• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Ich weiß nicht, ob der Verkauf einer unversteuerten 5€ Schraube irgendeine Behörde interessiert😅
Na, solange es bei Privatverkäufen von selbstgenutzten Gegenständen bleibt, ist in der Regel alles in Ordnung. Allerdings könnte es bei Gegenständen, die als Sammlerstücke eingestuft werden könnten, anders bewertet werden. Das könnte dann aber viele hier betreffen, die gelegentlich mal etwas verkaufen. Also zeigt euch lieber schon mal selbst an, bevor es das Finanzamt tut! 😅🤣
 
Da habe ich mal eine sehr ausführliche Erklärung zu gepostet. Ich suche die mal raus.


Edit: Ich habe meine Erklärung nicht gefunden. Also ich habe mal länger mit @campagkid auf Instagram und Twitter geschrieben. Der Nietkopfsetzer sollte einen Durchmesser von 4mm haben für Halbrundnieten. Die Hülsen sollten einen Durchmesser vol 4.1mm haben und sind meines Wissens nach aus Kupfer. Als Niet kannst du einen normalen 3.5mm Alu-Stab passend ablängen. Manche Schaltwerke benötigen allerdings ein 4mm Alu-Niet, da musst du schauen und entsprechend die Hülse anpassen. Da hat Campa irgendwann mal eine Änderung vorgenommen. Die passende Länge musst du wohl ,,üben"....ich habe das allerdings auch ales noch nicht ausprobiert.
@vintage bikes by b oder alle anderen
Hat schon mal jemand diese Befestigungen gewechselt bzw. repariert?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250802_234231_Chrome.jpg
    Screenshot_20250802_234231_Chrome.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 19
Ich habe mich hier:

Beitrag im Thema 'Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-6253049

und hier:

Beitrag im Thema 'Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-6252505

und hier:

Beitrag im Thema 'Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread'
https://www.rennrad-news.de/forum/t...assiker-ersatzteil-thread.126919/post-5973492

und hier:
IMG_1409.png

mal zu diesem Thema ausgelassen. Ich habe zu Hause ein 1973er Super Record Schaltwerk, welches ich auch noch einmal nieten müsste. Solltest du das tatsächlich machen, melde dich gerne mal mit Details. Bei Fragen stehe ich natürlich auch zur Verfügung.
 
Ich versuche derzeit, Informationen zu den Gewichten der Campa Super Record Sattelstützen zu sammeln.

Es gibt ja verschiedene Varianten. Zumindest gibt es die Version 1 mit zwei Klemmbolzen, und ab Version 2 wurde nur noch ein Klemmbolzen verwendet. Zur Vereinfachung ignoriere ich die Unterscheidung der Polierungen (V2, V3, V4).

Es gibt die beiden Längen 130 mm (kurz) und 180 mm (lang).

Die bisherigen Informationen, die ich im Web gefunden habe, verwirren mich etwas – hier sind sie:
  • 2 Bolzen, kurz, 27,2 mm: 261 g; 275 g
  • 2 Bolzen, lang, 27,2 mm: 265 g
  • 1 Bolzen, lang, 27,0 mm: 218 g
  • 1 Bolzen, lang, 27,2 mm: 220 g; 223 g
Kann jemand diese Informationen kommentieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche derzeit, Informationen zu den Gewichten der Campa Super Record Sattelstützen zu sammeln.

Es gibt ja verschiedene Varianten. Zumindest gibt es die Version 1 mit zwei Klemmbolzen, und ab Version 2 wurde nur noch ein Klemmbolzen verwendet. Zur Vereinfachung ignoriere ich die Unterscheidung der Polierungen (V2, V3, V4).

Es gibt die beiden Längen 130 mm (kurz) und 180 mm (lang).

Die bisherigen Informationen, die ich im Web gefunden habe, verwirren mich etwas – hier sind sie:
  • 2 Bolzen, kurz, 27,2 mm: 261 g; 275 g
  • 2 Bolzen, lang, 27,2 mm: 265 g
  • 1 Bolzen, lang, 27,0 mm: 218 g
  • 1 Bolzen, lang, 27,2 mm: 220 g; 223 g
Kann jemand diese Informationen kommentieren?
Ja, ich kann das gerne kommentieren.
Und zwar mit der Aussage "alle Varianten wiegen zu viel". :D

Hier (als Argument) das Gewicht meiner Simplex SLJ Stütze an meinem "Rando bleue" mit 26.6 mm Durchmesser: 190g. 😇

P.S. Sorry, ich vergaß - ist ja kein Campagnolo-Bauteil . :rolleyes:
 
Ja, ich kann das gerne kommentieren.
Und zwar mit der Aussage "alle Varianten wiegen zu viel". :D

Hier (als Argument) das Gewicht meiner Simplex SLJ Stütze an meinem "Rando bleue" mit 26.6 mm Durchmesser: 190g. 😇

P.S. Sorry, ich vergaß - ist ja kein Campagnolo-Bauteil . :rolleyes:
Meine Stütze am Specialissima wiegt 61 Gramm bei 250mm Länge und 27,2 Durchmesser. 😋
 
Hallo,
ich habe einen Campagnolo Eurus G3 Laufradsatz aus den 90ern. Dort war eine Shimano Kassette und der entsprechende Freilauf verbaut. Ich benötige jetzt den passenden Freilauf, um eine Campagnolo Record 9s Kassette zu verbauen.
Hat jemand sowas oder weiß, wo ich den bekommen kann?
Wenn es hilft, könnte ich den Shimano Freilauf fotografieren.
 
Hallo,
ich habe einen Campagnolo Eurus G3 Laufradsatz aus den 90ern. Dort war eine Shimano Kassette und der entsprechende Freilauf verbaut. Ich benötige jetzt den passenden Freilauf, um eine Campagnolo Record 9s Kassette zu verbauen.
Hat jemand sowas oder weiß, wo ich den bekommen kann?
Wenn es hilft, könnte ich den Shimano Freilauf fotografieren.

In den 90ern gab es den Eurus meiner Meinung nach nicht als G3, diese Art Einspeichung startete erst 2002 wenn ich das richtig im Kopf habe.

Bilder helfen immer weiter 👍🏻
Sieht der LRS zufällig so aus?

PXL_20250602_144621177.jpg
 
Hier ein paar Bilder.
Ich kann nicht ausschließen, dass die Laufräder nachgekauft wurden. Mein bester Anhalt war das Alter des Rahmens.
Der abgebildete Freilauf ist für eine Shimano 9s Kassette und war vorher verbaut.
 

Anhänge

  • PXL_20250721_173724406.jpg
    PXL_20250721_173724406.jpg
    822,9 KB · Aufrufe: 13
  • PXL_20250819_173703242.jpg
    PXL_20250819_173703242.jpg
    479,4 KB · Aufrufe: 13
  • PXL_20250819_173646939.jpg
    PXL_20250819_173646939.jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250819_173610679.jpg
    PXL_20250819_173610679.jpg
    405 KB · Aufrufe: 11
Hier ein paar Bilder.
Ich kann nicht ausschließen, dass die Laufräder nachgekauft wurden. Mein bester Anhalt war das Alter des Rahmens.
Der abgebildete Freilauf ist für eine Shimano 9s Kassette und war vorher verbaut.
Das sieht fast so aus als könntest du das hier als Spendernabe nutzen:

@yellow-faggin : Was meinst du?
 
Das sieht fast so aus als könntest du das hier als Spendernabe nutzen:

@yellow-faggin : Was meinst du?
Wenn noch alles original ist sollte diese Nabe als Spender eigentlich passen.
Die silberne Chorus OS hat dir FH-RE201 Achse wie die Eurus G3 aus dem Zeitraum auch.
Freilaufkörper wäre dann FH-RE415.
 
Zurück