Fichtenopa
Aktives Mitglied
Wobei die Amis weniger Berühungsängste hatten. Da wurde er ausschließlich als Porsche verkauft. Das Emblem wurde nachträglich geklebt. Manufaktur halt 😇 Verwunderlich nur das man, nachdem man von Volkswagen auf den fertig entwickelten 924, aus Kostengründen sitzen gelassen wurde. Den Fehler zu machen erst mit Audimotor an den Start zu gehen. Fehler machen ist Ok, aber wiederholen na ja.....Den Ar..... hat er den Zuffenhausenern im Gegensatz zum 14er ja trotzdem gerettet 😇also ich weiß nicht...
Name, Image und Vermarktung
![]()
Typenbezeichnung am Heck eines Porsche 914 mit VW-Logo
In Europa wurde der Wagen daraufhin von der VG als „VW-Porsche“ verkauft. Dies führte zur Verspottung als „Volks-Porsche“ (auch: „Volksporsche“) oder gar als „VoPo“, obwohl der Marketing-Leiter der VG, Fritz Huschke von Hanstein, bei der Pressevorführung eindringlich gebeten hatte, diese Abkürzung der DDR-Volkspolizei nicht für den 914er zu verwenden.
Rot für Zündung- Schwarz zum schließen.
Zündschloss rechts, beim 6er Standesgemäß links 😅
Zuletzt bearbeitet: