vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Ich weiß nicht, ob der Verkauf einer unversteuerten 5€ Schraube irgendeine Behörde interessiertJaja ich weiß, die Behörden lesen mit.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht, ob der Verkauf einer unversteuerten 5€ Schraube irgendeine Behörde interessiertJaja ich weiß, die Behörden lesen mit.![]()
Na, solange es bei Privatverkäufen von selbstgenutzten Gegenständen bleibt, ist in der Regel alles in Ordnung. Allerdings könnte es bei Gegenständen, die als Sammlerstücke eingestuft werden könnten, anders bewertet werden. Das könnte dann aber viele hier betreffen, die gelegentlich mal etwas verkaufen. Also zeigt euch lieber schon mal selbst an, bevor es das Finanzamt tut!Ich weiß nicht, ob der Verkauf einer unversteuerten 5€ Schraube irgendeine Behörde interessiert![]()
Moin, ich wollte die Schaltrollen von meinem Campa Super Record V2 Schaltwerk austauschen. Diese haben die Teilenummer
930/A
bzw.
2302001.
Gibt es da auch kompatible Alternativen?
Kugelgelagerte Tacx
Also ich glaube die klassischste Form haben die Shimano Röllchen:Servus,
ich hol das nochmal hoch. Welche aktuellen Schaltrollen passen denn in ein Campa Super Record Schaltwerk Pat. 81. Wird 6-fach gefahren.
Viele Grüße,
Klaus
Pedant.Ach, der Satan ist mir Wurscht. Der kommt eh bald ums Eck, aber die Rollen haben 11 Zähne, ich brauch nür 10....
@vintage bikes by b oder alle anderenDa habe ich mal eine sehr ausführliche Erklärung zu gepostet. Ich suche die mal raus.
Edit: Ich habe meine Erklärung nicht gefunden. Also ich habe mal länger mit @campagkid auf Instagram und Twitter geschrieben. Der Nietkopfsetzer sollte einen Durchmesser von 4mm haben für Halbrundnieten. Die Hülsen sollten einen Durchmesser vol 4.1mm haben und sind meines Wissens nach aus Kupfer. Als Niet kannst du einen normalen 3.5mm Alu-Stab passend ablängen. Manche Schaltwerke benötigen allerdings ein 4mm Alu-Niet, da musst du schauen und entsprechend die Hülse anpassen. Da hat Campa irgendwann mal eine Änderung vorgenommen. Die passende Länge musst du wohl ,,üben"....ich habe das allerdings auch ales noch nicht ausprobiert.
Jaein,@vintage bikes by b oder alle anderen
Hat schon mal jemand diese Befestigungen gewechselt bzw. repariert?
Ja, ich kann das gerne kommentieren.Ich versuche derzeit, Informationen zu den Gewichten der Campa Super Record Sattelstützen zu sammeln.
Es gibt ja verschiedene Varianten. Zumindest gibt es die Version 1 mit zwei Klemmbolzen, und ab Version 2 wurde nur noch ein Klemmbolzen verwendet. Zur Vereinfachung ignoriere ich die Unterscheidung der Polierungen (V2, V3, V4).
Es gibt die beiden Längen 130 mm (kurz) und 180 mm (lang).
Die bisherigen Informationen, die ich im Web gefunden habe, verwirren mich etwas – hier sind sie:
Kann jemand diese Informationen kommentieren?
- 2 Bolzen, kurz, 27,2 mm: 261 g; 275 g
- 2 Bolzen, lang, 27,2 mm: 265 g
- 1 Bolzen, lang, 27,0 mm: 218 g
- 1 Bolzen, lang, 27,2 mm: 220 g; 223 g
Meine Stütze am Specialissima wiegt 61 Gramm bei 250mm Länge und 27,2 Durchmesser.Ja, ich kann das gerne kommentieren.
Und zwar mit der Aussage "alle Varianten wiegen zu viel".
Hier (als Argument) das Gewicht meiner Simplex SLJ Stütze an meinem "Rando bleue" mit 26.6 mm Durchmesser: 190g.
P.S. Sorry, ich vergaß - ist ja kein Campagnolo-Bauteil .![]()
Die mit den Carbonfäden?Meine Stütze am Specialissima wiegt 61 Gramm bei 250mm Länge und 27,2 Durchmesser.![]()
Oder die mit der Laufmasche?Die mit den Carbonfäden?