• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Bikepacking-Thema

Du meinst, wenn du nachts durch eine Alarmanlage wach wirst, schaust du erstmal, ob sie an einem Fahrrad oder an einem Auto angebracht war und regst dich auf, falls sie an einem Fahrrad angebracht war, wohingegen durch entspannt und verständnisvoll weiterschlummerst, falls sie an einem Auto angebracht war?
...
Falsch, es nervt mich in beiden Fällen, wenn ich unnötig geweckt werde.

Interessant, was Du da so alles rein interpretierst...
 
Falsch, es nervt mich in beiden Fällen, wenn ich unnötig geweckt werde.

Interessant, was Du da so alles rein interpretierst...
Du weißt im Einzelfall gar nicht, ob du unnötig durch eine Alarmanlage geweckt wurdest oder nicht.

Denn wenn Alarmanlage für Rad und Auto losgehen und der Dieb Rad oder Auto dann doch stehen lässt und flüchtet, weißt du im Einzelfall gar nicht, ob der Alarm begründet oder unbegründet (ein Fehlalarm) war.

Wenn nachts in deiner Wohnstraße eine Autoalarmanlage ein paar Minuten hupt, weißt du auch nicht, ob das ein Fehlalarm war oder ein (versuchter) Diebstahl ursächlich war. Oder stellst du erstmal Nachforschungen an, anstatt weiterzuschlafen?

Was du machst ist Nörgeln im Konjunktiv.

Mit chronischen Nörglern zu diskutieren ist Zeitverschwendung. Ich glaube, die Argumente sind hinreichend ausgetauscht.
 
Die oben zitierte und auch von Korbinator genannte/empfohlene Seite rennrad-liebe.de bzw. empfiehlt/nutzt dieses HIER. Kann man einfach unterm Sattel (dauerhaft) befestigen und bei Bedarf mittels Fernbedienung einfach scharfstellen und ausmachen.
Keine Angabe dazu, wie lange die Batterie hält - lt. Rezession "schnell leer". 🤔
 
Dank der Akkufelx ist kein Schloss mehr sicher. Ne schöne Diamantscheibe drauf und Ruck zuck ist das schicke Schloss durch.

Meines Erachtens spielt die Qualität eines Schlosses keine Rolle mehr.
Mir genügt ein günstiges, welches vor dem Seitenschneider schützt.

Alles andere fällt der Flex gnadenlos zum Opfer.

Arbeite beruflich öfter mit sowas. Selbst die billigteile für unter 50€ genügen vom Drehmoment völlig aus. Gute Scheibe drauf und fertig.

Wähle deinen " parkplatz" mit bedacht und beeile dich 🤷‍♂️
Wenn nachts auf nem Campingplatz ne Flex angeschmissen wird, kann man sich die Alarmanlage aber sparen...

Oh weia, jetzt geht es los, Angst essen Seele auf.

Fear sells.
 
Der Campingplatz in Colmar hat eine Schrankenanlage, welche nachts zu ist. Fahrräder kann man an diversen Bäumen anketten.
 
...
Es ist heute wesentlich einfacher, es braucht keine "Profis" mehr, sondern nur genug Dreistigkeit und besagte Flex. Die meistens Menschen werden blöd gucken, die wenigsten eingreifen.
...
Es ging doch um die Sicherung des Rades auf einer Radtour über Nacht vor dem eigenen Zelt.
Da spart man sich die Alarmanlage, und lässt sich von der Flex wecken. Das war mein Punkt.

Dass man jedes Schloss mit ner Flex öffnen kann, ist mir schon klar.

Aber noch mal zu dem Argument, dass die meisten nur gucken und nicht eingreifen.
Wäre das bei einer Alarmanlage etwa anders? Ich behaupte, nein.
Es braucht nur einen dreisten Dieb, der geht/fährt einfach mit laufender Alarmanlage weiter.
Wenn Du es schaffst, schnell genug aus dem Supermarkt zu kommen, wenn Du Deine Alarmanlage hörst (sofern Du sie akustisch von X beliebigen anderen Autoalarmanlagen unterscheiden kannst), OK. Auf andere Passanten würde ich jedenfalls nicht wetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Thema Paris, der Campingplatz in Rambouillet, südlich von Paris (und mit gute RE Anbindung), hat eine schöne bewäldete Ecke, und sogar einen Radfahrerpreis.
 
Ich weiss nicht ob wir den selben meinen. Ich hatte jedenfalls kein gutes Gefühl. Die Leute dort waren mir zu strange. Wie rum la rum 🤷‍♂️ es sollte ein Beispiel sein und zur Veranschaulichung zur bedachten Parkplatzwahl dienen.
Ich freue mich über jede positive Erfahrung und wünsche niemandem beklaut zu werden 🙂

Lg. Christoph
Huttopia Rambouillet
Ich war 2x dort wegen Paris-Brest-Paris (zeugs einfach während PBP dort im Zelt gelassen), und 1x auf Radreise im Herbst.
 
Am Mtb fahre ich eine mittels Klettverschlüssen an den Lenker festgezurrte Tasche mit ~1,5L in Tournisterform. Diese funktioniert am Dropbar überhaupt nicht, weil ich den Oberlenker nicht mehr umgreifen kann. Zudem ist sie mir für Gravel-Tagestouren zu klein geworden.
Ich suche also eine Lenkertasche mit ca. 3L zur Montage vor dem Lenker. Sie muß nicht wasserdicht sein, aber sie muß einen Reißverschluß haben (kein Rollverschluß).
Hat jemand einen Tip?
Danke.
 
Am Mtb fahre ich eine mittels Klettverschlüssen an den Lenker festgezurrte Tasche mit ~1,5L in Tournisterform. Diese funktioniert am Dropbar überhaupt nicht, weil ich den Oberlenker nicht mehr umgreifen kann. Zudem ist sie mir für Gravel-Tagestouren zu klein geworden.
Ich suche also eine Lenkertasche mit ca. 3L zur Montage vor dem Lenker. Sie muß nicht wasserdicht sein, aber sie muß einen Reißverschluß haben (kein Rollverschluß).
Hat jemand einen Tip?
Danke.
RV wg. schnellem Zugriff?
Was hältst du von der Ortlieb Ultimate,
Gut, die kleine Variante hat 5 l, dank Magnetverschluss im Deckel hat man schnellen Zugriff, on Top wasserdicht und die Qualität ist halt so, dass man "für immer ausgesorgt hat".
 
Ortlieb Ultimate
Ich bin sehr zufrieden damit.
PXL_20250606_102441110.jpg

PXL_20240922_162843132.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Bin zwar grad draufgekommen, daß mein Täschle 2,4L hat, aber 5L sind zu groß. Ist der Adapter ein Klickfix?
Wie schnell ist der vom Lenker wieder weggebaut?

@ad-mh - ist das Hyeres?
 
Kann das sein, daß bei den Klickfixtaschen der Garmin-Mount vor dem Lenker keinen Platz mehr hat?

Das hängt davon ab welcher Klickfix Mount du benützt. Beim einfachen, ja. wenn du das Winkelstück dazu benützt damit die Tasche etwas tiefer hängt, dann passt einen Garmin Mount vor dem Lenker.
Alternative 1: Garmin Mount auf dem Vorbau
Alternative 2: ein Zwischenstück von Klick Fix montieren mit Garmin Mount, dann passt dein Garmin auch perfekt.
 
Zurück