• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Jenny ihre Radprojekte oder ein hoffnungsloser Fall

Ach ja, und wenn ich weißes Lenkerband wickel, kommt auch ein weißer Rolls drauf. Hab noch einen im Bestand. Vielleicht dann auch statt der schwarzen Sattelstütze eine silberne?

So sah die Gazelle zuletzt aus:

IMG_20240413_154108.jpg


Laufräder sind jetzt auch andere.
 
Könnte ich. Macht aber keinen Sinn, da ich soweit vorne nur kurz zum Schalten greife. Normalerweise fahre ich in Oberlenkerhaltung oder lege die Hände nur auf den Lenker auf. Alles andere ist für mich nach kurzer Zeit schmerzhaft. Die STI habe ich nur wegen der Optik dran, damit es halbwegs nach Rennrad ausschaut. Und um zu schalten.
Wäre für mich ein Sicherheitsgedanke, die Bremsfunktion an den STI sollte auf jeden Fall gewährleistet sein, in einer Notsituation, sucht man die mal vergebens, würde ich nicht machen.
 
Wäre für mich ein Sicherheitsgedanke, die Bremsfunktion an den STI sollte auf jeden Fall gewährleistet sein, in einer Notsituation, sucht man die mal vergebens, würde ich nicht machen.
Ich muss mich sehr strecken um überhaupt an die Bremshebel der STI ranzukommen.Der Lenker ist nach vorne deutlich länger als ein normaler Rennlenker. Ich fahre den Lenker eher wie einen Flatbar. Meine Hände liegen nicht auf den STI. Zum Schalten muss ich kurz nach vorne greifen.
 
Naja, wenn du zum schalten an die STI kommst, dann hast du ja quasi den Bremshebel auch in der Hand, wenn in dem Augenblick eine Notbremse zu machen ist, ist es sehr wahrscheinlich das man den Bremshebel des STI betätigt, das sind Automatismen.
 
das ist doch kaum aufwand, würde ich aus sicherheitsgründen unbedingt so machen!
außerdem weißt du hinterher, wie die verlegung mit den zwei hebeln geht, und kannst es mir erklären.🥳
für später mal. :D
 
Bei Crossbremsen mit durchgehendem Zug werden nur die Bremshüllen auseinander gedrückt. Das soll zu einem indirekteren und etwas schlechterem Bremsgefühl führen. Da ich auch nicht mehr so viel Kraft aufwenden kann, scheint mir das nicht so sinnvoll. Vielleicht doch lieber einen Flatbar montieren?
 
Bei Crossbremsen mit durchgehendem Zug werden nur die Bremshüllen auseinander gedrückt. Das soll zu einem indirekteren und etwas schlechterem Bremsgefühl führen. Da ich auch nicht mehr so viel Kraft aufwenden kann, scheint mir das nicht so sinnvoll. Vielleicht doch lieber einen Flatbar montieren?
Ich finde, du solltest den Lenker nehmen, der dir gefällt und die Bremsen dahin machen, wo du am besten bremsen kannst, Hauptsache du hälst früh genug an. Und du weißt selbst am besten, wie du fährst.
Klar, wenn du mal schaltest, kannst du nicht zeitgleich bremsen, kann ich auch nicht mit ner Rahmenschaltung.
Wegen der Sattelstütze bin ich unentschieden. ist der weiße Sattel bequemer für dich? Sonst würde ich es einfach so lassen, sieht doch top aus. Oder alles andere auch weiß machen, also Zughüllen und Hoods.

Nachtrag: hab es jetzt erst gesehen, mit dem weißen LB bei weißem Sattel, dass ändert alles. 😅 dann mit der silbernen Stütze.
 
Bei Crossbremsen mit durchgehendem Zug werden nur die Bremshüllen auseinander gedrückt. Das soll zu einem indirekteren und etwas schlechterem Bremsgefühl führen.
Das kann man sicher nicht verallgemeinern und kommt bestimmt sehr auf das verbaute Material an

Da ich auch nicht mehr so viel Kraft aufwenden kann, scheint mir das nicht so sinnvoll. Vielleicht doch lieber einen Flatbar montieren?
Fänd ich ehrlich gesagt am besten. Wozu Rennradoptik, wenn man es nicht gebraucht? Nur um es spazieren zu fahren wäre mir zu blöd, dann lieber Flatbar und alles so montieren, wie es sich gut, sicher und der Gesundheit dienlich anfühlt. Wichtig ist doch, dass du fahren kannst und das Rad in allen Situationen beherrschbar ist. Wenn das mit Rennlenker nicht geht, dann eben ohne!
 
das ist doch kaum aufwand, würde ich aus sicherheitsgründen unbedingt so machen!
+1
STI ohne Bremzug würde ich auf keinen Fall montieren.
Ich denke, der Reflex, doch dort zu bremsen, weil da gerade die Hand beim Schalten ist, wäre zu hoch. Und dann greifst du ins Leere.
 
Ihr habt ja Recht. Glaube ich werde mich von der Rennradoptik verabschieden und nen Flatbar, vielleicht mit Aufsatz montieren.
richtige Entscheidung!
Ich weiß das du auch gerne schraubst aber Ergonomie und Sicherheit gehen vor, du willst sicher Spaß haben beim Fahren. Ich würde da keine Kompromisse eingehen...
 
HS 33 wäre auch ne gute Idee. Passen die an Cantisockel?
Mit V-Bremsen wird es nämlich knapp.
meines Wissens ja, auf ganz gewöhnliche Canti Sockel. Die neuen Modelle haben auch einstellbare Griffweiten. Sind jetzt keine Schönheiten die Dinger aber sie bremsen saumässig gut bei minimalen Bedienkräften.
 
Zurück