• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Gerne !
Was ist das fĂŒr eine Kassette / Schrabkranz auf deinem Profilbild?
Das ist ein Campagnolo-Alu 6-fach Schraubkranz:
IMG_2078.jpeg
IMG_2079.jpeg
 
Moin,

hat jemand die folgenden mit einem roten X gekennzeichnet Teile ĂŒbrig

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde der schönen italienischen Schaltungen,
von wann ist denn das Record 11fach Schaltwerk? Und hat da jemand eine Explosionszeinung parat? Ich möchte da einen Medium Cage installieren. Damit der Wolfszahn wieder weg kannn.

1719911786136.png
 
Hallo Freunde der schönen italienischen Schaltungen,
von wann ist denn das Record 11fach Schaltwerk? Und hat da jemand eine Explosionszeinung parat? Ich möchte da einen Medium Cage installieren. Damit der Wolfszahn wieder weg kannn.

Anhang anzeigen 1462541
Wir kennen uns hier mehr mit sowas aus

1719912625852.png


:)

weil: -->
1719912655284.png


..vielleicht magst Du einen Mod bitten, dein Posting ins passende Unterforum zu verschieben?
 
Hallo Freunde der schönen italienischen Schaltungen,
von wann ist denn das Record 11fach Schaltwerk? Und hat da jemand eine Explosionszeinung parat? Ich möchte da einen Medium Cage installieren. Damit der Wolfszahn wieder weg kannn.

Anhang anzeigen 1462541
Soweit mir bekannt sorgt der KĂ€fig fĂŒr mehr KapazitĂ€t und nicht fĂŒr Schaltbarkeit grĂ¶ĂŸerer Ritzel. Könnte also sein, dass ein mittlerer KĂ€fig genau das macht was der aktuell montierte macht, weil das obere Röllchen ja nicht tiefer kommt, wie sollte das auch gehen?
 
Soweit mir bekannt sorgt der KĂ€fig fĂŒr mehr KapazitĂ€t und nicht fĂŒr Schaltbarkeit grĂ¶ĂŸerer Ritzel. Könnte also sein, dass ein mittlerer KĂ€fig genau das macht was der aktuell montierte macht, weil das obere Röllchen ja nicht tiefer kommt, wie sollte das auch gehen?
Etwas mehr KapazitĂ€t wĂ€re schon gut, da bei groß groß es Ă€ußerst knapp wird. Und wenn der Wolfgang bleiben muss auch ok, das wĂŒrde ich am lebenden Objekt ausprobieren.
 
Hallo Freunde der schönen italienischen Schaltungen,
von wann ist denn das Record 11fach Schaltwerk? Und hat da jemand eine Explosionszeinung parat? Ich möchte da einen Medium Cage installieren. Damit der Wolfszahn wieder weg kannn.

Anhang anzeigen 1462541
Das könnte ungefĂ€hr die sein (SR, 2012 – viele Konjunktive, ich weiß):
 

AnhÀnge

  • Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.36.20.png
    Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.36.20.png
    475,7 KB · Aufrufe: 35
Gibt's Aero Hoods fĂŒr die ersten Chorus, Athena oder C-Record Bremshebel?
Habe keine passenden gefunden.
Sind die von der Form unterschiedlich?
Danke đŸ‘đŸŒ
Jaein. Die erste Generation C-Record Bremshebel ist was anderes, als die erste Generation Chorus Bremshebel. Chorus hat von Anfang an PowerGrade Hebel genutzt. Das sind die, mit den im Hebel integrierten Schnellspanner. C-Record der ersten Generation sind die Cobalto Hebel. Da ist die Hood-Form leicht anders und dafĂŒr gibt es auch, stand aktuell, keinen Repro. Poste doch mal ein Foto der Hebel, fĂŒr welche du Hoods suchst und wir schauen dann :)
 
Als Aero hatten sie einen Plastikdeckel auf dem Loch.
Hier kann mans einigermaßen sehen:
Anhang anzeigen 1462598
Es gab die auch mit einer Sollbruchstelle, also mit einer dĂŒnnen Schicht Gummi oben verschlossen. Das musste man dann im Falle einer Aero-Verlegung durchstechen. Mir gefĂ€llt deine Variante persönlich aber besser.
 
Bei schwarz ist das doch kein Problem. Suche nach Abdeckstöpseln in der richtigen GrĂ¶ĂŸe und stexe rein.
1719929013315.png


Gerade gelernt: Suchbegriff "Blindstopfen".
 
Und dazu habe ich auch eine Frage: gibt es beim Einschrauben des kleinsten Ritzels einen Trick? Ich bekomme meins nach dem Reinigen nicht wieder verschraubt. Vielleicht vorher in den Ofen legen?
Nein, da gibt es keinen Trick. PrĂŒfe mal die Gewinde. Je nach ZĂ€hnezahl des Ritzels sind die mal aus Titan und mal aus Alu. @faliero hat da mehr Durchblick als ich. Wenn du ein Alu-Ritzel hast, wĂ€re naheligend, dass das Gewinde etwas hinĂŒber ist.
Wie hast du den Kranz denn zerlegt? Mit dem originalen Werkzeug aus dem kleinen Werkzeugkoffer, oder mit den normalen Zweipunktabziehern. Ich hatte mal einen Kranz in der Hand, der wurde mit so einem Zweipunktabzieher zerlegt...dadurch, dass das nur Alu war, hat das sichtlichen Schaden hinterlassen.
 
ZurĂŒck