War das Fahrrad abgeschlossen oder vielleicht sogar an etwas angeschlossen? Ich hätte vermutet, dass Diebe auf Campingplätzen, nicht mit Werkzeug unterwegs sind. Wo waren die Ortlieb-Taschen? Außerhalb des Zeltes? Würde ich nie machen.Vor 2 Wochen ist ein Bekannter morgens aus dem Zelt auf dem innerstädtischen und voll belegten Campingplatz in Colmar gekrabbelt, um dann zu sehen, dass ihm Bike und 2 Ortlieb Taschen gestohlen wurden. Reise vorbei, richtig schmerzhafter Materialverlust, auch vom ideellen Wert her. Er war nicht der Einzige, das war sogar lokal in der Presse, weil auch WoMos ausgeräumt wurden - während die Leute drin schliefen! Einem Anderen wurde das Vorderrad geklaut, als er vom Camp aus was einkaufen war.
Nein, ich habe ein AXA Light Faltschloss. Wiegt ca. 550g, mit Halterung 600g. Dazu noch ein dünnes Kabelschloss mit ein paar Gramm, ähnlich dem Ottolock, aber viel dünner und leichter.
Die Dame hat schon viel erlebt auf Radreisen, kann ihren YouTube Kanal empfehlen. Manchmal etwas langatmig und detailverliebt, aber genau das schätze ich an ihr.
Mir sind die großen innerstädtischen Campingplätze mit einer Masse an Menschen auch suspect, weshalb ich zuletzt in Avignon lieber ein Mobile-Home gemietet habe.
Ach ja, so ein dünnels (Zahlen)-Kabelschloss habe ich auch, wenn ich mal schnell in den Supermarkt in einem verschnarchten Dorf springe.
Mir gefallen ihre Erläuterungen auch. Vielleicht auch weil sie etwas spröde norddeutsch daher kommt. Aber i.V.m. mit ihrer Ingenieursausbildung und Raderfahrung finde ich sie auch super. Von ihr hatte ich auch den Tip mit den RIAS-Trockentücher .
Darf ich fragen, warum du dann lieber das Schloss der Alarmanlage vorziehst?