Ihr habt ja Recht. Glaube ich werde mich von der Rennradoptik verabschieden und nen Flatbar, vielleicht mit Aufsatz montieren.
meines Wissens ja, auf ganz gewöhnliche Canti Sockel. Die neuen Modelle haben auch einstellbare Griffweiten. Sind jetzt keine Schönheiten die Dinger aber sie bremsen saumässig gut bei minimalen Bedienkräften.HS 33 wäre auch ne gute Idee. Passen die an Cantisockel?
Mit V-Bremsen wird es nämlich knapp.
Hab das nicht mehr so im Kopf. Dachte die wären zeitgleich mit den V-Bremsen gekommen.HS 33 sind doch für Cantis gemacht
Der Abstand der Sockel vorne ist tatsächlich kleiner als hinten.Das Problem wird der enge Sockelabstand, speziell an der Gabel sein, was bei der HS33 wohl nicht funktioniert.
Die Frage ist ob dieser EVO Adapter drüberpasst über die Sockel....siehe yt montagevideoDas Problem wird der enge Sockelabstand, speziell an der Gabel sein, was bei der HS33 wohl nicht funktioniert.
AsphaltgravelDas wird der ganz neue heiße Scheiß: Hörnerlenker und Cantibremsen. Wart nur ab, wenn die Amis draufkommen, dann gibts wieder eine neue Fahrradgattung, mit entspr. Sportart dazu.