• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Hat jemand eine Quelle für diese Pins?

Anhang anzeigen 1463100

Bei meinem Werkzeug ist leider ein Pin abgebrochen =(
Das Ding läuft unter "Stirnlochschlüssel" und die Teile als "Stifte" oder auch "Zapfen" bzw. "Zapfenpaar". gibts zb bei Bike Components unter der Bezeichnung "Ersatzstifte für Cyclus" (ob das Gewinde passt, weiß ich nicht) oder einfach im Werkzeughandel, bei Hofmann oder Contorion, unter derselben Bezeichnung
 
Das Ding läuft unter "Stirnlochschlüssel" und die Teile als "Stifte" oder auch "Zapfen" bzw. "Zapfenpaar". gibts zb bei Bike Components unter der Bezeichnung "Ersatzstifte für Cyclus" (ob das Gewinde passt, weiß ich nicht) oder einfach im Werkzeughandel, bei Hofmann oder Contorion, unter derselben Bezeichnung

Fantastisch, Danke!
 
Hallo Freunde der schönen italienischen Schaltungen,
von wann ist denn das Record 11fach Schaltwerk? Und hat da jemand eine Explosionszeinung parat? Ich möchte da einen Medium Cage installieren. Damit der Wolfszahn wieder weg kannn.

Anhang anzeigen 1462541

Das könnte ungefähr die sein (SR, 2012 – viele Konjunktive, ich weiß):

Habs mit einer 2018er gelabelten Schwinge von SMI hinbekommen. Es passt. 😍

IMG_9553.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9554.jpeg
    IMG_9554.jpeg
    260,4 KB · Aufrufe: 31
Moin zusammen, bin noch super neu aber hätte schon eine Frage. Und zwar hab ich eine (laut VK) 1.Gen Athenagruppe gekauft und mir ist aufgefallen, dass sich das Schaltwerk zu dem im Campa Katalog von '88 deutlich unterscheidet. Weiß jemand welches ich da bekommen hab und ob das evtl. eine 8/9-Fach ist?

Danke schonmal
 

Anhänge

  • Screenshot_20240724_161018_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240724_161018_Kleinanzeigen.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot_20240724_161027_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240724_161027_Kleinanzeigen.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 44
Moin zusammen, bin noch super neu aber hätte schon eine Frage. Und zwar hab ich eine (laut VK) 1.Gen Athenagruppe gekauft und mir ist aufgefallen, dass sich das Schaltwerk zu dem im Campa Katalog von '88 deutlich unterscheidet. Weiß jemand welches ich da bekommen hab und ob das evtl. eine 8/9-Fach ist?

Danke schonmal

Moin, wahrscheinlich:
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=450868D0-FDA6-401D-BCC1-B5AC25781F61&Enum=108&AbsPos=21

8-fach müsste richtig sein
 
Nee, die hat nicht die kugelgelagerten Pulleys.
Für mich sieht das eher nach einer frühen Record aus,
aber ist mir auch viel zu modernes Gedöns, kenne mich
eher mit dem alten Geraffelt aus.

Auf jeden Fall hat er sich gegenüber Athena verbessert.
Du könntest recht haben, auf Disraeli Gears sieht das Record R010 absolut gleich aus, das zweite Foto zeigt das Chorus
So oder so besser als Athena und die schönen 1. Athena Bremszangen gabs dazu.
Mit solch einem 8 Fach kann ich dann ohne Probleme jede 8er Ergoshifter nutzen oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240724_182436_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20240724_182436_DuckDuckGo.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20240724_182228_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20240724_182228_DuckDuckGo.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 34
Moin zusammen, bin noch super neu aber hätte schon eine Frage. Und zwar hab ich eine (laut VK) 1.Gen Athenagruppe gekauft und mir ist aufgefallen, dass sich das Schaltwerk zu dem im Campa Katalog von '88 deutlich unterscheidet. Weiß jemand welches ich da bekommen hab und ob das evtl. eine 8/9-Fach ist?

Danke schonmal
Das ist m.M.n., wie die Vorredner auch schon gesagt haben, ein Record Schaltwerk der 1. gen. Das kannst du mit allen 8-fach Ergopower-Hebeln schalten und mit den besonderen 8-fach Campa Unterrohrschalthebeln. Die heißen offiziell Record RR Shifting levers und haben den Code: SL-01SRE CG. Die sind 8-fach kompatibel. Die normalen Syncro-Schalthebel, egal welcher Generation, sind ausdrücklich nicht kompatibel, da die um einen geringeren Durchmesser in dem Bereich des Hebels am Sockel besitzen. Das führt zu anderen Seilhohlwegen und haut nicht hin. Es m.W.n wurden die Hebel durch alle Gruppen durchgereicht. Es gab also keine günstiger Variante davon (Athena, etc.).
 
Das ist m.M.n., wie die Vorredner auch schon gesagt haben, ein Record Schaltwerk der 1. gen. Das kannst du mit allen 8-fach Ergopower-Hebeln schalten und mit den besonderen 8-fach Campa Unterrohrschalthebeln. Die heißen offiziell Record RR Shifting levers und haben den Code: SL-01SRE CG. Die sind 8-fach kompatibel. Die normalen Syncro-Schalthebel, egal welcher Generation, sind ausdrücklich nicht kompatibel, da die um einen geringeren Durchmesser in dem Bereich des Hebels am Sockel besitzen. Das führt zu anderen Seilhohlwegen und haut nicht hin. Es m.W.n wurden die Hebel durch alle Gruppen durchgereicht. Es gab also keine günstiger Variante davon (Athena, etc.).
Vielen vielen Dank, das hat sehr geholfen :))
 
SUCHE Pedalkappen mit 18 mm Gewinde für Campa Euclid MTB Pedale.
Passen denn da die normalen Kappen von Campa?

Weil dann kannst Du evtl. auch die von MKS nehmen.
Die haben zwei Versionen eine gerundete und eine
mit MKS Schriftzug, den man aber schnell abschleifen
kann und die lassen sich auch gut polieren.
 
Passen denn da die normalen Kappen von Campa?

Weil dann kannst Du evtl. auch die von MKS nehmen.
Die haben zwei Versionen eine gerundete und eine
mit MKS Schriftzug, den man aber schnell abschleifen
kann und die lassen sich auch gut polieren.
Nein, leider nicht.
Die haben 22 mm Gewinde.
Danke trotzdem.

Würde die Pedale gerne retten und auch fahren.
Aufgearbeitet sind sie schon.
Ich hoffe auf kaputte Spender oder jemanden, der sich die Mühe macht im Keller mal nachzusehen und nachzumessen.
Müssen auch keine original Teile sein.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn schon nebenan mal im MTB Forum
gefragt, da könntest Du doch Glück haben.
Bin, bzw. war hier zu Hause und habe mich nach Jahren wegen "Rentneralltagsradprojekt" nochmal angemeldet.
Habe da gerade was in der Pipeline, was ich aufbauen möchte und demnächst auch bestimmt Fragen, Bitte um Hilfe und Teile die ich suche. Und auch übrige Teile loswerden.
Zwei Foren wird mir zu viel.
Sind ja bestimmt auch noch Leute aus beiden Foren hier unterwegs.
 
Kettenblätter Century Grey.jpg

Centaur 3x10f in century grey: Kennt jemand eine Quelle für Ersatzkettenblätter? Oder fahre ich besser mit gewöhnlichem Ersatz und lege die vorhandenen als Sonntagskleid ins Regal?
 
Anhang anzeigen 1473703
Centaur 3x10f in century grey: Kennt jemand eine Quelle für Ersatzkettenblätter? Oder fahre ich besser mit gewöhnlichem Ersatz und lege die vorhandenen als Sonntagskleid ins Regal?
Das sind auch nur Centaur. Die würde ich einfach fahren, bis sie auf sind. Das wird ja beim kleinen Blatt eh nie passieren.
 
Zurück